Zitat:
Zitat von tuben
Das stimmt, wenn auch nur bedingt, das würde aber jetzt zu weit führen.
Richtig und vernünftig ist es, die komplette Gruppe einzubauen.
Aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand ohne Not
eine Eigenkreation plant,
also komplett oder gar nicht, alles andere bringt keine Freude. 
|
es gibt (soweit ich jetzt rausgefunden habe) die erste Dura Ace, mit 4 poligen Kabel und die nachfolgenden Generationen, mit 2 poligem Kabel.
Soweit ich weiß sind diese beiden Generationen nicht mischbar. Hab auch noch nicht rausgefunden ob es Adapter von 4 auf 2 polig gibt, bzw ob das überhaupt funktionnieren kann.
Bevorzugen würde ich die 2 polige Version, da diese in sich kompatibel ist, wenn man in den einzelnen Elementen die gleiche Betriebssystemversion läd. Hab ich alles nur gelesen und ansonsten keine Erfahrung.
Zur Beschaffung von DI2 10 Fach Ultegra oder Dura Ace Komponenten in der 2 Pol Version:
Die war nicht so schwer wie befürchtet. Nach meinem Verständnis betrifft das auch nur Schaltwerk und Umwerfer. Umwerfer gibt es reichlich gebraucht oder neu bei E-Bay etc, Schaltwerke sind etwas seltener. Logisch, denn die gehen beim Sturz eher kaputt.
Ich habe ein Schaltwerk und einen Umwerfer gebraucht gekauft. Alle anderen Komponenten kann ich neu kaufen, oder auch gebraucht.
Wenn ich bei 10 fach bleibe, kann ich erst mal meine ganzen Laufräder nutzen.
Solllte ich später mal (also ab morgen) Umwerfer oder Schaltwerk nur noch mit Gold aufgewogen kaufen können, dann rüste ich entweder Schaltwerk, Umwerfer und Laufräder auf 11 fach um, oder zurück auf mechanisch am Triathlon Rad.
Und wenn ich bei meinem ursprünglichen Plan bleibe, nur hinten auf 10 fach elektrisch umzurüsten, dann brauche ich mir eigentlich nur einen soliden Vorrat an 10 fach / 2 Pol Schaltwerken zulegen und hab Ruhe bis zum St Nimmerleinstag.
Hier nochmal danke an tempo rär für das Kompatibilitätsdiagramm.