Ich hatte einmal einen 15 Jahre alten Laufradsatz aus dem Keller ausgegraben und gefahren.
Mir geht es wie Lidl, ich fahre gerade 32Jahre alte Schläuche, da habe ich die gleiche Haltbarkeit ẃie bei neuen Schläuchen. Platten kommen nach ca. 1 Jahr wenn der Reifen runter ist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Und wie oft kämpft ihr an euren Alltagsschlurren mit Platten? Ich kom mir auf Conti Ultrasport II mittlerweile ein bischen Blöd vor, weil ich alle zwei Wochen vorne oder hinten wieder den Schlauch tauschen darf. Aus den Scherben und Steinchen könnte ich mittlerweile Pfandflaschen gießen. Zu dem Problem, das mir die Schläuche wegaltern, komme ich gar nicht erst.
Und wie oft kämpft ihr an euren Alltagsschlurren mit Platten? Ich kom mir auf Conti Ultrasport II mittlerweile ein bischen Blöd vor, weil ich alle zwei Wochen vorne oder hinten wieder den Schlauch tauschen darf. Aus den Scherben und Steinchen könnte ich mittlerweile Pfandflaschen gießen. Zu dem Problem, das mir die Schläuche wegaltern, komme ich gar nicht erst.
Ca depend wie der Lateiner meint.
Wenn ich so häufig Platten habe ist normalerweise der Reifen runtergerutscht.
Wenn es ein relativ neuer Reifen ist, wäre das ein Indiz dafür das der Reifen von der Qualität nicht passt. Mit Conti 4000S2 bin ich immer um die 5000k ohne Platfuß unterwegs oder halt mal einen. Dann kommen die Häufungen und ich tausche.
Wenn Du jetzt Schotter... fährst wäre über den Marathon nachzudenken. Sackschwer aber robust. Dazwischen gibt es vieles auszuprobieren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Und wie oft kämpft ihr an euren Alltagsschlurren mit Platten? Ich kom mir auf Conti Ultrasport II mittlerweile ein bischen Blöd vor, weil ich alle zwei Wochen vorne oder hinten wieder den Schlauch tauschen darf. Aus den Scherben und Steinchen könnte ich mittlerweile Pfandflaschen gießen. Zu dem Problem, das mir die Schläuche wegaltern, komme ich gar nicht erst.
Gönne Dir einen Wechsel auf Conti 4000 SII oder auf den 5000er. Im Winterhalbjahr ist auch der 4-Seasons hervorragend. Das ist wirklich ein Unterschied zum Ultrasport II.
Ich sehe das in unseren Trainingslagern. Wenn es dort Reifendefekte gibt, stammen sie fast immer von Rädern mit etwas preiswerteren Reifen, beispielsweise von Mavic. Das lohnt sich nicht.
Das kann ich bestätigen. Auf Mallorca fahren wir jedes Jahr mit ca. 20 Leuten ungefähr je 1000 km. Früher gab es nicht einen Plattfuß in der ganzen Truppe, jeder fuhr auf seinem eigenen Fahrrad Grandprix 4000. seit ca. 3 Jahren leihen wir Fahrräder und haben immer den Billigrummel von Continental. Ständig Plattfüße, eigene Reifen mitnehmen und ummontieren ist aber auch umständlich.
Zurück zur Haltbarkeit: wenn die Lauffläche abgenutzt ist, ist davon normalerweise nicht die Schicht mit dem Pannenschutz betroffen, müsste also diesbezüglich keine Nachteile haben.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen