....
Und die sogenannten Teams in der Bundesliga sind doch auch nur zusammengekauft, oder sind das alles Wittener, die für Witten starten ?
Ist doch das gleiche wie im Fußball, alles Söldner. In diesem Jahr für Witten, dann Hans Grohe.
Triathlon ist irgendwie was anderes für mich.
Aber das ist doch nicht nur in der Bundesliga so. Sind/Waren den "Team Dresdner Kleinwort" oder "Tri-Dubai" und wie sie alle heissen etwas anderes?
Generell gefallen mir Windschattenrennen beim Triathlon nicht so, aber es geht wohl nicht anders bei der Leistungsdichte die da herrscht. Wobei die WM der Herren letztes Jahr mit dem Schlußspurt von Unger schon für einen nicht unbeträchtlichen Adrenalinausstoss gesorgt hat.
Alternative wäre halt starten mit Zeitabständen wie beim Langlauf oder Biathlon. Würde aber den Wettkampf ziemlich in die Länge ziehen und man müsste warten bis der letzte im Ziel ist um den Gewinner festzustellen.
Ansonsten finde ich es peinlich, das man nirgends etwas über die Triathlonligen hört liest usw. Im Zeitalter des Internets sollte es doch zumindest möglich sein, das der Triathlonsport mal im Regionalteil von Zeitungen oder Online-Magazinen erscheint. Aber da findet man höchst selten was.
und wenn dann selbst in einem Triathletenforum die Bundesliga keine Rolle spielt, dann sollten sich die Damen und Herren der Verbände mal fragen was da falsch läuft. Wenn schon die Basis kein oder wenig Interesse zeigt, ok woher auch gibt ja keine ausführlichen Berichte und nix, dann ist es wohl höchste Zeit zu reagieren.
Diese generell ablehnende Haltung zu den "Lutscherrennen" (btw: wer weiß wieviel nach einem Wendepunkt 900Watt sind?)
ist nicht richtig.
Ich möchte auch mal wissen, wie viele der "Draftathlon ist doof"-Leute mal einen gemacht haben...
Ich gebe zu, es ist etwas anderes als der Kampf gegen die Uhr, aber in diesem Rennen gehts ja auch eher um die Platzierung als um die Zeit und den Vergleich mit anderen Langdistanzen oder vorigen Jahren. Was ja auch durchaus logisch ist im Ligen-System!
Ist doch in den meisten Sportarten nicht anders - da zählt der Titel, weniger die Zeit - mal abgesehen von Weltrekorden, aber die sind vergänglich - eine Medallie nicht!!
Was ist eigentlich mit Winter-Triathlon? Ist doch eigentlich auch kein Triathlon - also auch doof?!?
Ich liebe das Format des Draftathlon, da es einfach eins der schnellsten und ereignissreichsten Rennen ist, die es in unserem dreifaltigen Sport gibt...
Wer einmal einen Grand-Prix / Supersprint gemacht hat, bei dem sich die Augen ständig gegenseitig angucken, weiß was ich meine....
Wer den direkten Vergleich nicht scheut und auch mal Taktik statt stumpfen Treten mit dabei haben will, sollte es auch mal probieren
OT: Ich verfolge die Liga schon, zumal auch hessische Teams am Start sind und im nächsten Jahr durch 3athlon.org verstärkt werden. Das sind halt Athleten, mit denen man häufiger mal zu tun hat....
und wenn dann selbst in einem Triathletenforum die Bundesliga keine Rolle spielt, dann sollten sich die Damen und Herren der Verbände mal fragen was da falsch läuft.
Es läuft eigentlich nicht viel falsch. Die Rennen sind halt nicht viel mehr interessant, als ein 10km-Lauf oder ein 1.500m Schwimmwettkampf. So was reißt auch keinen vom Hocker.
Ich möchte auch mal wissen, wie viele der "Draftathlon ist doof"-Leute mal einen gemacht haben...
Ich liebe das Format des Draftathlon
Keinen, warum sollte ich einen Wettkampf machen den ich "blöd" finde? Ich spiel auch kein Fussball, muss ich das auch erst gespielt haben um beurteilen zu können ob es mich interessiert?
Schön, du liebst das Format, ich eben wie offenbar viele andere nicht.
Und die Athleten mit denen ich ständig zu tun habe starten fast ausnahmslos nicht in irgendeiner Liga oder bei Draftathlons.
Angeguckt habe ich mir übrigens noch nie irgendeinen Triathlon - es sei denn es starten gute Bekannte von mir die ich da anfeuern will.
Keinen, warum sollte ich einen Wettkampf machen den ich "blöd" finde? Ich spiel auch kein Fussball, muss ich das auch erst gespielt haben um beurteilen zu können ob es mich interessiert?
Das Ding ist halt folgendes:
wenn man was nicht kann, macht's auch keinen Spaß - und wenn man gut ist, macht es umso mehr Fetz! Dann findet man es auch nicht blöd...
wenn man was nicht kann, macht's auch keinen Spaß - und wenn man gut ist, macht es umso mehr Fetz! Dann findet man es auch nicht blöd...
Nö, genau DAS ist es nicht.
Als ich mit Tri anfing konnte ich da auch nix, trotzdem hat es Spaß gemacht - und macht es immer noch auch wenn ich keinen Blumentopf gewinne.
Eine Sportart die mich nicht interessiert fange ich gar nicht erst an. Oder anderes Beispiel: Bin ein absoluter Motorsportfan. Aber ich kann das weder noch hab ich jemals ernsthaft versucht selber Motorsportler zu werden.
Ich würde übrigens mal nen Draftathlon machen, wenn ich 17min auf 1500 schwimmen könnte. Ich glaube nicht, dass mir das mehr Spaß machen würde als normaler Triathlon, aber ich würd's gern mal ausprobieren. Angucken würde ich's mir deswegen noch lange nicht. Ausdauersport ist halt nicht so zuschauerfreundlich.
Da es aber eben ein anderer Sport ist, muss man sich auch nicht wundern, wenn Triathleten keinen Draftathlon schauen. Wie schon erwähnt, von Handballern wird auch nicht erwartet, dass sie Volleyball mögen.