gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenkranz für die Rolle - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2019, 15:46   #25
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Woher weis ich denn ob meine Neo im Erg Modus ist? Ich habe kein Strom an der Rolle, bin ich dann automatisch im Erg Modus?
Wenn ich möglichst realistisch Zwift nutzen will, also den Regler nach ganz links?

Neulich hat meine Rolle bei einer Holzbrücke nicht die Bohlen simuliert, deutet das darauf hin, dass ich im Erg Modus war?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 15:52   #26
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.453
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Woher weis ich denn ob meine Neo im Erg Modus ist? Ich habe kein Strom an der Rolle, bin ich dann automatisch im Erg Modus?
Wenn ich möglichst realistisch Zwift nutzen will, also den Regler nach ganz links?
Realistische Steigungen: Regler nach rechts auf 100%

Kein Strom, kein ERG-Modus.

Der ERG-Modus reguliert die Bremse automatisch permanent so, dass Du unabhängig von der gewählten Übersetzung oder Trittfrequenz die aktuell vom Workout geforderte Wattzahl realisierst. Du kannst also ein komplexes Workout (Intervalle) fahren, ohne schalten zu müssen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 15:54   #27
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
also Regler rechts, Strom aus. Danke.. ich hoffe ich kann heute mithalten...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:00   #28
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.453
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
also Regler rechts, Strom aus. Danke.. ich hoffe ich kann heute mithalten...
Äh, nee, zum Gruppenfahren solltest Du den Strom anschalten. Der ERG-Modus ist nur was für Workouts, also Intervalle und so Zeug, wenn man dabei nicht schalten will. Um den ERG-Modus zu aktivieren, musst Du ein Häkchen setzen, sonst ist er nicht aktiviert.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:05   #29
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.453
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Realistische Steigungen: Regler nach rechts auf 100%
.
Nachtrag: Ob sich das Trittgefühl dann besser anfühlt, musst Du selbst mal ausprobieren. Ich fühle mich auf dem großen Blatt wohler (Regler eher etwas nach links) als auf den kleinen Gängen (Regler eher etwas nach rechts).

Richtig realistisch sind die Hügel ohnehin nicht. Man fährt ratzfatz über Kuppen drüber, also innerhalb weniger Sekunden vom Anstieg in die Abfahrt, und zack weiter in den nächsten Anstieg. Das geht auf echten Straßen langsamer vonstatten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:08   #30
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Obwohl ich aber nie Strom dran habe spüre ich Steigungen. Ich bin Zwift noch nie mit Strom gefahren... könnte da der Hund begraben sein?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:10   #31
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Das könnte gut sein. Ohne Strom wird häufig nicht mal Trittfrequenz usw. übertragen.
Ich würde auf jeden Fall den Strom einstecken, ich tippe drauf, dass die Rolle ohne Strom nicht wirklich "smart" ist und nur über Basiswiderstand läuft. Kann aber beim Flux & Co anders als beim Neo sein. Irgendwo wird sich Strom wohl finden?
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:20   #32
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Also, da wird alles übertragen. Watt/ Trittfrequenz...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.