"Hallo Timo,
nach unserem kürzlich veröffentlichten Sicherheitshinweis zu deinem Speedmax CF mit einem V21 Aerostem möchten wir dich heute über die Einzelheiten der Reparatur informieren. Wir haben alles darangesetzt, die Reparaturen wie geplant ab Dezember durchführen zu können.
Die Reparatur umfasst eine Inspektion des Gabelschafts, gegebenenfalls einen Austausch der Gabel und eine präventive Verstärkung im Klemmbereich des Gabelschafts. Dazu wird eine Aluminiumhülse in den Gabelschaft eingeklebt und der aktuelle Expander ersetzt. Bei der Durchführung dieser Maßnahme wird der Fahrradmechaniker den Gabelschaft überprüfen. Sollte dieser im Klemmbereich beschädigt sein, werden wir eine Ersatzgabel bereitstellen.
Diese Arbeiten müssen von einem professionellen Fahrradmechaniker durchgeführt werden. Daher bitten wir dich, dich an einen unserer Canyon Servicepartner zu wenden und einen Termin ab Mitte Dezember zu vereinbaren. Selbstverständlich übernimmt Canyon die Kosten. "
Interessant. Man bastelt sich böse gesagt einen Retrofit-Kit, um aus einer Carbongabel eine Gabel mit faserverstärketem Aluschaft zu machen. Na hoffentlich ist die Hülse am Ende konisch ausgeführt, damit keine Spannungsspitze am Übergang Alu-Carbon auftritt.
Ist es eigentlich normal, dass die Firma ihre Kunden so penetrant duzt? Oder glaubt man, dass die Kunden ihnen "unter Freunden" so ein Desaster eher verzeihen als wenn man höflich und in aller Form um Entschuldigung bittet?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Was ich, abgesehen davon nicht ganz verstehe, es geht zwar um nen Vorbau, aber statt diesem wird die Gabel geprüft bzw. modifiziert...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Gibt's nen Canyon Servicepartner im Raum München/Rosenheim/Landshut zu empfehlen?
Diejenigen, die auf der Canyon Seite alle angezeigt werden machen erstmal nicht den Anschein, als hätten sie regelmäßig Triathlonräder in der Hand.