Nee, würde ich nie machen. Kann ich beruflich umgehend mir die Kugel geben. Von jetzt auf gleich.
Nur sehe ich an manchen "jungen" Menschen in meinem Umfeld (und die sind nicht so ehrbar wie die User hier), was man da so faked.
Lieber n 'sauberes' Bike ohne Rechnung, als ein geklautes mit gefälschter.
Was hier noch gar niemand erwähnt hat, es gibt Plattformen, wo man geklaute Bikes registrieren kann ich weiss nicht, ob daneben nicht auch Versicherungen ne gemeinsame Datenbank zur Registration solcher Ware führen. Gefühlt ists denen ja eh wurscht, die zahlen halt (oder auch nicht) und gut. Was mit den Bikes ist, ob die wieder auftauchen oder so, scheint denen ja relativ wumpe zu sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich weiß nicht ob eine Rechnung wirklich so viel Sicherheit bringt. Ich persönlich setze da auch einfach auf mein Gefühl. Das heißt für mich: Niemals ein Rad kaufen, das versendet wird, nur vor Ort anschauen. Ich persönlich mache gefühlt 1000 Fotos am Tag. Würde der Verkäufer mir zeigen wie er/sie das Rad gekauft/gefahren etc. hat (was ja nun nicht so abwegig ist dass man sein neues Rad mal fotografiert) und auch ansonsten einen ehrlichen Eindruck auf mich machen, wäre mir die Rechnung nicht so wichtig- außer es geht um mögliche Garantieleistungen, die ich dann verliere.
Ich weiß nicht ob eine Rechnung wirklich so viel Sicherheit bringt. Ich persönlich setze da auch einfach auf mein Gefühl. Das heißt für mich: Niemals ein Rad kaufen, das versendet wird, nur vor Ort anschauen. Ich persönlich mache gefühlt 1000 Fotos am Tag. Würde der Verkäufer mir zeigen wie er/sie das Rad gekauft/gefahren etc. hat (was ja nun nicht so abwegig ist dass man sein neues Rad mal fotografiert) und auch ansonsten einen ehrlichen Eindruck auf mich machen, wäre mir die Rechnung nicht so wichtig- außer es geht um mögliche Garantieleistungen, die ich dann verliere.
Ich habe zu allen höherpreisigen Anschaffungen neben der Rechnung auch den Nachweis der Überweisung in Form eines Kontoauszuges (bei Onlinekauf) abgeheftet und kann so die Herkunft im Falle eines Weiterverkaufs noch besser untermauern.