gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hooked Vs Hookless Rims - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2023, 18:59   #25
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Kommt longtrousers nicht aus Dänemark?
Es sei ihm verziehen.
In diesem Fall mehr als das - denn dann wäre sein Deutsch scheisse gut (um mit Egon Olsen zu sprechen) und ich bitte um Verzeihung für meine Klugscheisserei.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 19:31   #26
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Auf den Straßen hier sollte man mit 4bar am schnellsten sein.
Ist man aber nicht, man fährt höchstens komfortabler und es fühlt sich daher schnell (er) an.

Longtrousers kommt übrigens aus Holland bzw. den Niederlanden.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 11:04   #27
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zipp hatte einen grossen Vorsprung auf die Konkurrenz aufgrund der extrem guten Carbonbremsflanke. Mit Disc ist dieser Vorsprung weg.
Hookless macht man, weil es günstiger in der Produktion ist.
Lustigerweise sind aber die Hookless im Verkauf nicht günstiger, also ist einfach mehr Marge drauf.

Zipp lebt vor allem durch den Kult.
Discmodelle sind nicht besser als andere, aber häufig teurer.
Zudem sind sie verhältnismässig weich.

Hookless fährt man halt nur mit vorgegebenen Reifen.
Und ich möchte mich nicht bei der Bereifung einschränken lassen durch ein Laufrad, was vor allem wegen des Namens mehr kostet, aber nicht mehr liefert.

Und der Zeitaufwand bei der Wartung einer Cognition Nabe ist unverhältnismässig hoch.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 13:21   #28
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.690
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Zipp hatte einen grossen Vorsprung auf die Konkurrenz aufgrund der extrem guten Carbonbremsflanke. Mit Disc ist dieser Vorsprung weg.
Hookless macht man, weil es günstiger in der Produktion ist.
Lustigerweise sind aber die Hookless im Verkauf nicht günstiger, also ist einfach mehr Marge drauf.

Zipp lebt vor allem durch den Kult.
Discmodelle sind nicht besser als andere, aber häufig teurer.
Zudem sind sie verhältnismässig weich.

Hookless fährt man halt nur mit vorgegebenen Reifen.
Und ich möchte mich nicht bei der Bereifung einschränken lassen durch ein Laufrad, was vor allem wegen des Namens mehr kostet, aber nicht mehr liefert.

Und der Zeitaufwand bei der Wartung einer Cognition Nabe ist unverhältnismässig hoch.
Kannst du als Fachmann was zum Thema Reifenmontage sagen. Hier und auch im www hab ich öfter gehört, dass Hockless einfacher in der Handhabung ist?!

BTW: Rentiert sich der Aufpreis bei DTSwiss bei ARC 1100 vs. 1400?
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 13:38   #29
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Kannst du als Fachmann was zum Thema Reifenmontage sagen. Hier und auch im www hab ich öfter gehört, dass Hockless einfacher in der Handhabung ist?!
Den 28er conti 5000 str konnte ich bei der Zipp hookless sehr einfach aufziehen und ohne Milch aufpumpen, während der 25er auf einer hocked Felge ohne Milch und ohne Kartusche kein bisschen Luft halten wollte und auch schwieriger zu montieren war.
Scheint aber auch logisch zu sein, Reifen müssen bei hocked Felgen ja erst an Ort und Stelle bewegt werden und "einrasten", dafür braucht es halt ordentlich Luft.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 14:46   #30
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Discmodelle sind nicht besser als andere, aber häufig teurer.
Zudem sind sie verhältnismässig weich.
Hellriegel hat sich im PushingLimits Podcast ziemlich schlappgelacht dass heute alle Welt Disc-Felgen fährt mit weniger Platz auf der Nabe wegen der Disc:
-> Speichen steiler und Laufrad instabiler
-> mehr Speichen um wenigstens wieder ein bisschen Stabilität zurückzubekommen

Er sei früher mit 12-14 Speichen vorne gefahren, jetzt haben Disc-Laufräder deutlich mehr Speichen, entsprechend mehr Verwirbelungen und höheren Luftwiderstand.

Weiter führte er das Bsp vom Giro an, Königsetappe im Hochgebirge bei strömendem Regen auf Felgenbremsen gewonnen und die Gesamtwertung gleich mit, hier laut Hellrigel insb. wegen des geringeren Gewichts an den Laufrädern bei Felgenbremsen

Er würde demnach für kein Geld der Welt Disc fahren wollen.

(bzgl. Felgenbreite und geringerem Rollwiderstand bei breiteren Reifen ist das Gespräch nicht gekommen, dito hooked / hookless)
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 17:02   #31
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Hellriegel hat sich im PushingLimits Podcast ziemlich schlappgelacht dass heute alle Welt Disc-Felgen fährt mit weniger Platz auf der Nabe wegen der Disc:
-> Speichen steiler und Laufrad instabiler
-> mehr Speichen um wenigstens wieder ein bisschen Stabilität zurückzubekommen

Er sei früher mit 12-14 Speichen vorne gefahren, jetzt haben Disc-Laufräder deutlich mehr Speichen, entsprechend mehr Verwirbelungen und höheren Luftwiderstand.

Weiter führte er das Bsp vom Giro an, Königsetappe im Hochgebirge bei strömendem Regen auf Felgenbremsen gewonnen und die Gesamtwertung gleich mit, hier laut Hellrigel insb. wegen des geringeren Gewichts an den Laufrädern bei Felgenbremsen

Er würde demnach für kein Geld der Welt Disc fahren wollen.

(bzgl. Felgenbreite und geringerem Rollwiderstand bei breiteren Reifen ist das Gespräch nicht gekommen, dito hooked / hookless)
Dann wird es Zeit, dass auch im Rennrad/Triathlon-Segment der Boost-Standard (=breitere Naben) eingeführt wird. Dann haben alle Triathleten, die immer auf dem neuesten Stand sein wollen, einen Grund um neues Material zu kaufen.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 17:06   #32
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Dann wird es Zeit, dass auch im Rennrad/Triathlon-Segment der Boost-Standard (=breitere Naben) eingeführt wird. Dann haben alle Triathleten, die immer auf dem neuesten Stand sein wollen, einen Grund um neues Material zu kaufen.
ich bin noch auf Felgenbremse, mechanische Schaltung und Alurahmen, ich hätte tausend Gründe. Kona war aber auch damit schön
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.