![]() |
Indeland Triathlon 2023
Hätte zwei Fragen:
1. Weiß jemand wie viele Prozent der Anstieg vor Bourheim hat, direkt nach der Abfahrt? Ich komme da auf 16%, aber das kann doch nicht sein. 2. Ich ging davon aus, dass man selber seinen Platz in der Wechselzone 2 einrichtet. Bei den Infos des Veranstalters steht aber etwas missverständlich von "Übergabe der Laufbeutel". Man gibt doch nix ab, sondern geht selber in die Wechselzone 2 zu seinem Platz, oder? Was mir noch etwas Sorgen macht: Die Radstrecke soll recht windanfällig sein. Was macht man, wenn beim Check In das Scheibenrad abgelehnt wird? Zurück mit dem Rad nach Aldenhoven, Hinterrad wechseln und wieder zum Start wird sehr eng. Wie seht ihr das? Danke für Hinweise! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In diesem Jahr gab es auf der alten Schwimmstrecke Wellen, so dass ich weder das DLRG Boot direkt vor mir, noch irgendwelche Bojen gesehen habe :Maso: |
der "Anstieg" hat mal kurz 12-14% auf 100-300m nach einer Durchfahrt einer Tagebausenke (vorher geht es natürlich entsprechend runter)
|
die Wechselzone 2 hat markierte Plätze für jede Startnummer.
Dort kann man dann selber seine Sachen platzieren. In der WZ1 kann man sich hinstellen, wo man möchte... |
Zitat:
|
Zitat:
Also da war man dann im Zweifel selbst schuld. |
Zitat:
Wenn es den Anstieg doch geben sollte, dann bitte ein Foto von der Inde machen, wie sie dort den Berg hoch fließt. :Lachanfall: |
Danke für alle Hinweise!
Sehr wertvoll v. a., dass man in Aldenhoven damals schon vom Scheibenverbot erfuhr! Danke! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.