Was mich nachdenklich stimmt:
Friction differences between 1X and 2X drivetrains.
In dem Artikel wird 45 (1X Setup, 10-42 hinten) mit 39/53 (11-34 hinten) verglichen.
Reibungsverluste bei selber Übersetzung (Basisleistung 250w):
Die größte Differenz ist natürlich bei hoher Übersetzung (rechtes Ende der Graphik) zu sehen, weil dann bei 1X die kleineren Ritzel zum Einsatz kommen. Für mich nicht relevant, weil ja mein 1X Kettenblatt so groß wäre, wie mein derzeitiges großes Kettenblatt.
Eher relevant sind die Verluste bei niedriger Übersetzung, die wegen der gekreuzten Kette zustande kommen. Da die zweite Hälfte der Yorkshire Strecke ja nur "Hügel rauf - Hügel runter" ist, werde ich die höchsten Watt in dieser ungünstigen Kombination treten müssen. Die Reibungsverluste sind hier deutlich höher als die Ersparnis durch den von Hafu erwähnten Gewichtsvorteil. Wenn die Gefahr eines Malheurs beim Schalten nicht wäre, würde ich für einen derart hügeligen Parcours wohl 2-fach vorziehen. 1-fach wäre bei flach oder leicht wellig interessant.
Soweit mal meine Überlegungen. Bin für Input offen. Habe ja dann die Qual der Wahl

.