gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbauen oder Neukauf? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2021, 10:54   #25
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, der Winkel alleine machts ja nicht, auch die Länge des Vorbaus.
Da seh ich auf dem Bild soweit ich überhaupt was sehe, nix ausgereizt.




Kurz und bündig: vergiss das mit dem Umbau. Wenn du danach fragen musst, wirds auch nix, weil dir zuviele Basics und wahrscheinlich Werkzeug etc. fehlen.
Ich muss jetzt diesen Beitrag mal ganz leicht in Schutz nehmen bzw. relativieren.
Lieber Pete, vielleicht ist der gar nicht so böse gemeint wie er klingt. Klar fühlt man sich da erstmal vor den Kopf gestoßen, der sybenwurz hätte es sicher mit mehr Blümchen sagen können.
Aber ich kenne das von mir. Man setzt sich ein Projekt in den Kopf und ist voller Enthusiasmus, quasi in einem akuten Anfall konstruktiven Schaffens, und dann kommt so ein neunmalkluger Spielverderber und sagt lass es sein.
Nur, am Ende haben die manchmal recht. Nicht, weil wenn man immer negativ ist, man im schlimmsten Fall sagen kann Ich habs ja gesagt, sondern weil das schon hundert mal gesehen haben wie ein "Neuling" in seinem Gebiet etwas verschlimmbessern will was ihn am Ende nur Geld und Frust kostet.
Ich sage nun nicht dass du ein Neuling bist und dass das hier so sein muss, ich sage nur dass ich mir im Leben schon öfter mal dachte: hättest mal auf den gehört der das seit 100 Jahren macht und meinte das wird nix
Aber trotzdem viel Erfolg, soll nur ein Denkanstoß sein
TRIPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 11:01   #26
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Optisch sehr fein und sehr guter kreativer Ansatz. Schaue ich mir gerne im Detail an.Thx!
Da du bereits ein Rad hast würde ich auf jedenfall zuerst das vorhandene Rad mit einfachen Mitteln passend einstellen, also Vorbau, Cockpit, Sattel. Danach kannst du die Maße nehmen und weisst ziemlich genau wie der nächste Rahmen aussehen muss. Jetzt einen Rahmen kaufen ohne die Geometrie richtig einschätzen zu können kann gründlich schief gehen.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 11:10   #27
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Da du bereits ein Rad hast würde ich auf jedenfall zuerst das vorhandene Rad mit einfachen Mitteln passend einstellen, also Vorbau, Cockpit, Sattel. Danach kannst du die Maße nehmen und weisst ziemlich genau wie der nächste Rahmen aussehen muss. Jetzt einen Rahmen kaufen ohne die Geometrie richtig einschätzen zu können kann gründlich schief gehen.
Yep, guter Punkt. Vor dem Neukauf sehe ich auch ein paar Probefahrten verschiedener Größen und Modelle/Marken um die idealen Maße und Möglichkeiten zu finden.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 12:43   #28
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Yep, guter Punkt. Vor dem Neukauf sehe ich auch ein paar Probefahrten verschiedener Größen und Modelle/Marken um die idealen Maße und Möglichkeiten zu finden.
Ich dachte du warst beim Fitter, hat er dir keine idealen Masse ermitteln können?
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 13:10   #29
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich dachte du warst beim Fitter, hat er dir keine idealen Masse ermitteln können?
klares Jaein. Er hat lt. Auskunft das Rad nach den Gegebenheiten bestmöglich eingestellt. Weitere Umbauten hat er wie gesagt mit der Begründung der Instabilität verneint, wobei die Position auch durchaus nicht so übel sein kann, sonst hätte er das Fitting sicher frühzeitig abgebrochen.

Ein Fitting/Beratung für einen Neukauf->optimale Maße für mich war nicht Teil des Termins.

Dies spricht durchaus dafür eher kleinere Maßnahmen zu ergreifen, wenn es doch immer noch nicht passt. Auf diesem Weg sich durch bessere Gelenkigkeit irgendwann dann der Sache optimal anzunähern, was zu erzielen ist. Ein "Sofa" wird das nie werden
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 13:34   #30
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Hi Pete0815,

Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Weitere Umbauten hat er wie gesagt mit der Begründung der Instabilität verneint
da würde mich schon interessieren was da instabil wird.
Wie viel mehr flext ein 130mm Vorbau gegenüber einem 90mm Vorbau?
Flext ein TT Lenker mehr oder weniger als der dazugehörige Vorbau?
Ich muß gestehen ich wäre enttäuscht bei so einer Ansage. Ich will wissen bei einem Fitting wie ich optimal auf dem Rad sitze und nichts anderes. Wenn sich daraus dann ergibt daß ich ein anderes Rad benötige dann wäre das so.
Ob andere das schön finden wie ich zu meiner Position auf meinem Rad komme ist mir tatsächlich wumpe. Für die Gallerie könnte ich es ja umschrauben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 13:55   #31
TTTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 367
Vielleicht hab ich heute wirklich nen langsamen Tag. Aber ich komm nicht mit.

Die Aussage vom Fitter halte ich für bedenklich. Und vielleicht wäre es einen Versuch wert - es kost auch nix - mal einen Beitrag in den Sitzposition-Besserwisser-Thread einzustellen.

Es gibt Basislenker, die mit negativem Drop (sagt man das so?) gefahren werden können, die also die Griffposition weiter hoch bringen.
Bspw. den Profile Design Svet V (+60mm! https://www.bruegelmann.de/profile-d...-M150654.html).
Und auch Basislenker die weiter nach vorne reichen, also mehr Länge ermöglichen.

Wie schon früher geschrieben, bei der Höhe der Aufliefer gibt es auch massig Spiel.
Profile Design hat Riser Kits bis 80mm.

Mal zum Vergleich. Der Unterschied zwischen Rahmengröße S und M sind sowohl bei Stack als auch Reach 14 oder 15mm.
TTTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 14:54   #32
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
"Kann dem Fitter auch nur bis vor den Kopf gucken" und wenn jemand doch schon in Nähe zum Wettkampf kommt und klar kein Bike kaufen möchte, ist für mich die Fragestellung gewesen, ob der Kompromiss so noch ok ist oder ich abbreche. Behauptet, dass ich perfekt sitze hat er nie. Da wir u.a. viel am Sattel geändert haben, auch eine Frage wieviel man auf einmal ändern sollte. Warum er keine Spacer etc. anpackt kann ich letzten Endes auch nicht verstehn. Das längere Hebel nicht zur Stabiliät beitragen kann ich noch nachvollziehen, aber ob 10,20,30mm diese Befürchtung aufwiegt bin ich auch skeptisch....

Ein längerer Vorbau ist auf dem Weg und Spacer schaue ich mich gerade um ggf tausche ich die Halterung aber die Pads/Schalen möchte ich definitiv behalten, da ich gut damit klar komme.
Schaue auch nach einem Spacer-Kit um ggf noch etwas varieren zu können.
Die 1,2 cm sind da ja recht einfach gegenüber der Rahmengröße aber natürlich an anderer Stelle.

Intention und Fragestellung meinerseits aber erstmal sicher beantwortet, danke Euch fürs Feedback. Eine "Schrauberrunde" am bestehenden Rad ist erstmal die erste Wahl und dann weiter gucken.

Geändert von Pete0815 (16.03.2021 um 15:06 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.