![]() |
Keine Rechnung, wie Diebstahl ausschließen?
Habe auf buycycle jetzt schon mehrmals hochpreisige TT-Räder gesehen, die trotz Kauf erst vor ein, zwei Jahren keine Rechnung dabei haben.
Ist das normal? Verdächtig? Ja, natürlich könnte man die Verkäufer anschreiben, aber dafür fehlt mir der Nerv und habe ich zuwenig konkretes Interesse. Ein Beispiel ist zB hier: https://buycycle.com/de/bike/p5-ultegra-di2-disc-4 |
Zitat:
Und dazu noch natürlich keine 500 km gefahren blablala würde ich nie kaufen. Entweder geklaut oder Betrugsversuch |
Kann man nicht die Rahmennummer vorab erfragen und bei der Bullerei checken lassen, ob das Ding als geklaut gemeldet ist?
|
Zitat:
|
Einer der Gründe, warum wir da so skeptisch waren. Ohne Rechnung würde ich nichts kaufen.
|
Zitat:
Die Frage war ernsthaft- ich weiss nicht, ob es so einen Service überhaupt gibt. Immerhin gab es früher mal die Option, sein Rad bei der Polizei zu registrieren und eine zusätzliche Rahmennummer eingravieren zu lassen. Und dazu den Sticker „Finger weg, mein Rad ist registriert“. Aber schon das Wissen, ein potenzieller Käufer könnte problemlos checken, ob das Rad als geklaut gemeldet ist, würde eventuell ein paar Diebe abschrecken. Aber falls es keine zentrale Datenbank über geklaute Fahrräder gibt, wäre die Anfrage zwecklos. |
Zitat:
|
Das Problem bei den Carbon Rahmen ist doch, das die Rahmennummer nirgends mehr eingraviert ist sondern meistens nur ein QR Code aufgeklebt ist. Wird dieser entfernt, kann niemand mehr nachvollziehen ob das Rad geklaut wurde oder nicht. Entfernt nun der Dieb den Aufkleber und verkauft das Rad, kann der Käufer selbst wenn das Rad bei der Polizei als gestohlen gemeldet ist dies nie nachprüfen. Rad ohne Rechnung wurde ich evtl kaufen, aber nicht ohne Rahmennummer Aufkleber. Fehlt der Aufkleber ist sicher was faul...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.