gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Testosteron - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Männerthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2025, 08:31   #25
Taunusschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von Taunusschnecke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 216
Ich sag auch mal danke an deine lange Ausführung, sehr gut erklärt alles.
__________________
Die Altersklasse ist mit mir
Taunusschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 13:09   #26
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Hey Frau Doktor
sehr gut Beschrieben u vor allem Erklärt.
Bei Testo denken alle immer direkt an ,,Potenz, Doping, Bodybilder usw.,, das es bei uns Männer eins der Wichtigsten Hormone für einen gut funktionierenden Körper ist, wissen die wenigsten.
Daher TIP TOP, deine fachlichen Beiträge.

Wir sehn uns am Ring

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 13:09   #27
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
........
3. würde ich Probleme mit den Anti-Doping Regeln bekommen?
.......
.
kurz gegoogelt (testosteron dopingfälle triathlon) und z.B. das:
================================================== ===
Diesmal war es Testosteron. Das Sexualhormon gilt als das anabole Steroid, das von Ausdauersportlern am Häufigsten zum Doping verwendet wird. Es gilt außerdem als Leistungssteigerer, der in den Tests nicht allzu leicht auffällt.
===============================================
gefunden.
quelle aus 2007 : https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-496504.html

Ich würde die Anti-Doping Regeln so auslegen, dass ich bei Beweislastumkehr meine "Unschuld" bzw. die absolute Notwendigkeit der Einnahme des Medikaments nachweisen kann, indem ich mich z.B. in einem Olympiastützpunkt behandeln lassen würde, welche keine Verfahrensfehler unterlaufen würden, welche ich einem Feld-,Wald- und Wiesen doc unterstellen würde.

-oder keine Wettkämpfe machen.

Absolut komplexes Thema.

edit: in der google-suche "testo/doping/triath" poppt der faden auf Seite 3 hoch

Geändert von Helios (12.01.2025 um 13:40 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 19:29   #28
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.975
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
PS Du kannst, liebe Ulrike, auch einer Frau die Kapitänsmütze aufsetzen, auf die Brücke eine Steuerfrau stellen und im Maschinenraum, den Ovarien, ackern dann halt keine Kerle, sondern Weibsbilder, die Östrogen zusammenbauen. Der Regelkreis ist derselbe.
Und schon hast Du einen kleinen Eindruck aus meiner legendären Menopausen-Sprechstunde.
Bevor ich missverstanden werde: meine Mission ist es nicht, allen Menschen die fehlenden Hormone auf Teufel-komm-raus zu ersetzen. Meine Mission ist erfüllt, wenn alle betreffenden Personen wissen, dass es diese Möglichkeit gibt, sie die potentiellen Risiken und den Nutzen gegeneinander abwägen und dann eine informierte Entscheidung treffen können
Mission erfüllt, würde ich sagen, danke
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 16:17   #29
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Waalkes ist ja immer gut, aber Steffi war hier viel zu gut in ihren Ausführungen, als dass man das respektive sie nicht würdigen sollte.
longissima, prolixissima et tediosissima scribenti: Deo gratias, Deo gratias, et iterum Deo gratias.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 16:24   #30
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
longissima, prolixissima et tediosissima scribenti: Deo gratias, Deo gratias, et iterum Deo gratias.
Romanes eunt domus!
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 16:53   #31
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Es geht bei der Behandlung des Hypogonadismus ja nur um die Wiederherstellung des natürlichen Zustandes; es werden die normalen Testo-Spiegel der Alterskohorte als Zielwerte definiert. Insofern wird das mit der WADA kein Thema sein.
Das ist falsch. Wenn man substituiert, kann man halt nicht mehr in einen sportlichen Wettkampf eintreten. Werte sind sehr häufig insbesondere bei exzessivem Ausdauersport supprimiert und eine physiologische Reaktion. Würde die Finger davon lassen, insbesondere ohne Beschwerden.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 17:12   #32
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Das ist falsch. Wenn man substituiert, kann man halt nicht mehr in einen sportlichen Wettkampf eintreten. Werte sind sehr häufig insbesondere bei exzessivem Ausdauersport supprimiert und eine physiologische Reaktion. Würde die Finger davon lassen, insbesondere ohne Beschwerden.
Aha. Ich bin ja stets bereit, lieber Kollege, neues zu lernen, das ist nicht ironisch gemeint. Dennoch: wie differenziert denn die WADA im Rahmen einer Dopingkontrolle bei einem Mann mit altersspezifisch physiologischen Steroidwerten, ob diese endogen sezerniert oder exogen substituiert sind? Werden da auch FSH und LH kontrolliert, selbst wenn die Androgene im altersspezifischen Normbereich liegen? Das wäreja dann eine Diskrrimimierung gegenüber Männern, die bei einem Hypogonadismus durch die Hormontherapie keinerlei Vorteil haben im Vergleich zur Alterskohorte, sondern lediglich den Nachteil kompensieren.

Geändert von svmechow (14.01.2025 um 17:24 Uhr).
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.