gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das perfekte Rad II - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2007, 08:40   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hm, also ich persönlich würde 808 nicht auf Hawaii fahren. Es kommt natürlich drauf an wie das Wetter ist, so wie in den letzten beiden Jahren und es spricht nichts gegen 808. Wenn ich allerdings an einige Trainingsfahrten 2005 denke - no way! Xentis TT sind noch schlimmer, wie der Velomotion Test berichtet. Normale Xentis sind auch schon recht seintenwindanfällig, auch 404 (bzw. 606) reißen einen ordentlich zur Seite. Das Problem dabei ist, dass man eigentlich erst auf dem Highway merkt, wie windig es ist, am Tag vorher ist das nicht sicher zu sagen.

Ich hatte Zipp 400 dabei, das war anfangs sehr unangenehm. Allerdings gewöhnt man sich dran, nach ner Zeit akzeptiert man halt die 20° Schräglage und hält einfach den Lenker fest. Sprich: Das geht alles!

Ich persönlich würde beim nächsten Hawaii ein 12-Speichen Corima mitnehmen. Das ist schnell und nicht so seitenwindanfällig.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 08:43   #26
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich hatte Zipp 400 dabei, das war anfangs sehr unangenehm. Allerdings gewöhnt man sich dran, nach ner Zeit akzeptiert man halt die 20° Schräglage und hält einfach den Lenker fest. Sprich: Das geht alles!

Ich persönlich würde beim nächsten Hawaii ein 12-Speichen Corima mitnehmen. Das ist schnell und nicht so seitenwindanfällig.

FuXX
Naja, so ne riesige Auswahl an Laufrädern hab ich leider nicht aber mit Schräglage Radfahren ist auch doll :-) hier bei uns in der Schweiz kann man das teilweise auch üben. Bei uns pfeifft des öftern mal heftiger Westwind von da her, bin ich mich an sowas gewöhnt. Persönlich tendiere ich eher zu den Xentis Mark 1, die TT kommen für mich sowieso nicht in frage, da ich keine Schlauchreifen fahren will.

Dann wird vermutlich die 606er mit dem 808-Hinterrad vermutlich keine gute Lösung sein für windanfällige Strecken. Also weder für Lanza noch für Hawaii.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 08:49   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich hab das Corima auch noch nicht, es ist aber ne sinnvolle Investition, denke ich mal.

Um das Hinterrad würde ich mir pesönlich keine Sorgen machen, 606 ist wohl einer der schnellsten Laufradsätze für Lanza und Hawaii. Aldag is ja sogar 808 gefahren.

FuXX

PS: Die Xentis TT gibt's doch auch für Drahtreifen. Vollcarbon, aber Clincher.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (12.02.2007 um 09:07 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 09:35   #28
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
PS: Die Xentis TT gibt's doch auch für Drahtreifen. Vollcarbon, aber Clincher.
OK, wusste ich nicht. Bis jetzt hab ich die überall immer nur mit Schlauchreifen gesehen. Und auf der Xentis-Homepage ist sie noch gar nicht drauf.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 09:59   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aldag is ja sogar 808 gefahren.
Aldag hätte auch mit Scheibe kein Problem gehabt... Fahrkünste sind halt auch verschieden.

Ich hab einen Satz HED3, ne Scheibe und ein 12-Speichen Citec-Vorderrad. Damit sind sämtliche Strecken- und Windverhältnisse abgedeckt. Und insgesamt hat das auch nicht mehr gekostet als ein Satz Xentis (Citec/Habo neu, HED3 gebraucht gekauft).

Sollte ich mal auf Lanza starten, nehme ich vielleicht noch ein Trainingshinterrad mit flacher Felge mit, falls wirklich Sturm herrscht, aber bisher hatte ich mit dem HED3 hinten auch bei 80 Km/h-Böen keine Probleme.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 15:17   #30
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ohne wind fahre ich cc und scheibe, bei wind easton tempest II.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 15:31   #31
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.484
Nochmal kurz zum letzten mir bekannten Aerotest (in der Velomotion). Dort ergaben sich wie bereits erwähnt exzellente Werte für das Zipp 808. Bei frontaler Anströmung und bei leichtem Seitenwind sind sie kaum schlechter als eine Scheibe. Wie bei einer Scheibe nimmt der Luftwiderstand bei Seitenwind sogar ab, allerdings nur bis zu einem Anströmwinkel von 10°. Das scheint allgemein für bauchig geformte Tiefbettfelgen zu gelten.

Wird der Seitenwind stärker, so dass der reale Anströmwinkel größer als 10° ist, erhöht sich der Luftwiderstand wieder. Er ist bei kräftigerem Seitenwind höher als bei einigen anderen Aerowheels. Das könnte darauf hindeuten, dass Zipps 808 eher was für Roth oder Frankfurt sein könnten als für Hawaii an einem windigen Tag.

Viele Grüße,
Klugschnacker
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 19:53   #32
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Hast du den Testbericht als PDF? In der Schweiz hab ich dieses Magazin leider noch nirgendwo gesehen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.