gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SZ-Interview Frodeno: Schade eigentlich - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2008, 13:08   #25
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hat ja niemand. Die Diskussion entfachte sich an den Aussagen Frodenos, dass die Kurzdistanz mehr Leistungssport und die Langstrecke vom Anforderungsprofil einseitiger sei und das meistens der beste Radfahrer gewänne.
ja also...dann hat ja doch jemand
und wenn man hier ma in den verschiedenen threads rumliest dann is das immer genau das gleiche.
die langdistanzler werfen den kurzen vor nich radfahrn zu können, und die langdistanzler sind dafür alles bleienten, und laufen kann ja eh keiner und überhaupt und sowieso.

z.b.
poste 20...da is von weltcuplutschern die rede, is mir nur grad eben so aufgefallen
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:14   #26
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ihr beide habt zusammen einfach einen gewissen unterhaltungswert
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:16   #27
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ihr beide habt zusammen einfach einen gewissen unterhaltungswert (Arne+Hugo)
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:25   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Was soll dieser Flachsinn?

Gruß
kullerich
Was erwartest du? Er hat einen Triathlon gewonnen, der bei Olympia stattfand. Damit qualifiziert er sich weder als besonders intelligent, noch als toller Redner (schließt es aber auch nicht aus). Will ich was Tiefsinniges lesen, kaufe ich mir ein entsprechendes Buch.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:49   #29
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Kommt ja drauf an, wen man fragt. Normalerweise respektieren die Pros die Regeln der anderen Disziplin und sagen dann eben, dass es ihnen nicht so liegt oder was auch immer. Interessant sind die Meinungen der Leute, die beides machen bzw. gemacht haben. Und so kritisieren Leute wie Andy Potts eben einerseits die anspruchslosen Radkurse auf den KDs, die eben alles fordern, nur nicht den kompletten Athleten , und andererseits, dass bei IMs mit Neoverbot eben Schwimmanzüge erlaubt sind, die die Unterschiede zwischen den mäßig und den wirklich guten Schwimmern nivellieren.
Nur sagen die meisten dann eben auch, dass ihnen das jeweilige Format eben mehr liegt oder was auch immer, nur Frodeno meint, die LD schlecht machen zu müssen - obwohl er eigentlich sagen wollte, dass er keine Lust hätte, dafür zu trainieren.
Auf der anderen Seite sagt aber auch ein Stadler, dass er die KD doof findet, weil das gelutsche nix mehr mit Sport "echtem" Sport zu tun hat.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 13:54   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wieso nur hab ich den eindruck dass triathlon inzw zwei sportarten...streng genommen drei mit wintertriathlon...ach ne, vier, cross gibts ja auch noch...darfs dann überhaupt noch triathlon heißen oder wär die korrekte bezeichnung quadrathlon....seis drum
An sich nicht falsch der Gedanke aber andersrum: der Mittelstreckler trainiert und wettkämpft auch komplett anders als der Marathonläufer, trotzdem ist beides Laufsport...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 14:17   #31
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite sagt aber auch ein Stadler, dass er die KD doof findet, weil das gelutsche nix mehr mit Sport "echtem" Sport zu tun hat.
Nein, er sagt, dass es nichts mehr mit *dem* Sport = Triathlon zu hat, was ja auch richtig ist. Triathlon und Olympischer Triathlon sind eben zwei unterschiedliche Sportarten bzw. besser zwei unterschiedliche Disziplinen einer Sportart mit unterschiedlichen Anforderungen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 14:19   #32
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
An sich nicht falsch der Gedanke aber andersrum: der Mittelstreckler trainiert und wettkämpft auch komplett anders als der Marathonläufer, trotzdem ist beides Laufsport...
Hm, um den Vergleich von Jan Frodeno einzubeziehen:
Die Mittelstrecke ist Hochleistungsport, wo die Coachpotatoes die auslachen, die zwanzig Sekunden hinter dem Sieger einlaufen - und beim Marathon schlurfen z.B. in Berlin Zigtausende über die Strecke und fühlen sich trotzdem wie kleine Gebrselassies.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.