gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indeland Triathlon 2023 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2023, 15:27   #25
hudelTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 40
War wieder ein sehr schönes Rennen, danke an die Helfer. Die waren ja alle sehr gut drauf

Die Wasserschwämme waren auf der Laufstrecke echt richtig gut und es war immer schön zu sehen, wie die Kids sich über jeden überreichten Schwamm gefreut haben.

Auch nächstes Jahr wird der Triathlon wieder eingeplant.
hudelTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 21:05   #26
Waldoblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 130
Ja, sehr schöne Mitteldistanz mit super Radstrecke. Flach und dennoch abwechslungsreich.
Waldoblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 17:08   #27
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Gestern 17. Auflage mit Prachtwetter: wie immer sehr charmant und ein toller Wettkampf (Sprint, OD und MD) - ich finde immer die Schwimmstrecke hätte noch ein paar mehr Bojen für den Rückweg vertragen, aber das liegt auch an mir, der kurzsichtigen Ente

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 17:41   #28
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Gestern war es wieder so weit, der Indeland Triathlon ging über die Bühne.
Eigentlich ging es schon am Samstag los, mit dem Trikids Triathlon. Wirklich toll, was dort für die Kinder auf die Beine gestellt wird. Super Orga, super nette Helfer und bestes Wetter. Und mir gab es die Gelegenheit schon am Samstag meine Startunterlagen abzuholen.
Nachdem ich letztes Jahr coronabedingt ausgefallen war, bin ich dieses Jahr auf der OD gestartet. Also bei perfekten Bedingungen Richtung Aldenhoven, meinen gleichen Parkplatz wie jedes Jahr bekommen (ich stehe dort immer als erstes und erst dann trauen sich die anderen auch dort zu parken) und die Laufsachen in die WZ2 gebracht. Von dort muss man mit dem Rad zu See zum Start / WZ1. Selbst auf diesem Weg waren an jeder Abbiegung Helfer und haben den Weg gewiesen.
Einchecken ging schnell, Dixies waren ausreichend (neben den direkt in der Wechselzone gab es noch ein paar andere, bei denen es keine Warteschlange gab). So war ich fast schon zu früh startklar am See (vor 2 Jahren war ich kurz vor knapp da, da die MD schon auf die Radstrecke kam und ich mit vielen anderen dadurch nicht zu Check-in gelangen konnten. Der Start wurde dann aber etwas verschoben.) Am See war schon einiges los, da die ersten MDler schon unterwegs waren bzw. die nächsten Startgruppen sich bereit machten. Insgesamt sind wohl auf der MD, OD und VD 2000 Teilnehmer unterwegs.
Kurz vorm Start durfte mir noch die DLRG helfen. Ich hatte mir vor einer Woche den Hals leicht aufgescheuert und mein eigenes Tape war schon nach dem Einschwimmen fast abgegangen. Um es vorwegzunehmen: es hat gehalten, es hat aber auch nichts gescheuert.
Schwimmen war entspannt bei mir, ich bin aber auch eher hinten unterwegs. 3 Bojen entlang und dann auf direktem Weg zurück zum Ausstieg. Ich hatte am Ende 1400m auf der Garmin, keine Ahnung wie genau das war.
Vor 2 Jahren habe ich mir beim Ausstieg heftigst den kleinen Zeh an einem Standfuß der Begrenzung gestoßen. Dieses Jahr ging es ohne Malheur den Weg hinauf in die Wechselzone. Allerdings musste ich ganz schön am Neo zerren, um aus den Armen rauszukommen. Der passte vor Jahren schon mal besser . Der Wechsel dauerte etwas zu lange, ich hatte mir ein paar kleine Steinchen unter der Fußsohle gefangen.
Der erste Teil der Radstrecke ist ein bisschen verwinkelt, bis es auf die Straße geht. Ab da heißt es drücken. Wirkliche Steigungen kommen erst in Inden bei km 28 (nicht wirklich steil, da standen sogar ein paar Zuschauer) und dann aus dem Tagebau raus beim km 36 (der war schon fieser). Dann kommt die Verpflegungsstation beim Kraftwerk (ich brauchte nichts, hatte alles an Bord) und dann wieder drücken bis Aldenhoven. In Aldenhoven dann schon gute Stimmung.
Ich war mit meinem Radpart zufrieden, 30km/h Schnitt mit meinem Uralt-Rennrad. Gruppen gab es bei mir hinten nicht, aber auch bei den MDlern, die mich auf ihrer 2.Runde überholt haben, habe ich keine gesehen. Wobei der Kurs (flach, eher windanfällig) dazu verführen könnte.
Die WZ2 ist groß, da die Starter aller Distanzen am Ende fast gleichzeitig unterwegs sind. Der Boden war auch gerade noch rechtzeitig abgetrocknet, das hätte ein paar Tage vorher bestimmt eine gute Schlammschlacht gegeben.
Die Laufstrecke führt auf einer 5 km-Runde erst durch den Ort (mit einigen Hotspots, was die Stimmung angeht), dann raus aufs Feld. Es gibt 2 Verpflegungsstationen (1 mal mit Allem, 1 mal nur Wasser (?) und Schwämme). Draußen auf dem Feld war mir schon verdammt warm und da ich leider aufgrund von regelmäßigen Schienbeinproblemen recht wenig gelaufen bin im Training, wurde es für mich eine zähe Angelegenheit.
Endlich im Ziel gab es neben der Medaille auch reichhaltig Getränke (Wasser, Iso, Cola, Saft, Kölsch) und Essen (Melone, Kuchen, Salziges, Orangen). Auschecken wieder schnell, Abholen der After-Race-Beutel bzw. Beutel mit dem Schwimmsachen ebenfalls.
Insgesamt eine tolle, lokale Veranstaltung mit den besten Helfern, die man sich vorstellen kann. Wobei der Bekanntheitsgrad in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Kein Wunder das es bereits Anfang Mai hieß „Ausgebucht“.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2024, 09:23   #29
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich war auch wieder bei der MD am Start und Indeland ist einfach mein Lieblingswettkampf. So toll organisiert und super Preis/Leistungsverhältnis. Wetter passte auch perfekt
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2024, 10:33   #30
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 172
Hi Feanor,

da waren wir im gleichen Rennen unterwegs, ebenfalls OD. Jedoch war es bei mir der erste Start beim Indeland.
Samstags gemütlich aus Düsseldorf hingefahren und die Startnummer etc abgeholt und sich schon mal in Ruhe ein paar Wege anschauen.

