Hey Helge,
Crosser-Rahmen sind verhältnismässig teuer aufgrund der geringeren Stückzahl...nicht wundern. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mir einen wunderschönen Stahlrahmen (mit Gabel !!) holen: Surly oder Salsa bei b-components für ca. 300 Mäuse mit Gabel. Viel günstiger wirds nicht.
+ Wunschfarbe in RAL und beim Händler für ein großzügiges Geld (!!) umbauen lassen.
Gruß Deichman
Hi Deichmann,
jo, hab schon gemerkt, dass sie ein bisschen teurer sind. Aber sowas a la NOX Crossfire 1, Traktor oder Zoulou Pekana kriegt man ja durchaus zu bezahlbaren Preisen. Über nen Suly hab ich auch schon nachgedacht, die Gewichtsangaben fand ich allerdings erschreckend. Ich muss mal ausrechnen, was dass dann fürs Rahmenset ausmacht.
Einen Rennradrahmen werde ich nicht kaufen, ich fahre ungern Strasse und auf den Weinberg- und Waldwegen in unserer Gegend ist man mit dem Renner doch limitiert.
Was ich mir noch nicht so richtig überlegt hab ist, was ich denn nun für eine Geometrie haben möchte. Einerseits soll das Rad bequem sein, 180 km sind ja weit andererseits will ich es diese Saison auch als Wettkampfrad nutzen. Aber ich denke, im Zweifelsfall werde ich wohl eher Richtung bequem tendieren. Was den Sulyrahmen dann ja fast wieder ins Rennen bringen würde .... schwierig.
Hi Helge,
Nox gehörte damals auch zu meinen Favoriten und beim cross-laden hab ich mich auch getummelt. Ehrlich gesagt fehlt mir der Flair bei den Rahmen. Habe mir deshalb ein gebrauchtes OCCP gekauft und möchte es heut nicht mehr missen. Ist sehr agil aber auch recht komfortabel und ein echter Hingucker. Fahre damit Forstwege und auch mal RTFs indem ich einfach mal den Laufradsatz durchtausche. Das Surly kriegst Du wahrscheinlich mit den Tchibo-Teilen nicht unter 11kg aber ich bin selber noch vor einem Jahr mit einem 10kg-racer gefahren und dieses Jahr 2 kg leichter. Hat mich nicht schneller gemacht aber das liegt wahrscheinlich an der Norddeutschen Tiefebene :-). Komfort ist mir mittlerweile wichtiger als Gewicht und deshalb fahr ich als bekennender Stahl-fan auch ein ebensolches bike jeden Tag auf dem Weg zu job. Muss man abwägen...
Für Wettkämpfe, Wald und Straße die eierlegende Wollmichsau zu finden ist jedenfalls nicht einfach....viel Spaß.
Das Nox ist durchaus zu empfehlen, ich fahre es auch. Das schöne daran sind ja die Scheibenbremsen, die kosten ein paar Hundert Gramm an Gewicht, aber gerade beim Crosser möchte ich mir nicht jedes Steinchen und jede Schlammladung in die Felge verewigen. 23 mm Rennbereifung geht genauso wie die 35 mm Crossbereifung auf die FSA RD 460 (die übrigens die einzigen Scheibenbrems-Laufräder mit 130er Einbaubreite hinten sind - also Achtung beim Kauf!). Position Crosser <-> Rennrad kann man auch übern Vorbau etwas variieren, ich habe aktuell nur einen 80er Vorbau dran. Die Gabel von Nox (zumindest die Disc-only) hat einen gewaltigen Nachlauf, daher muss man sie in die Kurve regelrecht reinprügeln. Mit einiger Gewöhnung macht man das halt einfach.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Oliver Corpus hab ich auch schon geschaut, sind halt wieder knapp 200 Euro mehr fürs Rahmenset. Das muss derzeit nicht sein, Flair hin oder her .
Bremsen - als Moutainbiker is man da etwas verwöhnt. Ich bremse am MTB mit ner 180er Juicy Seven und am Trekker mit der 33er Magura, Cantis kommen mir sicher nicht ans Rad. Ne Ball-Bearing wär mir schon symphatisch, ich hab am Hardtail billige mechanische Disk und find die garnicht so schlecht. Die Shimano Systemlaufräder haben allerdings keine Disknarben und sind auch nicht entsprechend eingespeicht. Für den Anfang würde ich, glaube ich, mal Mini-Vs ausprobieren, das ist auch von den Kosten her das Naheliegendste. Wie ist das denn bei den Carbongabeln, gibts die als Disc-plus-Cantisockel, so dass man später umrüsten könnte, oder nur entweder-oder? Alugabeln sind ja ziemlich steif und unkomfortabel, wenn ich das richtig verstanden hab.
