triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ausstattung Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5920)

oldrunner 27.10.2008 13:25

Ausstattung Rennrad
 
Hallo,

seit ca. 1/2 Jahr suche ich jetzt nach einem Rennrad / Triarad.
Was ich an gebrauchten bei Ebay und neuen Rädern bei den großen Versendern gesehen habe, hat mich nicht so wirklich überzeugt, bzw. war dann zu teuer. So kams, dass ich am Wochenende beim örtlichen Fahrradhänder gefragt hatte, was denn ein Aufbau kosten würde. Er hatte gemeint, ein guter Rahmen mit einer kopletten 105-Ausstattung käme auf ca. 600 - 700 EUR, auf Maß an mich angepasst.
Ich hatte mir zwar unsprünglich eine Campa Veloce mit Khamsin-LR vorgestellt, er hat mir aber abgeraten da Shimano günstiger sei und Ersatzteile leichter zu bekommen seien (zumindest für ihn).
Am Mittwoch möchte ich mich nochmal beraten lassen und eventl. eine Ausstattungsliste erstellen. Könnt Ihr mir Tipps geben, worauf ich achten soll, bzw. wo eventl. Geld gespart werden kann? Mein Plan ist ein guter, stabiler Alurahmen, gute, aber nicht zu teure Laufräder und eine brauchbare Schaltung / Bremsen ect. Mein Budget sollte 600 - 700 EUR nicht überschreiten (ohne Zeitfahraufsatz aber ansonten incl. Pedalen usw.).

Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Alex

Thorsten 27.10.2008 14:20

Hmmm - eigentlich sind die großen Versender mit ihrer Massenware von der Stange schon ganz gut mit ihren Preisen. Und jetzt will ein kleinerer lokaler Händler inkl. "custommade" da drunterbleiben?

Canyon Roadlite 4.0 mit kompletter 105er-Gruppe und Mavic Aksium Laufrädern kostet z.B. 849 Euros (plus Pedale). Schwer vorstellbar, dass es dir einer für unter 700 Euro macht.

oldrunner 27.10.2008 15:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 147028)
Hmmm - eigentlich sind die großen Versender mit ihrer Massenware von der Stange schon ganz gut mit ihren Preisen. Und jetzt will ein kleinerer lokaler Händler inkl. "custommade" da drunterbleiben?

Schwer vorstellbar, dass es dir einer für unter 700 Euro macht.

worth a try...

neonhelm 27.10.2008 15:39

Zitat:

Zitat von oldrunner (Beitrag 146990)
Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Tchibo schmeisst gerade fuer 499 eine Ultegra aus dem Fenster, komplett mit richtigem Fahrrad dran... :Huhu:

oldrunner 27.10.2008 15:50

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 147088)
Tchibo schmeisst gerade fuer 499 eine Ultegra aus dem Fenster, komplett mit richtigem Fahrrad dran... :Huhu:

Habe ich gesehen. Aber ich kann mich an eine Diskussion hier im Forum erinnern, in der speziell ein Fahrradkenner :Huhu: sich massiv gegen dieses Angebot ausgesprochen hat, da er meinte der Rahmen sie Schrott. Das ist auch etwas meine Befürchtung...

Trotzdem, danke für den Tipp.

Gruss

Alex

Thorsten 27.10.2008 16:06

Für 500 Euro kann man da aber kaum noch was falsch machen. Wenn die verfügbare RH 54 passt, ausprobieren. Notfalls Rahmen für 200 Euro kaufen und alles umbauen. Aber so schlecht kann der kaum sein. Für 1000 Euro wäre die Kiste halt zu teuer gewesen.

neonhelm 27.10.2008 16:23

Zitat:

Zitat von oldrunner (Beitrag 147097)
Habe ich gesehen. Aber ich kann mich an eine Diskussion hier im Forum erinnern, in der speziell ein Fahrradkenner :Huhu: sich massiv gegen dieses Angebot ausgesprochen hat, da er meinte der Rahmen sie Schrott. Das ist auch etwas meine Befürchtung...

Trotzdem, danke für den Tipp.

Gruss

Alex

Ohne das Dings live gesehen zu haben, sieht das fuer mich nach nem Standard-Kinesis-Rahmen aus. Oder war's der NOX aero Dingsbums? Egal, fuer den Preis kannste nix falsch machen.

Volkeree 27.10.2008 18:33

Zitat:

Zitat von oldrunner (Beitrag 147097)
Habe ich gesehen. Aber ich kann mich an eine Diskussion hier im Forum erinnern, in der speziell ein Fahrradkenner :Huhu: sich massiv gegen dieses Angebot ausgesprochen hat, da er meinte der Rahmen sie Schrott. Das ist auch etwas meine Befürchtung...

Trotzdem, danke für den Tipp.

Gruss

Alex

Die Wahrscheinlichkeit, dass Wurzi gleiches auch zu dem vom Händler angebotenen Rahmen sagt, ist doch sehr groß.

Für 500 Euro ist ein Rad mit komplett Ultegra kaum zu schlagen. Wenn du wirklich mit RH 54 auskommst, würde ich mir das auch überlegen.

Man sagt zwar, wer billig kauft, kauft zweimal, denke aber das bleibt so lange so, bis du bereit bist, > 2000 € anzulegen.
Schau mal was alleine die Gruppe kostet. Da kannst du wirklich nichts falsch machen.

Mit ner 105er wirst da aber auch klar kommen.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.