gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeigt her euer Novembertraining - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2022, 16:01   #25
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
4mal laufen pro Woche 50-60km, 1-2mal Fahrtspiel (200km in Summe 16h)
2-3mal Krafttraining/Yoga hauptsächlich mit Kettlebell/Bodyweight (10h)
1-2mal BJJ pro Woche (10h)

36h in Summe, also knapp 9h

Ziele:
Paar 5/10km Läufe sub 17/sub 35 (pb 33:52min)
Berlin Marathon unter 3h
Paar Bjj Turniere (bin scheisse, vll gewinn ich mal en Kampf)

Mal schauen was mit 2 Kleinkindern (1 Woche und 2,5 Jahren) noch geht. 25h pro Woche sicher nicht.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 17:23   #26
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Um diese Jahreszeit 25h ist ja (fast) schon Profiniveau.
Stunden mäßig kenne ich einige Profis die aktuell weniger trainieren. Vielleicht sind sie auch deswegen Profi!?
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 17:43   #27
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 144
hier meine Novemberdaten:
Swim: 4:51 Std - 15,1 km - 6 Einheiten
Bike: 13:30 Std - 340 km - 11 Einheiten (alles virtuell)
Run: 10:13 Std - 105 km - 12 Einheiten
Athletik: ca 3:20 Std - 5 Einheiten

Nach den Zahlen der Vorposter hört sich das zwar nach nichts an, aber mir ist es eigentlich schon genug (körperlich und zeitlich) und man soll sich ja noch steigern können zu den Wettkämpfen hin
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 18:14   #28
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was erlaube sich!?
Genau das! Dresche!
Die Matte ruft, die Laufschuhe sind gerade verstummt
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 20:07   #29
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 338
Ich habe schon erwartet, dass mein Post so eine Diskussion anregt, ihr seid ja nicht die ersten die das mitbekommen.
Stellen wir mal eine Sache klar:
- Ich bin aktuell noch (nicht mehr ganz so lange) Schüler, da hat man Zeit
Fangen wir mal von vorne an.
Wie will ich das noch steigern?
Da Limit ist noch lange nicht erreicht, in einer guten Sommerwoche wo ich mehr Zeit hab stehen auch am Ende gut und gerne mal 35h in trainigpeaks. Trotzdem ist es schon sehr viel Umfang und eventuell auch nicht ideal, aber so machts Spaß und das ist das wichtigste.

Bei der Leistungsdiagnostik kammen für die Jahreszeit akzeptale Ergebnisse raus:
Vo2max 65 ml/min/kg bei 63kg. Schwelle bei 260w. Zu dem Zeitpunkt war ich circa 6 Wochen wieder im Training. Ich bin für meine Verhältnisse aktuell recht schwer (12,5% Körperfett), was jetzt nicht so schlecht ist im Winter schadet das ned.
VO2max solte im Laufe der Saison auf jeden fall noch über 70 gehen, dann sollte die Schwelle auch wenn ich ein bisschen leichter werde in Richtung 5w/kg gehen, wo sie schonmal fast war.

Ich würde behaupten für die meisten normal 40h/Woche Arbeitenden ist der Umfang schon sehr schwer umzusetzen (vielleicht wenn man 3m neben dem Schwimmbad wohnt und 2m von der rolle weg arbeitet).

Im weiteren Verlauf versuch ich vor allem darauf Wert zu legen mehr consistency ins Laufen zu bringenn, Schwimmmen und Rad ist da schon sehr gut. an der Stelle eine Tipp an die die Problkeme haben mehr zu schwimmen, feste Wochentage haben und zu diesem immer zur selben Zeit gehen, dann geht das irgendwann automatisch.

@noam: ja ich habe keine Verpflichtungen und bin ein ignoranter Egoist (der erste Teil stimmt (bis auf Schule, aber das ist unwichtig))

Die Motivation ist kein Problem, eher das zurückhalten.

Ich bin wohl süchtig.

