triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Feinstaub und Stickoxidmessung nach dem Shutdown in Berghausen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47927)

RibaldCorello 03.04.2020 08:33

Feinstaub und Stickoxidmessung nach dem Shutdown in Berghausen
 
So, erstmal kurz die Lage, in Beghausen, die letze Gemeinde vor Karlsruhe aus dem Osten kommend,werden die beiden Bundestrassen B293 (von Heilbronn,Bretten) und die B10 (von Stuttgart, Pforzheim ) zusammengeführt.

Dementsprechend sit der Verkehr, über 20.000 Fahrzeuge quälen sich täglich durch Berghausen. In der Karlsruherstrasse ist schon seit geraumer zeit eine Messtation die stationiert die die Belastung der Luft durch Feinstaub und Sickoxyde misst.

Nach dem shutdown bewegen sich nur noch vereinzelt Fahrzeuge durch die Gemeinde. Gestern abend war Gemeinderatsitzung und es wurde mit Spannung die Auswertung der letzten Wochen erwartet.



Nun bedröpelte Gesichter, die Feinstaubwerte sind gestiegen und die Stickoxydwerte sind gleichgeblieben, obwohl so gut wie kein Fahrzeug mehr durch Berghausen fährt.

TriVet 03.04.2020 08:42

Wow.
Gibt/Gab es eine Erklärung bzw. -sversuche dazu?

Helmut S 03.04.2020 08:42

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 1522299)
Nun bedröpelte Gesichter, die Feinstaubwerte sind gestiegen und die Stickoxydwerte sind gleichgeblieben, obwohl so gut wie kein Fahrzeug mehr durch Berghausen fährt.

:Lachanfall:

Da sieht man mal, dass gute, moderne Dieselmotoren mit modernster Abgasreinigungstechnik wie Luftverbesserer wirken: Die reinigen sogar noch die angesaugte Luft. ;) :Blumen:

Klugschnacker 03.04.2020 09:02

Falls die Nachricht stimmt: Könnte es an gestiegenen Feinstaubemissionen durch die Haushalte liegen?

Dass Verbrennungsmotoren Feinstaub freisetzen ist unstrittig, oder wird das bezweifelt?
:8/

dherrman 03.04.2020 10:16

Messwerte
 
hier:
https://www.lubw.baden-wuerttemberg....=DEBW081#karte

sybenwurz 03.04.2020 10:37

Da muss man sich wohl Gedanken machen, wieso Anspruch und Wirklichkeit nicht miteinander übereinstimmen...

dherrman 03.04.2020 10:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1522339)
Da muss man sich wohl Gedanken machen, wieso Anspruch und Wirklichkeit nicht miteinander übereinstimmen...

So einen guten Versuchsaufbau mit weniger, bzw fast gar keinen Verkehr hatten wir noch nie. Mir fehlt trotzdem eine Messgröße, der tatsächliche Verkehr trotz Shutdown.

VG

MattF 03.04.2020 10:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1522309)
Dass Verbrennungsmotoren Feinstaub freisetzen ist unstrittig, oder wird das bezweifelt?
:8/

Wobei

https://www.sueddeutsche.de/auto/fei...ifen-1.4427241

"Der größte Teil des Feinstaubs im Verkehr stammt vom Abrieb von Bremsen, Reifen und der Straße. Den verursachen alle Fahrzeuge - egal ob Diesel, Benziner oder Elektroautos."

...

"Der Abrieb von Bremsen, Reifen und Straßen beziffert sich mittlerweile zusammen auf fast 60 Prozent der Feinstaubemissionen (PM2.5). Bei den größeren PM10-Partikeln sind es über 70 Prozent. "


Und als Zusatz:

https://www.daserste.de/information/...ahlen-100.html
"Die Ergebnisse der Tests überraschten selbst die Messingenieure: Die getesteten Diesel-Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 6d-TEMP filtern in fast allen Fällen sogar Feinstaub aus der angesaugten Umgebungsluft. Die Feinstaubwerte aus dem Auspuff waren gerade bei hochbelasteter Luft deutlich niedriger als in der angesaugten Stadtluft."

Klar nicht alle haben schon 6d-TEMP.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.