Kommt longtrousers nicht aus Dänemark?
Es sei ihm verziehen.
In diesem Fall mehr als das - denn dann wäre sein Deutsch scheisse gut (um mit Egon Olsen zu sprechen) und ich bitte um Verzeihung für meine Klugscheisserei.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Auf den Straßen hier sollte man mit 4bar am schnellsten sein.
Ist man aber nicht, man fährt höchstens komfortabler und es fühlt sich daher schnell (er) an.
Longtrousers kommt übrigens aus Holland bzw. den Niederlanden.
Zipp hatte einen grossen Vorsprung auf die Konkurrenz aufgrund der extrem guten Carbonbremsflanke. Mit Disc ist dieser Vorsprung weg.
Hookless macht man, weil es günstiger in der Produktion ist.
Lustigerweise sind aber die Hookless im Verkauf nicht günstiger, also ist einfach mehr Marge drauf.
Zipp lebt vor allem durch den Kult.
Discmodelle sind nicht besser als andere, aber häufig teurer.
Zudem sind sie verhältnismässig weich.
Hookless fährt man halt nur mit vorgegebenen Reifen.
Und ich möchte mich nicht bei der Bereifung einschränken lassen durch ein Laufrad, was vor allem wegen des Namens mehr kostet, aber nicht mehr liefert.
Und der Zeitaufwand bei der Wartung einer Cognition Nabe ist unverhältnismässig hoch.
Zipp hatte einen grossen Vorsprung auf die Konkurrenz aufgrund der extrem guten Carbonbremsflanke. Mit Disc ist dieser Vorsprung weg.
Hookless macht man, weil es günstiger in der Produktion ist.
Lustigerweise sind aber die Hookless im Verkauf nicht günstiger, also ist einfach mehr Marge drauf.
Zipp lebt vor allem durch den Kult.
Discmodelle sind nicht besser als andere, aber häufig teurer.
Zudem sind sie verhältnismässig weich.
Hookless fährt man halt nur mit vorgegebenen Reifen.
Und ich möchte mich nicht bei der Bereifung einschränken lassen durch ein Laufrad, was vor allem wegen des Namens mehr kostet, aber nicht mehr liefert.
Und der Zeitaufwand bei der Wartung einer Cognition Nabe ist unverhältnismässig hoch.
Kannst du als Fachmann was zum Thema Reifenmontage sagen. Hier und auch im www hab ich öfter gehört, dass Hockless einfacher in der Handhabung ist?!
BTW: Rentiert sich der Aufpreis bei DTSwiss bei ARC 1100 vs. 1400?
Kannst du als Fachmann was zum Thema Reifenmontage sagen. Hier und auch im www hab ich öfter gehört, dass Hockless einfacher in der Handhabung ist?!
Den 28er conti 5000 str konnte ich bei der Zipp hookless sehr einfach aufziehen und ohne Milch aufpumpen, während der 25er auf einer hocked Felge ohne Milch und ohne Kartusche kein bisschen Luft halten wollte und auch schwieriger zu montieren war.
Scheint aber auch logisch zu sein, Reifen müssen bei hocked Felgen ja erst an Ort und Stelle bewegt werden und "einrasten", dafür braucht es halt ordentlich Luft.
Discmodelle sind nicht besser als andere, aber häufig teurer.
Zudem sind sie verhältnismässig weich.
Hellriegel hat sich im PushingLimits Podcast ziemlich schlappgelacht dass heute alle Welt Disc-Felgen fährt mit weniger Platz auf der Nabe wegen der Disc:
-> Speichen steiler und Laufrad instabiler
-> mehr Speichen um wenigstens wieder ein bisschen Stabilität zurückzubekommen
Er sei früher mit 12-14 Speichen vorne gefahren, jetzt haben Disc-Laufräder deutlich mehr Speichen, entsprechend mehr Verwirbelungen und höheren Luftwiderstand.
Weiter führte er das Bsp vom Giro an, Königsetappe im Hochgebirge bei strömendem Regen auf Felgenbremsen gewonnen und die Gesamtwertung gleich mit, hier laut Hellrigel insb. wegen des geringeren Gewichts an den Laufrädern bei Felgenbremsen
Er würde demnach für kein Geld der Welt Disc fahren wollen.
(bzgl. Felgenbreite und geringerem Rollwiderstand bei breiteren Reifen ist das Gespräch nicht gekommen, dito hooked / hookless)
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Hellriegel hat sich im PushingLimits Podcast ziemlich schlappgelacht dass heute alle Welt Disc-Felgen fährt mit weniger Platz auf der Nabe wegen der Disc:
-> Speichen steiler und Laufrad instabiler
-> mehr Speichen um wenigstens wieder ein bisschen Stabilität zurückzubekommen
Er sei früher mit 12-14 Speichen vorne gefahren, jetzt haben Disc-Laufräder deutlich mehr Speichen, entsprechend mehr Verwirbelungen und höheren Luftwiderstand.
Weiter führte er das Bsp vom Giro an, Königsetappe im Hochgebirge bei strömendem Regen auf Felgenbremsen gewonnen und die Gesamtwertung gleich mit, hier laut Hellrigel insb. wegen des geringeren Gewichts an den Laufrädern bei Felgenbremsen
Er würde demnach für kein Geld der Welt Disc fahren wollen.
(bzgl. Felgenbreite und geringerem Rollwiderstand bei breiteren Reifen ist das Gespräch nicht gekommen, dito hooked / hookless)
Dann wird es Zeit, dass auch im Rennrad/Triathlon-Segment der Boost-Standard (=breitere Naben) eingeführt wird. Dann haben alle Triathleten, die immer auf dem neuesten Stand sein wollen, einen Grund um neues Material zu kaufen.
Dann wird es Zeit, dass auch im Rennrad/Triathlon-Segment der Boost-Standard (=breitere Naben) eingeführt wird. Dann haben alle Triathleten, die immer auf dem neuesten Stand sein wollen, einen Grund um neues Material zu kaufen.
ich bin noch auf Felgenbremse, mechanische Schaltung und Alurahmen, ich hätte tausend Gründe. Kona war aber auch damit schön
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win