gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PTO will IRONMAN kaufen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2019, 10:46   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hab gerade keine Zeit, dieses Interview zu lesen - macht Ihr mal :
http://www.220triathlon.com/news/iro...man/13050.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 11:42   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hab gerade keine Zeit, dieses Interview zu lesen - macht Ihr mal :
http://www.220triathlon.com/news/iro...man/13050.html
Im Prinzip hat Sam Renouf mit vielen seiner Argumente und auch mit den in diesem Interview wiederholten Ansichten recht:

Natürlich behandelt Ironman seine Profis schäbig, was die Höhe der Preisgelder (gemessen an Umsatz und Gewinn) anbelangt und die Entwicklung des professionellen Triathlonsports ist verglichen mit anderen Profisportarten sehr unbefriedigend.

Allerdings sehe ich nicht inwieweit sich an diesem Umstand durch den komplett zahnlosen Tiger PTO etwas ändern könnte. Eine Gewerkschaft benötigt, um als legitime Interessensvertretung wahrgenommen zu werden, Mitglieder und im Umgang mit einem Player wie Ironman eben auch Druckmittel, wie z.B. glaubhafte Boykottdrohungen.

Die PTO hat nahezu keine Mitglieder und damit auch keinerlei Druckmittel in Verhandlungen. Sie müssten erstmal an ihrer eigenen Struktur arbeiten, Mitgliederaquise betreiben, Kommunikationsprozesse zwischen sich und den Triathlonprofis, die sie zu vertreten vorzugeben, etablieren und erst später in einem dritten oder vierten Schritt einer solchen Entwicklung würde es Sinn machen, mit Forderungen an Veranstalter heranzutreten.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 19:06   #27
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Im Prinzip hat Sam Renouf mit vielen seiner Argumente und auch mit den in diesem Interview wiederholten Ansichten recht:

Natürlich behandelt Ironman seine Profis schäbig, was die Höhe der Preisgelder (gemessen an Umsatz und Gewinn) anbelangt und die Entwicklung des professionellen Triathlonsports ist verglichen mit anderen Profisportarten sehr unbefriedigend.

Allerdings sehe ich nicht inwieweit sich an diesem Umstand durch den komplett zahnlosen Tiger PTO etwas ändern könnte. Eine Gewerkschaft benötigt, um als legitime Interessensvertretung wahrgenommen zu werden, Mitglieder und im Umgang mit einem Player wie Ironman eben auch Druckmittel, wie z.B. glaubhafte Boykottdrohungen.

Die PTO hat nahezu keine Mitglieder und damit auch keinerlei Druckmittel in Verhandlungen. Sie müssten erstmal an ihrer eigenen Struktur arbeiten, Mitgliederaquise betreiben, Kommunikationsprozesse zwischen sich und den Triathlonprofis, die sie zu vertreten vorzugeben, etablieren und erst später in einem dritten oder vierten Schritt einer solchen Entwicklung würde es Sinn machen, mit Forderungen an Veranstalter heranzutreten.

Genau so sieht es aus.

Wenn die PTO eine schlagkräftige Interessenvertretung der Profiathleten wäre, müsste sie zur Durchsetzung der genannten nachvollziehbaren Ziele auch nicht "Ironman" kaufen, wofür wahrscheinlich ein dreistelliger Millionenbetrag nötig sein dürfte, den PTO selbst gar nicht hat. Klingt alles ziemlich wirr und nicht nachvollziehbar seitens PTO...
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 19:22   #28
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Allerdings sehe ich nicht inwieweit sich an diesem Umstand durch den komplett zahnlosen Tiger PTO etwas ändern könnte. Eine Gewerkschaft benötigt, um als legitime Interessensvertretung wahrgenommen zu werden, Mitglieder und im Umgang mit einem Player wie Ironman eben auch Druckmittel, wie z.B. glaubhafte Boykottdrohungen.
Es gibt da nur das Problem, dass die Athleten starten müssen. Stell dir vor, die lassen wichtige Rennen aus und starten nicht in Frankfurt/Nizza/Hamburg/Südafrika. Sponsoren werden sich den Athleten zuwenden, die starten und sich für Hawaii qualifizieren. Die A-Athleten haben es nicht nötig sich um bischn Preisgeld zu scheren, die bekommen ein nettes Startgeld und gut ist. Die B- und C- Reihe muss starten weil sie für diese Wettkämpfe trainiert hat.

Ironman mit dem Zugpferd Hawaii hat das Monopol - jeder muss da hin um in diesem Sport was zu gelten. Ist halt so.
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 19:38   #29
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
Es gibt da nur das Problem, dass die Athleten starten müssen. Stell dir vor, die lassen wichtige Rennen aus und starten nicht in Frankfurt/Nizza/Hamburg/Südafrika. Sponsoren werden sich den Athleten zuwenden, die starten und sich für Hawaii qualifizieren.
Sehe ich anders. Wenn sich die Top-Favoriten zusammen schließen, keiner davon ein Ironman-Rennen bestreitet, verkommt Hawaii zu einer zweite-Klasse-Veranstaltung. Wenn die Athleten dann für ein, zwei Jahre ein anderes Rennen zu ihrer WM ausrufen, möchte ich sehen welche Sponsoren noch nach Hawaii schielen. Einen erfolgreichen Ironman-Boykott gab es bereits im Jahre 1985.
zahnkranz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2019, 20:00   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
... Die A-Athleten haben es nicht nötig sich um bischn Preisgeld zu scheren, die bekommen ein nettes Startgeld und gut ist. ...
Ironman zahlt aber kein nettes Startgeld. Weder an A- noch an B-Profis (mit ganz seltenen Ausnahmen bei wenigen lokalen IM-Rennen). Die Profis müssen ja ohnehin starten, um sich Kona-Slots zu sichern und um ihre Sponsoren in Szene zu setzen. In Kona erhält weder der Titelverteidiger Lange noch Frodeno eine Prämie.

Im Triathlon besteht der Sonderfall, dass auch erfolgreiche Athleten nahezu ausschließlich von ihren Sponsoreneinnahmen leben müssen.

In den meisten anderen vergleichbaren Sportarten (z.B. Golf, Tennis - dort gibt es sowas wie Spielergewerkschaften) gibt es neben den auch dort existierenden Sponsorengeldern zusätzlich noch ordentliche Preisgelder
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.