Zu Hause alles gepackt und am Sonntag zeitig wieder Richtung Aldenhoven, hab am Lidl(?) noch einen schönen Parkplatz gefunden und bin von dort aus Richtung WZII gefahren. Wie bereits geschrieben war zum Glück der Boden trocken, ansonsten hätte es wohl wie bei RockamRing ausgesehen.
Der Weg zum Balusteinsee war gut ausgeschildert und ging mit dem Rad und Wechselbeutel ganz gut.
Am See in den Neo geschlüpft und zum Start gegangen und da kam Sie wieder im Wasser meine Panikattacke verbunden mit Atemnot.
Im Training ziehe ich locker meine Bahnen, aber sobald der Wettkampf startet ist alles weg.
Somit musste ich die 1.500m in >40min absolvieren, da ich immer wieder Pausen eingelegt habe und erst auf dem Rückweg nach der 3.Boje konnte ich dann in meinen Rhythmus kommen.
Wechsel aufs Rad war gut und danach wirklich auf der Radstrecke Spaß gehabt! Da ein Lob an die Orga, alles war gesperrt und man konnte den Hobel laufen lassen!
Die 2 Anstiege aus dem Tagebau raus hatten es aber echt in sich, danach wusste ich was ich getan hatte.
Zum Glück gab es dann noch ein paar Kilometer zum Kräfte sammeln bevor es dann in die WZII ging und rein in die Laufschuhe.
Ich hatte am Anfang schon gemerkt, dass die Sonne und ich kein Freund werden und leider wurde es nicht besser.
Die ersten Meter durch den Ort sind noch schön, aber dann ging es raus auf den Feldweg.
Kein Schatten, kein Wind, die Hitze stand und der Boden war staubig! Dazu war inzwischen meine Uhr ausgefallen.
Also auf Gefühl gelaufen, aber relativ schnell gemerkt, der Kreislauf macht da nicht mehr mit.
Muss dazu sagen, bin sehr hitzeanfällig und brauche eigentlich immer erst ein paar Einheiten bei heißeren Wetterlagen.

Naja, Aufgeben war keine Option, also durchgebissen und auf der Strecke waren genug Leidensgenossen/-innen. Gute Besserung an alle, die am Weg bereits gesessen hatten und versorgt werden mussten!

Im Ziel hatte ich mich dann auf ein kühles alkoholfreies Blondes gefreut, leider waren aber alle Vorräte schon aufgebraucht, so gab es dann immerhin kalte Cola.
Da alle Distanzen mehr oder weniger gleichtzeitig ins Ziel kamen, war der Finisherbereich gut gefüllt, aber dank guter Stimmung bei allen, war das nicht so schlimm.

Hab dann nach einiger Zeit meine Sachen gepackt, umgezogen und ab nach Hause! Auf dem Heimweg noch bei Mäcces ein Milkshake eingeladen und gefreut, dass ich mich am Morgen eingecremt hatte.

Fazit, da ich Triathlon noch nicht so lange mache und dies erst meine 2. OD war, habe ich wertvolle Erfahrungen sammeln können und bin froh das Ziel erreicht zu haben. Auf die to-Do Liste steht nun ganz oben die Panik beim Wettkampf im Wasser in den Griff zu bekommen.

Orga war Spitzenklasse, alle Helfer waren freundlich hatten gute Laune und äußerst hilfsbereit!

Daher hier im Westen eine echte Empfehlung als Wettkampf, aus der Sicht von jemanden, der das Feld vor sich hertreibt ;-)
__________________
2025

und immer wieder geht's zum 70.3 nach Knokke-Heist
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2024, 12:49   #31
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
@Günsch: wann warst Du denn im Ziel, dass das Bier aus war? Ich war 2. Startgruppe und mit 3:21 auch langsam. Und bis ich mich aufgerappelt hatte und beim Bier war, hat es auch noch gedauert, es war aber noch viel da.
Andererseits hast Du mit Gaffel-Kölsch alkoholfrei auch nicht viel verpasst.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 08:12   #32
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
@Günsch: wann warst Du denn im Ziel, dass das Bier aus war? Ich war 2. Startgruppe und mit 3:21 auch langsam. Und bis ich mich aufgerappelt hatte und beim Bier war, hat es auch noch gedauert, es war aber noch viel da.
Andererseits hast Du mit Gaffel-Kölsch alkoholfrei auch nicht viel verpasst.
2.Startgruppe ebenfalls, noch ein Stück nach Dir, da ich die verlorene Schwimmzeit nicht mehr ganz aufholen konnte.

Knapp über den Daumen gepeilt würde ich sagen, 5 Minuten nach Dir. Da war es aber auch wohl gerade erst ausgegangen.

....und natürlich hast Du recht, bei Gaffel-*ölsch ;-) habe ich nichts verpasst!
__________________
2025

und immer wieder geht's zum 70.3 nach Knokke-Heist
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.