Moin,
Zitat:
Zitat von freerunning
Ebike oder Tandem sind keine schlechten Ideen, aber meine Frau hat letztes Jahr mit dem Radfahren angefangen und hat einen gewissen Anspruch an sich selbst und möchte aus eigener Kraft die Touren bestreiten.
|
es ist ein weit verbreiter Aberglaube, dass sich die Beifahrerin beim Tandem ausruhen muss! Mittlerweile sind meiner Meinung die meisten Beifahrer auf Tandems Menschen mit Sehbehinderung, die
richtig Sport machen wollen (und das so auch können).
Das finde ich ja gerade so reizvoll am Tandem: Jede(r) haut so viel rein, wie er/sie kann und mag, und in der Summe sind dann beide besser. Denn in erster Näherung hat ein Tandem einen Fahrwiderstand wie ein Solorad aber eben die Antriebskraft von zwei Leuten.
Ich habe ein paar Triathlons zusammen mit einer Blinden mit einem Tandem bestritten: Da haben wir es beim Radsplit richtig krachen lassen
Und man bleibt i
mmer zusammen, ganz gleich wie groß die Leistungsunterschiede sind.
Falls Ihr einigermaßen in der Nähe wohnt und es mit den Körpergrößen passt, könnte ich auch gerne mal etwas zum Ausprobieren verleihen.
Munter bleiben,
Christian