Zuletzt noch zum Thema Profi:
Es gibt Profis die mehr trainieren, es gibt welche die weniger trainieren, aber jeder ist individuell und viele Wege führen nach Rom.
Außerdem würde ich b ehazupten, dass es Profis gibt, die später und mit weniger angefangen haben als ich. Im Triathlon ist zum Glück mit fast 18 noch nicht allle Hoffnung verloren.

Also: So lange der Hauptsponsor (die Eltern) noch zahlt werde ich wohl probieren möglichst gut darin zu werden in so etwas bedeutungslosen wie Triathlon so viel Zeit wie möglich zu verschwenden.

PS: für sämtliche Rechtschreib und Ausdrucksfehler entschuldige ich mich, ich habe heut ne 3 Punke Deutsch Klausur rausbekommen und die hab ich nicht auf der Rolle geschrieben.

Geändert von smar01 (21.12.2022 um 20:58 Uhr).
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 21:01   #30
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
Ich habe schon erwartet,.....
Ich habe deinen November mal durch 4 geteilt und komme im Schnitt auf 30km Schwimmen, 400km Rad und 65km Laufen pro Woche. Das ist auch für einen leistungsambitionierten Junior enorm. Das sind im Schwimmen und Radfahren Wochen am Maximum, mehr geht da (außerhalb von Trainingslagern) kaum. Im Laufen gehen natürlich einzelne höhere Wochen, aber der Schnitt über 4 Wochen ist auch wieder extrem. Ohne es jetzt genau zu berechnen liegst du damit in jeder Disziplin ca. 20% über dem Wochenschnitt, die der Rahmentrainigsplan für Junioren übers Jahr so empfiehlt.
Kann man natürlich in einer Umfangsphase machen. Die Frage ist, ob die Planung dann eine Verringerung der Umfänge und Erhöhung der Intensitäten vorsieht?
Da ich auch bei allen Deutschlandcups und der Nachwuchs DM dabei bin, werde ich es interessiert verfolgen und wünsche dir viel Erfolg.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 21:05   #31
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Stunden mäßig kenne ich einige Profis die aktuell weniger trainieren. Vielleicht sind sie auch deswegen Profi!?
Aktuell habe mehr oder weniger alle Profis, egal ob Kurz- oder Langstrecke, Saisonpause. Hawaii ist vorbei. WTCS ist vorbei.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 21:10   #32
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Ich habe deinen November mal durch 4 geteilt und komme im Schnitt auf 30km Schwimmen, 400km Rad und 65km Laufen pro Woche. Das ist auch für einen leistungsambitionierten Junior enorm. Das sind im Schwimmen und Radfahren Wochen am Maximum, mehr geht da (außerhalb von Trainingslagern) kaum. Im Laufen gehen natürlich einzelne höhere Wochen, aber der Schnitt über 4 Wochen ist auch wieder extrem. Ohne es jetzt genau zu berechnen liegst du damit in jeder Disziplin ca. 20% über dem Wochenschnitt, die der Rahmentrainigsplan für Junioren übers Jahr so empfiehlt.
Kann man natürlich in einer Umfangsphase machen. Die Frage ist, ob die Planung dann eine Verringerung der Umfänge und Erhöhung der Intensitäten vorsieht?
Da ich auch bei allen Deutschlandcups und der Nachwuchs DM dabei bin, werde ich es interessiert verfolgen und wünsche dir viel Erfolg.
Wie ich sagte, ist der Umfang ungewöhnlich hoch. Ich hab auch keinen Coach der würde mir nie im Leben so viel aufschreiben, aber so machts Spaß. Eventuell sieht man sich ja in Forst, Jena oder Goch. Dazu muss ich aber in 3 Monaten erstma den 5er sub16 laufen, da ich keinen Kaderstatus hab (weil ich auf die 1000 Laufen zu langsam bin, was beim Kadertest gelaufen wird), um die Möglichkeit bekommen zu starten. Da hilfts auch ned gerade, dass ich aus dem Bundesland mit der höchsten Leistungsdichte im Jahrgang komme.
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.