gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Red Bull Road Flyer vs. Felt S22 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2008, 18:29   #25
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Habe vorhin noch ein paar Radläden angerufen. Bei dem Händler, wo ich schon meinen Neo geholt habe, habe ich ein nettes Angebot bekommen. Er bietet mir sowohl ein Kuota als auch ein Cervelo für 2000 Euro an. Das muss ich mal weiter verfolgen. Wahrscheinlich fahr ich Freitag mal bei dem vorbei. Werde dann weiter berichten.

Jetzt kommt Fussball im TV
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 13:04   #26
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
War heute beim Radsport Ganser in der Nähe von Aachen. Er hat mir ein super Angebot gemacht für ein Cervelo P2C. Knapp 2000 Euro. Ist das gut? Soll ich zu schlagen? Das Rad ist doch mein Traum, habe ich festgestellt.

Oder doch noch warten? Warte noch auf Angebote für Trek und Simplon.

Grüße
Bene
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 13:18   #27
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
War heute beim Radsport Ganser in der Nähe von Aachen. Er hat mir ein super Angebot gemacht für ein Cervelo P2C. Knapp 2000 Euro. Ist das gut? Soll ich zu schlagen? Das Rad ist doch mein Traum, habe ich festgestellt.

Oder doch noch warten? Warte noch auf Angebote für Trek und Simplon.

Grüße
Bene
Ich möchte mich jetzt nicht unbeliebt machen und noch ein Rad in die Diskussion werfen, aber bei Rückenwind in Dortmund haben die gerade ein Angebot:
Canondale Slice Carbon (mit 105er)für 1599€ (Siehe auch Triathlon Ausgabe 67 Seite 66)
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 13:23   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Jungs, seid mir nicht böse, aber irgendwie sollte man das gesamtpaket im auge behalten.
Ich weiss nicht, was an dem P2C dranhängt, aber so n Angebot ausm Laden für unter zwo hört sich immer so an wie mit den grossen Hunden pinkeln gehen wollen, aber das Bein nicht heben können.
Und bei Cannondale würde ich erstmal gar nix kaufen,bis die sich mal wieder auf ne definitive, globale Vertriebsstrategie festgelegt habenund die Hose runterlassen, ob sie nun wirklich zukünftig im Discounter vertreiben wollen oder weiter zu abgehobenen Preisen im Fachhandel.
Ansonsten ist ein P2C kein schlechter Rahmen, aber Räder und ne handvoll anderer Kleinigkeiten gehören bei nem kompletten Bike schon noch dazu.
Was nutzt mir das High-End-Geröhr, wenn ichs mit Beton ausgiesse...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 15:18   #29
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
So endlich komme ich mal wieder dazu etwas zu schreiben.

Zunächst zu dem Cervelo P2C. Da hängt ne komplette Ultegra Ausstattung dran. Sah top aus und ist glaube ne richtige Maschine. Aber weiß ja nicht. Der Händler ist halt nicht um die Ecke.

Dann war ich heute bei einem netten Händler, den ich über Ecken kenne und der nicht so weit weg ist. Der hat mir auch nette Angebote gemacht und mich vermessen und die Räder vermessen, um mir Vergleiche zu zeigen. Der bietet mir das Stevens Crono TT mit kompletter Ultegra Ausstattung und Easton Laufrädern und Keo Pedalen für 2000 Euro zu. Er hat auch noch Trek Equinox Räder, aber fand die Stevens besser.

Alle anderen Räder habe ich schon fast abgehackt und die Entscheidung liegt nicht mehr zwischen Redbull und Felt, sondern zwischen Cervelo oder Stevens. Welches soll ich nehmen? Welches würdet ihr nehmen?

Die Schuhe werden wahrscheinlich Northwave Tribal Triathlonschuhe mit Carbon und Schnickschnack.

Ich bin dann mal auf meinem Rennrad.

Schönes Wochenende noch und Grüße
Bene
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 16:49   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Stevens Crono TT mit kompletter Ultegra Ausstattung und Easton Laufrädern und Keo Pedalen für 2000 Euro zu. Er hat auch noch Trek Equinox Räder, aber fand die Stevens besser.
Hatten wir neulich nicht schonmal jemanden, der derartig viele angebote an Land gezogen hatte, dass er vor lauter Bäumen den Wald nimmer sah... ?
Das Stevens issn hübsches und wenn sich schon einer die Mühe macht, dich zu vermessen, würde ich mir dort das Ding auch holen.
Nur was der Knabe gegens equinox hat, hätte ich den noch gefragt.
Und WELCHE Easton-Räder.
Da gibbet ja Unterschiede in Gewicht und Preis.
Die EC90 TT wären ja lecker...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:52   #31
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Ja so langsam sind es recht super viele und kann mich echt nicht wirklich entscheiden. Hätte einfach das erste nehmen sollen

Das Stevens ist richtig schön und es sind alles nur noch Restbestände. Gegen Trek hatte er nichts, ich fand die Stevens besser. Das Trek hat irgendne Crash Versicherung automatisch dabei.

Die Easton Laufräder sind ganz einfache. Werde mal eben nachschaun. Es sind Easton Circuit Aero.
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:56   #32
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Noch ein Argument für das Stevens ist das Gewicht. Es wiegt komplett nur 7,9 Kg und der Rahmen alleine etwa 1350 g. Also da steckt noch ordentlich Potenzial drin.
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.