![]() |
Nur hinten elektrisch schalten
Hallo,
Bei meinem Triathlon Rad würde ich gerne nur hinten auf 10 oder 11 fach elektrisch umrüsten. Am liebsten 10 fach Shimano Ultegra. Vermutlich wird es aber 11 fach werden. Hab leider keine Ahnung was ich da so brauche. Nach meiner Recherche: Lenkerschalter Akku Schaltwerk Kabel Passende Kassette oder passender Freilauf Kette optional rechter Schalt Bremshebel ... Bei meinen Laufrädern muss ich schauen, ob ich die Freiläufe tauschen kann. Abdrehen für 11 fach ginge auch. Kabel löten wäre kein Problem. Kurbel will ich behalten. Hab ich was vergessen, übersehen? Danke vorab. |
Sportsfreund, Du rennst in Dein Unglück. :Blumen:
Rüste auf 11fach elektrisch um, und zwar komplett, inklusive 11fach Kurbel und Kettenblätter plus vorderen Umwerfer plus beide Bremsschalthebel. Glaube mir, ich habe Verständnis für Deinen Gedankengang. Ich bin bis vor ein paar Jahren noch 9fach gefahren. An meinem Rennrad sind Bremsen aus dem letzten Jahrtausend. Doch Du bist dabei, Dir mit viel Mühe einen echten Krampf aufzubauen. Als hätte man nur einseitig Klickpedale. Ich hoffe, wir können Dich noch umstimmen. :Blumen: |
Du brauchst noch die beiden Junction Boxen (eine im Rahmen, eine unterm Vorbau). Und ich stimme Arne zu: Mach es komplett und auf 11fach. Vermutlich landest du mit einem Komplett-Set 3 € teurer als wenn du alles bis auf Hebel links und Umwerfer einzeln kaufst. Und die völlige Integration mit SynchroShift wird dich glücklicher machen.
|
Hallo,
nun ich hatte es befürchtet, hab aber auch schon mit dem Gedanken gespielt komplett auf 11 Fach umzustellen. Die Kurbel will ich behalten, weil es eine Wattmesskurbel ist. Da müsste ich vermutlich nur neue Kettenblätter dranschrauben. Die Junktion Boxen hatte ich vergessen. Stimmt. Zum Preis: neben Neukauf wollte ich mir die Teile bei E-bay Kleinanzeigen zusammensuchen. Macht zumindest beim Schaltwerk einiges aus. Danke euch für die Anregung. |
Zitat:
|
Mach Alles auf 11-fach, alles andere ist zum ...
Aber die gute Nachricht ist, dass sich 10-fach Kurbeln in der Regrl problemlos mit 11-fach Systemen kombinieren lassen (ich übernehme aber keine Garantie). Ich hab‘s selbst mal am RR gemacht und alles auf DI2 11-fach umgestellt, aber die 10er kurbel behalten. Ich merke keinen Unterschied zu meinem TT, bei dem auch die Kurbel 11-fach ist. |
Wäre es denn nicht am einfachsten auf Sram Etab 11fach umzurüsten?
|
Zitat:
Von der Montage wäre es super. Und ich könnte vermutlich einfach ein Schaltwerk und einen Taster einbauen und gut ist. (oder? :) ) Werde ich gleich mal recherchieren. Hab mir die benötigenten Shimano Komponenten mal zusammengesucht. Bei 2x 11 bin ich bei ca 1000 Euro. (ohne Kurbel und Tretlager und Ritzel und Kettenblätter und Kette) Das macht für mich dann schon was aus, ob ich nur für Hinten die Komponenten kaufe. Zur Not kann ich ja noch Nachrüsten für vorne. Kurbel ist kompatibel. Da bräuche ich eventuell nur neue Kettenblätter. nettes Video zur Montage und den benötigten Komponenten. https://www.youtube.com/watch?v=-aDase_vpBE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.