Vielen Dank an die tolle Resonanz
Dazu und zu den Bildern ein paar Anmerkungen.
- Vor dem Trinksystem hatte ich auch eine Profile Design Aero HC - Halterung, jedoch mit stinknormaler Trinkflasche (also ohne Strohhalm). Das Trinken fand ich recht angenehm.
- Vom Wechsel auf das Aeria Ultimate Hydration habe ich mir zwei Dinge erhofft
1. Noch besser in Aeroposition trinken zu können --> bisher ging das zugegebenermaßen schleppend, dachte, daran müsse ich mich noch mehr gewöhnen. Die Einwände von Arne alle korrekt aufgezählt; kann ich bis auf das Befüllen bestätigen (das klappt ganz gut finde ich).
2. Bessere, sprich aerodynamischere Verkleidung der Front (sieht man auf den Bildern hoffentlich). Bei mir ist dank manueller Schaltung ein ziemlicher Kabelsalat, den ich recht gut hinter dem Trinksystem verstecken kann, zumindest besser als davor.
Jetzt bin ich doch sehr am Überlegen. Einerseits fand ich das alte System mit normalem Vorbau und normaler Flasche praktikabler, ich bekam die Extensions besser zusammen (die Armpads sind, wie auf den Fotos zu sehen ist, wie vermutet "Standards" und schon in der engsten Einstellung).
Variante A wäre: Neue Armpads, sonst alles belassen. Nachteil: "Zwischenlösung" mit finanziellem Aufwand, der ggf. nicht in Relation zum Ertrag steht.
Variante B wäre: Wechsel zum alten System mit normaler Flasche, dann könnte ich die Extensions wieder zusammenbringen. Nachteil: Meiner Meinung nach optisch und aerodynamisch nicht schön.
Variante C wäre: Neuer Lenker (bin ja schon etwas angefixt von dem Hongfu). Nachteil: Die teuerste Variante und es wäre das erste Mal, dass ich das komplett alleine montieren bzw. tauschen würde. Einerseits problemanfällig, andererseits würde ich mich dem auch gerne stellen. Das TT müsste auch in den nächsten Wochen nicht einsatzbereit sein.
Variante D wäre: ???