gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frauenrennrad? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2008, 00:16   #25
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Ach ja, weil ich grad "Mainhattan" lese: fahr mal raus nach Kriftel zu "Mountains Too". Nicht, dass ich die Specialized so toll fände, aber die Jungs da haben wenigstens Ahnung.
Und schönen Gruss an Stefan!
Sehr schön, genau das mache ich, denn die Jungs heute haben mir nicht so gepasst, obwohl die keinesfalls versucht haben, mir ein Rad nach Optik zu verkaufen, sondern immer ernsthaft vom "Massschneidern nach dem Vermessen" gesprochen haben.... Waren aber irgendwie keine guten Vibrations in dem Laden, wenn ihr wisst was ich meine!
Guts Nächtle!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 08:30   #26
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Sehr schön, genau das mache ich, denn die Jungs heute haben mir nicht so gepasst, obwohl die keinesfalls versucht haben, mir ein Rad nach Optik zu verkaufen, sondern immer ernsthaft vom "Massschneidern nach dem Vermessen" gesprochen haben.... Waren aber irgendwie keine guten Vibrations in dem Laden, wenn ihr wisst was ich meine!
Guts Nächtle!
Liebe Diandy,

ich habe eine Scott Contessa vom Hazelman geschenkt bekommen.Weil sie einbisschen gross für mich war,hat er den Vorbau verkürzt.Sie ist weiss mit silberfarben Schnickschnack,aber dezent.
Wir sind zur Zeit sehr glücklich miteinander .
Hier um Frankfurt und Umgebung gibt es einige ordentliche Läden,in denen Du mal schauen kannst.
Die Räder meine Töchter sind aus Neu Isenburg.Als wir das Rad für meine Grosse Tochter gesucht haben,war der Hazel mit dabei,weil ich auch schon die Erfahrung gemacht habe,dass sie denken,wir wollen ein hübsches Rad und das reicht uns.
Ich fange halt selten an über die Geometrie und Ausstattung zu diskutieren,aber erst dann nehmen die Herren dich ernst.
Wenn Du noch ein paar Läden willst,kann ich Dir gerne eine PN schicken.

Gruss,
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 16:11   #27
Alvia
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alvia
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: 09366 Niederdorf
Beiträge: 80
An Dieandy,

ich hab ein Damenrennrad BH-Bike, da ich mit 1,64m damit besser zurecht komme. Ich hab mehrere ausprobiert und habe mich letztendlich dafür entschieden. Es sind zwar auch ein paar dezente blaue Blümchen am Rahmen (bin eigentlich nicht so der zart beseidete Typ) und ich hab auch passend zum weiß-blauen Design eine weißes Lenkerband (was ich ständig putze), aber ich find`s toll, da es nicht jeder hat. Eigentlich sollte es ein Bianchi Rad werden (Farben gefallen mir so), da hab ich gestern in München erst vor einem Laden dahin geschmachtet, aber da fahren schon einige hier rum. Ich muß jetzt erst mal Reifenwechsel üben (Frau will ja nicht ganz doof da stehen) und ich kann wöchentlich am Radtraining des Ladeninhabers teilnehmen, wo auch Triathleten mitfahren (leider nur Männer). Der Ladenbesitzer ist selbst jahrelang Radrennen gefahren und gibt mir Tips und hat Geduld und Spucke. Ich bin froh hierbei etwas Unterstützung zu haben. Der Lenker ist auch nicht so breit und ich komme besser an die Schaltung/Bremsen. Bei den Herrenrädern hatte ich einen Krampf in den Fingern und kam mir immer so vor als würde das Rad mit mir und nicht ich mit
dem Rad fahren. Aber das muß jeder individuell selbst probieren und sich auf jeden Fall gut beraten lassen. Momentan reicht es mir
völlig aus und sollte ich doch noch total triaverrückt werden, müßte ich mir eh noch ein anderes zulegen. Und was andere über
mein Rad denken ist mir eigentlich schnurz.

Mfg Mandy
Alvia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 22:39   #28
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Sobald ich wieder einen Lenker greifen kann, werde ich diverse Modelle probe fahren. Und - Gürkchen, das sehe ich genauso: support your local dealer - heute hatte ich ja schon das das Cube Agree im Angebot. Allerdings im netten dunkelgrau. Sag mal, hast du dein Rad zufällig in Neu-Isenburg gekauft?
Hey Andy,

nein... dafür bin ich etwas weiter gefahren weil ich mit einem Cucuma geliebäugelt habe. Und dann war die Beratung in dem Laden in Darmstadt so klasse das ich dort dann gekauft hab.
Kam natürlich erschwerend hinzu das das Agree da schon vor meiner Nase stand in dieser Farbe und ichs dann einfach so super schön fand das ich es einfach mit heim nehmen mußte.

Die nehmen fürs Vermessen normalerweise auch 50 €, die Du beim Kauf eines Rades angerechnet bekommst.
Aber dort haben auf Anhieb die Vibrations so gestimmt das mir klar war das ich dort kaufe

Viel Spaß beim Ausprobieren

Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 10:40   #29
Schnecke71
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 33
Hi

Also, ich fahre nun seit gut eineinhalb Jahren ein Stevens Aspin und bin damit sehr zufrieden. Da ich gerade mal 1.65m messe, blieben für mich nicht so viele Räder übrig, da die meisten Rahmen bei > 52 anfangen. Ich hatte beim Kauf damals explizit nach einem Damenrad gefragt, da ich dachte, ich tue mir damit was Gutes! Wurde aber von meinem "local dealer" aufgeklärt, dass das zum Teil einfach Geldmacherei sei und ich mit einem Männerrad weit besser bedient wäre. Bereue die Entscheidung auch nicht! In Frankfurt kann ich dir Fahrrad Böttgen auf der Berger empfehlen und in Neu-Isenburg den schon genannte Triathlon Laden. Ich habe mit beiden gute Erfahrung gemacht und mich nicht als "minderbemittelte und abzusockende Tussi" gefühlt. Manche Verkäufer in anderen Läden denken, sie könnten einem irdendwelche Dinge aufschwatzen. Liebe Grüsse von Kerstin und Stevie (die in meinem Schlafzimmer neben meinem Bett steht!)
Schnecke71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 10:53   #30
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
.Sie ist weiss mit silberfarben Schnickschnack,aber dezent.


Völlig ohne Rosa?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 12:16   #31
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Völlig ohne Rosa?
So schaut meine aus:

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scot...aSpeedster.htm
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 13:01   #32
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Zweitens: alles Verarsche, auch wenn ich deichmann damit jetzt auf die Füsse trete. Du hast mit 1,70 als Weibchen keine längeren Beine als n Kerl mit 1,70...
Bitte nicht auf die Füsse ;-).
Der Tip war auch nicht geschlechtsspezifisch gemeint. Es ist durchaus grundsätzlich sinnvoll, über die Kurbellänge nachzudenken wegen indiv. Trittfrequenz/Beinlänge und Optimierung. Das Thema ist arg unterschätzt wegen indiv. Hebelverhältnisse und Muskulatur...

http://www.bikefitting.com/German/Theory/Crank.aspx

Ist auf jeden Fall kontraproduktiv mit 1,65 m 'ne 180er Kurbel zu treten wegen rundem Tritt..oder umgedreht...einfach mal ausprobieren....die Profis machen es ja schließlich auch so :-)

Geändert von Deichman (01.08.2008 um 13:07 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.