ich weiß überhaupt nicht, ob es eigentlich wirklich Sinn macht bei mir mit dem Triathlon.
Wenn du dich das schon fragst, dann wohl eher nicht. (Sorry)
Zitat:
Einerseits: Triathlon-Wettkämpfe machen mir unglaublich viel Spaß, das liebe ich. Auch die Wochen davor. Ich fühle mich einfach mit dem Sport sehr gut.
Hört sich ja jetzt erstmal ziemlich gut an.
Vielleich bist du ja eine Rampensau.
Motivationsprobleme hat jeder mal, aber in der Form hab ich es (bei mir) noch nie erlebt. Sicher gibt es den einen oder anderen Tag an dem man am Liebsten zu Hause bleiben will, aber die sind eher selten.
Zitat:
Und warum muss ich mich immer überwinden?
Das kannst nur du wissen und sonst keiner.
Zitat:
Macht das Sinn mit mir?
Auch das kann dir niemand ausser du selbst beantworten, nur hätte ich keine Lust bis auf ein paar Wochen im Jahr permanent keine Lust auf den Sport zu haben.
Ein paar habe ich komischerweise gestern abend gar nicht gesehen, scheinbar hat da mein PC ein bisschen rumgesponnen.
Hm. Wirklich weitergekommen bin ich jetzt nicht, hatte es auch nicht erwartet - aber es war trotzdem gut, mal die Meinungen und Erfahrungen anderer zu hören.
Ich werde sie mir jetzt auch noch einmal in Ruhe durchlesen und dann mal schauen, was ich mache.
Dieses Gejammere ist ja schlimm. Du hast eine negative Grundeinstellung zum Sport und bist nicht intrinsisch motiviert. Wahrscheinlich machst Du Triathlon weil es gerade Mode ist.
Ausdauerjunkie hat möglicherweise recht.
Lass das Training für den Moment sausen und besinne Dich. Evtl. kannst Du sowas wie Outdoor Selbsterfahrung buchen. Gibt genügend Events. Sowas reduziert Dich auf Dich selbst.
Nein, ich dachte bis vor meinem ersten Triathlon im letzten jahr sogar, dass da Schießen mit dabei ist.
Mode? Ich wusste nicht einmal, dass er in Mode ist.
Ich bin in einem Triathlonverein, weil ich das Kraulschwimmen erlernen wollte (und auch einigermaßen geschafft habe.)
Irgendwie fühle ich mich dort aber nicht recht wohl.
Ich habe mit 2 Kollegen dort angefangen und wir sind als Anfänger da irgendwie etwas komisch aufgenommen worden.
Vielleicht lag`s auch an uns (gejammert haben wir aber nicht )
Triathlon ist bei vielen eine Lebenseinstellung. Den Sport zu betreiben weil er gerade Mode ist oder weil man nicht zunehmen will, führt dann zu so einer Einstellung.
Ohne jetzt böse klingen zu wollen, aber oft hören diese Leute dann relativ schnell wieder auf mit dem Sport.
Mal ne Frage an diejenigen, die sich dauernd fragen wieso sie das überhaupt machen? Wieviele Jahre trainiert ihr eigentlich schon? Was sind die wahren Motive?
Leute die schon viele Jahre oder Jahrzehnte dabei sind, stellen sich meistens solche Fragen erst gar nicht....einfach mal darüber nachdenken, ob man jedem Trend nachgehen muss oder ob der Triathlon auch Lebenseinstellung ist. Wenn nicht, dann wäre evtl. das Fitnessstudio geeigneter zum Abnehmen...
Ich mache es nicht wegen Gewicht, da ich mit meinem Gewicht keine Probleme habe.
Wie gesagt, dass Triathlon Trend oder Mode ist, ist mir neu.
Ich kam zum Triathlon durch einen Firmentriathlon, den wir als Nicht-Triathlethen mitgemacht haben.
Das hat mir dann soviel Spaß gemacht, dass ich dabei geblieben bin. Jetzt allerdings mit dem Effekt, dass mir das Training nicht sehr viel Spaß macht.
Sorry, ich bin anderer Meinung: Wenn man praktisch IMMER keinen Bock auf Training hat, dann ist irgendwas grundsätzlich im Argen.
Klar, jeder von uns muß sich ab und an mal quälen, man nennt das Schweinehund.
Aber wenn man nie Bock auf Bewegung und Training hat, find ich die unter uns ja so verbreiteten Durchhalte-Parolen, die ihr zitiert, nicht das richtige Mittel.
Irgendwas läuft bei Danny ja komplett anders.....Muß ja nicht gleich so sein, dass Triathlon der falsche Sport ist.
Vielleicht mußt Du einfach mal ohne jeglichen Leistungsdruck rangehen. Mach nur soviel und so langsam, wie Du ohne große Quälerei kannst - genieß die frische Luft etc.
Ich hab am Anfang immer nur so wenig trainiert, dass ich noch Lust auf mehr gehabt hätte. Ist auf Dauer besser, als immer nur zu denken "hoffentlich hört die Scheiß-Quälerei bald auf".
Andere Frage: Gibts anderen Sport, der Dir Spaß macht?
Wenn ja, dann muß man eventuell sogar das absolut Böse, das Undenkbare denken....vielleicht ist Triathlon nicht der richtige Sort für Dich??
Aber soweit wollen wir mal noch nicht gehen
Versuchs doch vielleicht erstmal mit "Mach die Hälfte" und schau was passiert...
Marc
Danke!
Hm, Radfahren und Schwimmen macht mir Spaß und machte mir schon immer Spaß. Aber ich habe es halt nie gezielt traininert und seit ich das tue, ist der Spaß irgendwie weg.
Außerdem habe ich nie 3 sportarten traininert, immer nur eine.
Ich habe immer das Gefühl, alle 3 gleich viel trainieren zu müssen und so mache ich schon irgendwie nix anderes mehr
Ich bin in einem Triathlonverein, weil ich das Kraulschwimmen erlernen wollte (und auch einigermaßen geschafft habe.)
Irgendwie fühle ich mich dort aber nicht recht wohl.
Ich habe mit 2 Kollegen dort angefangen und wir sind als Anfänger da irgendwie etwas komisch aufgenommen worden.
Vielleicht lag`s auch an uns (gejammert haben wir aber nicht )
Hm, Radfahren und Schwimmen macht mir Spaß und machte mir schon immer Spaß. Aber ich habe es halt nie gezielt traininert und seit ich das tue, ist der Spaß irgendwie weg.
Außerdem habe ich nie 3 sportarten traininert, immer nur eine.
Ich habe immer das Gefühl, alle 3 gleich viel trainieren zu müssen und so mache ich schon irgendwie nix anderes mehr
Die drei Sportarten gleich viel zu trainieren, mach ja auch keinen Spass.
Ich gehe zur Zeit gar nicht oder einmal die Woche schwimmen.
Radfahren fast jeden Tag (zur Arbeit, Wochenende frei).
Laufen nach 4 Wochen Pause wegen kleiner Achillessehnenprobleme ein oder zweimal die Woche mit leicht steigender Tendenz.
Betrachte das Training doch mal nicht als Pflicht "ich muss jetzt jetzt soundsoviel km schwimmen, radfahren und laufen", sondern mach einfach mal ein paar Wochen spontan das, wozu DU Lust hast, also auch mal nichts.