habt ihr euern t2+ unterm lenker montier???
vielleicht ist eure verbindung darunter zu schmal versucht da mal mit unterlegscheiben zu spielen damit sich die kräfte besser verteilen können.
also ihc habe auhc den t2+ unterm lenker und habe keineprobleme ... und ich zähle zu den schwergewichten...
Ich habe sie ganz normal oben montiert. Ob und wie weit ich das mit Scheiben die Kräfte besser verteilen kann, kann ich mir so nicht vorstellen, müsste ich mir dann mal ansehen.
Habe ihm schon ein PN geschickt. Danke für den Tipp.
Es kann natürlich sein, dass ich recht weit außen liege. Habe die Extension in diesem Jahr auch schon einen cm weiter auseinander gestellt. Die Pads sind außen auch recht plattgedrückt.
Ich bin zwar alles andere als breit gebaut, letztlich fahre ich aber automatisch so wie es am angenehmsten ist. Je weiter die Unterarme zusammen sind, desto anstrengender ist das für mich in den Schultern.
Bei den S-Bends reißt man ja auch zweitweise an den Extensions.
Wolte den Fred eigentlich nur noch mal nach oben bringen.
Aus Metall habe ich aber im Net noch nichts gefunden . Wenn ich keine neuen Infos bekomme, werde ich wohl heute Abend oder morgen Vormittag bestellen müssen. Sonst wird das bis Freitag bestimmt nichts mehr.
Kennt jemand diesen Shop - http://www.multisportartikel.de, was so die Lieferzeiten angeht?
Zu den Lieferzeiten kann ich (leider ?) nichts sagen. Der sitzt hier in Köln und ich war mein Teil dort persönlich abholen. Morgens angerufen, nachmittags abgeholt - und das, wo er das Lager nichtmal im/am Büro hat. Er hat das extra geholt.
Wenn's eilt, ruft mal da an. Der wird bestimmt sein Bestes geben.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Zu den Lieferzeiten kann ich (leider ?) nichts sagen. Der sitzt hier in Köln und ich war mein Teil dort persönlich abholen. Morgens angerufen, nachmittags abgeholt - und das, wo er das Lager nichtmal im/am Büro hat. Er hat das extra geholt.
Wenn's eilt, ruft mal da an. Der wird bestimmt sein Bestes geben.
Habe auch einen positiven Eindruck bekommen. Heute, am Sonntag, habe ich da per Mail kurz nachgefragt und ne gute halbe Stunde später schon eine Antwort bekommen.
Wäre das blöde Ding etwas früher gebrochen, hätte ich noch mit dem Rad nach Köln fahren können. Diese Woche mit Nachtdienst und zwei WK am Wochenende sind mit 110 mit dem Rad zu viel.
Dafür gibt es schließlich auch DHL und der Laden will das zügig bearbeiten.
...meine rechte Auflage (T2) ist auch abgebrochen. Hatte sich irgendwie angekündigt.....ich dachte noch, der rechte Arm liegt nicht richtig und paar Tage später bei einer Ausfahrt PENG.
Wenn man sich das Ding mal anschaut dann sieht das schwer nach Sollbruchstelle aus. Die blöden Auflagen sind auch noch verdammt teuer. Da hilft auch kein Kleben oder Kabelbinder für den Moment....Mistdinger!
Leider hab ich keinen Link, wo man die Alu-Armauflagen bestellen kann.
Meine Alu-Armauflagen hat der Verkäufter beim Zweirad-Stadler aus der Restekiste gezogen und Unsummen für gebrauchte Teile verlangt. Ich hatte keine Wahl, weil es kurz vorm Challenge war und ich Ersatzteile brauchte.