Die Tchibo-Geschichte ist übrigens garnicht so schwer, mit den Shimano-Heavy-Duty-Pedalen wiegt das Rad ziemlich genau 9 kg. Bin mal gespannt, was das Rahmenset dann schlussendlich auf die Waage bringt.
Hi Helge,
joo---verwöhnt bin ich auch am Fully. Da fahr ich ne Formula Oro aber mit dem Ding stürze ich auch mal nen längeren Abhang runter oder übe im Harz das Trailsurfen. Da brauche ich einfach viel mehr Sicherheitsreserven. Scheibenbremsen sehe ich daher nicht als zwingend nötig im Crossbereich..ich mags da eher puristisch weil ich damit auch anders fahre. Ich geniesse hier beim Crossen die Leichtigkeit auf den Feldwegen und wenn ich locker die kleinen Rampen fahren kann. Mehr flow-orientiert. Dafür sind die mini-vbrakes von Tektro z.B. + Koolstop-Beläge immer ausreichend gewesen. Scheiben bringen zudem ja noch mehr Gewicht und wie ich meine müssen sie aufgrund der Zugverlegung mechanisch sein..hab da auch noch nix gesehen, was da von der Bremsleistung einer Juicy/Oro nahekommt....maximal wird es wohl einer HS33-Performance nahekommen was ja schon nicht schlecht ist.
Disc-plus-Cantisockel-Gabeln für 28" hab ich auch noch nicht fürnen Crosser gesehen..eventuell ne Trekkingrad-Gabel umfunktionieren könnte klappen. Nur Disc wäre als Rahmenset der Salsa La Cruz sehr interessant..schick, günstig, Flair ;-) und wieder Stahl.. http://www.salsacycles.com/laCruzComp08.html
Die Formula sind sehr schick, feiner Maschinenbau Da kann der Amikram nich mithalten. Abere die Preise ....
Es ist ja nicht nur die Bremsleistung, wie Thorsten sagt sind Felgenverschleiß und Nassbremseigenschaften schon echte Argumente für ne Disk, selbst für ne mechanische. Bei der HS33 krieg ich wenns feucht ist auch jedesmal nen Schreck bei der ersten Bremsung .... aber dann kann ich mit meinen Laufrädern halt nix mehr anfangen ...
Der Nox Crossrahmen ist gut, ich kenne mehrere Leute die ihn fahren und die sind alle zufrieden. Optik ist ja immer Geschmackssache, mir gefällt er! Für den Preis dürfte es auch kaum Alternativen geben. Der Surly Crosscheck ist auch ganz hübsch, würde ich aber nur kaufen, wenn du fixed fahren willst. Das Ding ist schon recht schwer und mir sagt die Geometrie auch nicht so zu.
Scheibenbremsen ist so ne Sache, hat so seine Vorteile, aber es gibt auch Nachteile. Und wenn Du Campa fahren willst, läuft das auch immer auf Gebastel hinaus. Ich fahre Mini-V vorne und Canti hinten, reicht mir völlig. Am Zweit-Crosser habe ich vorne und hinten Cantis, bis auf ein wenig Bremsrubbeln vorn geht das aber auch. Wirkliche fehlen tut mir nix. Am MTB habe ich auch Formula Oro, das ist schon was anderes. Aber hey, ein Crosser ist kein MTB, da fährt man auch andere Strecken.
Fixie is nix für mich - erstens bin ich Trittfrequenzjunkie, und zweitens isses hier hüglig. Und das Rad soll ja die bewusste eierlegende Wollmilchsau werden, mit der ich dann auch Wettkämpfe fahren kann.
Den NOX gibts bei ebay grade für 169 incl. Versand, und der Schrauth hat ne Carbongabel für 159 im Programm, die er als "Baugleich Ritchey WCS" bewirbt. Wenn ich dann meine Ultegrabremse gegen ne Tektro-Mini mit Zusatzgriffen tausche, wär ich fast schon komplett .... und hätte für 850 nen Ultegra-Crosser und noch en Rennradrahmenset über