gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feinstaub und Stickoxidmessung nach dem Shutdown in Berghausen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2020, 17:58   #25
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Ich fahre keinen Diesel sondern LPG. Hast Du Dich mal gefragt, weswegen LPG-betriebene Gabelstapler in geschlossenen Hallen fahren dürfen, Diesel-betriebene aber nicht? Auch sind die Zeiten vorbei, dass man sich mit einem PKW in der Garage "ganz gut" umbringen kann. Nahezu sämtliche Autos sind inzwischen mit Katalysatoren ausgestattet, so dass die Kohlenmonoxid-Konzentration marginal ist. Da stellst du besser einen Kohlegrill in die Garage.
"..
Gasbetriebene Stapler arbeiten nicht emissionsfrei, verursachen jedoch eine deutlich geringe Schadstoffbelastung, daher dürfen sie eingeschränkt auch in Innenräumen verwendet werden – Dieselstapler hingegen haben striktes Hallenverbot.
.."

Auch mit Gas geht dir in der Halle ohne Lüftung die Luft aus...

Mich verwundern aber auch die hohen Werte, trotz weniger Verkehr. Und ja, fahre auch mit LPG, Erdgas wäre besser, am besten natürlich RAD

Geändert von dherrman (03.04.2020 um 18:03 Uhr).
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 18:21   #26
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Das Umweltbundesamt war in 2016 der Meinung, dass in 2015 "nur" 14 Prozent des Feinstaubs aus dem Straßenverkehr stammte:

Klick-> https://youtu.be/vbUFEo4yBJw?t=94

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 18:27   #27
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
Auch mit Gas geht dir in der Halle ohne Lüftung die Luft aus...
Ja, aber auch mit Kohlendioxid, das wir permanent ausatmen.

Auch wenn mein Auto den Großteil der Zeit steht und Fahrräder meine größte Leidenschaft sind, lasse ich mir den Spaß an Autos nicht mies machen. Sicher trägt auch der Straßenverkehr einen Anteil zu der Luft, die wir einatmen, bei. Aber ich kann die Umweltdiskussionen nicht ernst nehmen, wenn bspw. mitten durch die Umweltzone ein Fluss mit Dieselschiffen darauf führt. Ich habe auch die letzten Jahren darauf verzichtet, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren und bin mit den Öffentlichen gefahren. Dauert in eine Richtung ca. 1h20min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; mit dem Auto plus Fußweg knapp 40min. Und aufgrund LPG ist das Auto nichtmal teurer. Und wenn ich dann Mal Auto fahre, muss ich mich auch noch rechtfertigen. Diese Stinker-Diskussion kann ich nicht mehr hören, und hoffe einfach, dass dies Mal aufhört.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 18:34   #28
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Ja, aber auch mit Kohlendioxid, das wir permanent ausatmen.

Auch wenn mein Auto den Großteil der Zeit steht und Fahrräder meine größte Leidenschaft sind, lasse ich mir den Spaß an Autos nicht mies machen. Sicher trägt auch der Straßenverkehr einen Anteil zu der Luft, die wir einatmen, bei. Aber ich kann die Umweltdiskussionen nicht ernst nehmen, wenn bspw. mitten durch die Umweltzone ein Fluss mit Dieselschiffen darauf führt. Ich habe auch die letzten Jahren darauf verzichtet, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren und bin mit den Öffentlichen gefahren. Dauert in eine Richtung ca. 1h20min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln; mit dem Auto plus Fußweg knapp 40min. Und aufgrund LPG ist das Auto nichtmal teurer. Und wenn ich dann Mal Auto fahre, muss ich mich auch noch rechtfertigen. Diese Stinker-Diskussion kann ich nicht mehr hören, und hoffe einfach, dass dies Mal aufhört.
ich verstehe dein Problem nicht.

wenn du dich so verhältst wie du schreibst, dann hör doch einfach weg. Wenn nicht dann auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 18:48   #29
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
ich verstehe dein Problem nicht.

wenn du dich so verhältst wie du schreibst, dann hör doch einfach weg. Wenn nicht dann auch.
Eben, verstehe auch nicht wieso sich eigentlich immer die Flaschen angesprochen fühlen.

Ansonsten haben Autos erhebliche Umweltauswirkungen.

Die Diskussion wird leider oft immer auf 1 Thema beschränkt.

Aber es gibt halt sehr viele beim Auto:
--"Echte" Schadstoffe wie NOx, CO, Feinstaub...
--CO2
--Flächenverbrauch
--Resourcenverbrauch
--Schäden durch Unfälle
--Lärm
....

Ansonsten haben wir in der Familie auch ein Auto (zu viert, der Durchschnitt ist mehr als 2 zu viert) , fahren dazu kaum (5000km/a).
Von daher fühle ich mich von einer Stinkerdiskussion nicht angesprochen, weil ich auch um die Auswikungen des PKW Verkehrs weiß, s.o., und versuche diese so klein wie möglich zu halten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 19:49   #30
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Eben, verstehe auch nicht wieso sich eigentlich immer die Flaschen angesprochen fühlen.
Ich vermute, das war ein Vertipper, Du bist nicht der Tpy der gleich mit Bezeichnungen wie "Flasche" um sich wirft, oder?

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ansonsten haben Autos erhebliche Umweltauswirkungen.
Wie alles, was der Mensch halt so tut. Es ist die Frage der Gewichtung, bzw. Abwägung von Nutzen und Schaden bzw. Nachteilen und Vorteilen. Und Autos haben nun mal jede Menge von beiden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 20:11   #31
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Ich habe lediglich meine Freude um die Messergebnisse kundgetan, und als erste Antwort bekomme ich zu lesen, wie gut man sich mit dem Auto in der Garage umbringen kann. Da frage ich mich, wer ein Problem hat...

Leider herrscht die Meinung vor, Autofreund = Umweltsünder. Dass dies nicht so ist, habe ich aus meiner Sicht dargestellt. Auch ich bin für Auto-freie Innenstädte, und freue mich über jeden Radweg der neu entsteht, auch wenn es zu Lasten des Autoverkehrs geschieht. Die Diskussion bezog sich aber auf die Luftqualität. Dass der Straßenverkehr so viel dazu beiträgt, wie oft behauptet wird, bezweifle ich. Ganz einfach.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 21:15   #32
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Ich habe lediglich meine Freude um die Messergebnisse kundgetan, und als erste Antwort bekomme ich zu lesen, wie gut man sich mit dem Auto in der Garage umbringen kann. Da frage ich mich, wer ein Problem hat...

Leider herrscht die Meinung vor, Autofreund = Umweltsünder. Dass dies nicht so ist, habe ich aus meiner Sicht dargestellt. Auch ich bin für Auto-freie Innenstädte, und freue mich über jeden Radweg der neu entsteht, auch wenn es zu Lasten des Autoverkehrs geschieht. Die Diskussion bezog sich aber auf die Luftqualität. Dass der Straßenverkehr so viel dazu beiträgt, wie oft behauptet wird, bezweifle ich. Ganz einfach.
Wie man in den Wald hineinruft und so...
Du fingst doch an gegen die böse ökolobby zu stänkern - das Individualverkehr mit einzelnen pkw scheisse für die Umwelt ist, willst du ja wohl nicht wirklich in Frage stellen oder?
Du kannst ein Autofreund sein. Das ist ja hier ein freies Land. Aber du brauchst dich halt nicht wundern, wenn die ach so böse ökolobby dir dann entgegen hält, dass dein Hobby scheisse ist für alle zukünftigen Generationen. Ist ja ein freies Land, you know?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.