gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Durchfall - Lauftraining - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2008, 16:22   #25
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von unter7 Beitrag anzeigen
Ging mir schon so wenn ich mein Lauftraining, z.B. vor einen Marathon zu schnell nach oben gefahren habe. Nach ca. 20 Min. waren dann die Büsche angesagt, danach lief alles gut. Sehe das mittlerweile als Rückmeldung meine Körpers. Training reduziert, keine Probleme mehr. Achte mal auf deine inneren Meldungen.

Gruß Klaus
Dann will mein Körper vermutlich kein Lauftraining mehr
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 16:53   #26
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Hi Hunki,
ich sehe überhaupt nicht, daß Du Dein Essen umstellen müßtest, das hört sich schon ziemlich vernünftig an. Sicher ist es richtig, daß VIEL Nudeln (von denen Du ja aber eben nicht riesige Mengen zu Dir nimmst) den Darm über Gebühr belasten, aber das trifft ja bei Dir nicht zu.
Ich stimme allerdings ebenfalls nicht mit der 60-15-25-Regel überein bzw. bin der Meinung, daß man so wenig "dichte" KH zu sich nehmen sollte, denn damit hat der Körper bzw. Darm Probleme - zumindest ist das eine Typsache und Du scheinst (ähnlich wie ich einer davon zu sein).
Leider wird von der Allgemeinheit nicht wahrgenommen, daß Gemüse und Obst ebenfalls KH sind, aber eben nicht so dicht wie Nudeln, Kartoffeln o.ä.
Es ist auch ein Ammenmärchen, daß man mehr auf Klo müßte, wenn man viel Salate bzw. Gemüse und Obst ist - das ist NICHT der Fall.
Also hier kann man durchaus ansetzen, indem Du den Anteil weniger dichter KH hochsetzt.

Deine Sorge, daß Dein Körper sich die KH über die Hungerattacken holen würde, halte ich für unbegründet bzw. ist meiner Erfahrung nach eine FALSCHE Interpretation des Körpersignals "GIB FRESSEN - UND ZWAR SCHNELL!!! "
Nicht immer ist eine derartige Lust mit KH verbunden, sondern kann auch in Richtung Eiweiß oder bestimmte Fette gehen.
Da mußt Du auf Dich hören bzw. ausprobieren, damit Du das Signal des Körpers nicht immer mit KH-Zufuhr beantwortest.

Als dritter und letzter Punkt kann Wassertrinken vor dem Laufen eine Rolle spielen (evtl. auch ein Grund, warum Du im WK keine Probleme hast, weil man da eher zu knapp trinkt). Trinkt man zu viel oder zu kurz vorher, kann das durch die Laufbewegung entsprechend stimulieren und ab geht's in die Büsche...

Soviel vom Michel, der beim Laufen auch immer Klopapier dabei hat...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 20:45   #27
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Hunki, wie du am Dickenmichel siehst, bist du nicht alleine. Und ich gehöre auch zu denjenigen, die unter "runners diarrhea" leiden. Google mal, es gibt 150.000 Einträge zu dem Thema und ist wohl auch ein feststehender medizinischer Begriff
Was kann ich zu meiner Situation sagen: ich laufe da, wo es Büsche gibt, und bei mir ist es völlig egal, ob ich vorher viel oder wenig gegessen habe, zu welcher Tageszeit ich unterwegs bin (ich laufe entweder am frühene Morgen oder nach der Arbeit) oder auch ob ich Milchprodukte oder Schokolade (die ja nun stopfen soll) intus habe. Im Zweifel erwischt es mich auf den ersten 5 Kilometern und dann muss ich mich sputen. Es gibt bei mir auch immer Phasen, wo ich mal mehr oder weniger damit klar kommen muss.
Eine Freundin von mir hat das auch - die verabredet sich deshalb schon nicht mehr zum Laufen, weil es ihr peinlich ist.
Der Nopogo würde dieses "Problem" ja direkt als Ausrede dafür verwenden, nicht mehr zu laufen, aber so weit ist es bei mir.
Also, einfach weiterlaufen und auf Zeiten hoffen, dass es bald auch wieder vorbei ist
Grüßlis
Das Mädchen
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 07:26   #28
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Hi Hunki,
ich sehe überhaupt nicht, daß Du Dein Essen umstellen müßtest, das hört sich schon ziemlich vernünftig an. Sicher ist es richtig, daß VIEL Nudeln (von denen Du ja aber eben nicht riesige Mengen zu Dir nimmst) den Darm über Gebühr belasten, aber das trifft ja bei Dir nicht zu.
Ich stimme allerdings ebenfalls nicht mit der 60-15-25-Regel überein bzw. bin der Meinung, daß man so wenig "dichte" KH zu sich nehmen sollte, denn damit hat der Körper bzw. Darm Probleme - zumindest ist das eine Typsache und Du scheinst (ähnlich wie ich einer davon zu sein).
Leider wird von der Allgemeinheit nicht wahrgenommen, daß Gemüse und Obst ebenfalls KH sind, aber eben nicht so dicht wie Nudeln, Kartoffeln o.ä.
Es ist auch ein Ammenmärchen, daß man mehr auf Klo müßte, wenn man viel Salate bzw. Gemüse und Obst ist - das ist NICHT der Fall.
Also hier kann man durchaus ansetzen, indem Du den Anteil weniger dichter KH hochsetzt.

Deine Sorge, daß Dein Körper sich die KH über die Hungerattacken holen würde, halte ich für unbegründet bzw. ist meiner Erfahrung nach eine FALSCHE Interpretation des Körpersignals "GIB FRESSEN - UND ZWAR SCHNELL!!! "
Nicht immer ist eine derartige Lust mit KH verbunden, sondern kann auch in Richtung Eiweiß oder bestimmte Fette gehen.
Da mußt Du auf Dich hören bzw. ausprobieren, damit Du das Signal des Körpers nicht immer mit KH-Zufuhr beantwortest.

Als dritter und letzter Punkt kann Wassertrinken vor dem Laufen eine Rolle spielen (evtl. auch ein Grund, warum Du im WK keine Probleme hast, weil man da eher zu knapp trinkt). Trinkt man zu viel oder zu kurz vorher, kann das durch die Laufbewegung entsprechend stimulieren und ab geht's in die Büsche...

Soviel vom Michel, der beim Laufen auch immer Klopapier dabei hat...
Hi Michel... wir haben ja früher schon mal über dieses Thema diskutiert und aus diesem Anlass habe ich mir dann auch Natural Eating geholt und teilweise meine Ernährung schon umgestellt... aber vermutlich noch nicht so konsequent... ich werde mal versuchen meine KH-Anteile zu reduzieren. Also noch weniger Nudeln und mehr Gemüse und teilweise das Brot am morgen wieder mit Müsli oder Früchten ersetzen, was mir grundsätzlich auch mehr schmecken würde.

Das mit dem Wasser kann natürlich schon auch sein, bloss ist es etwas schwer, wenn man 1-2 liter pro Tag trinken sollte, aber dann ausgerechnet vor dem Training nicht... vor allem wenn man über die Mittagszeit trainiert oder am Abend gleich nach der Arbeit... aber ich versuch auch das mal auszuprobieren.

Mal schauen was das ganze bringt.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 07:27   #29
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Hunki, wie du am Dickenmichel siehst, bist du nicht alleine. Und ich gehöre auch zu denjenigen, die unter "runners diarrhea" leiden. Google mal, es gibt 150.000 Einträge zu dem Thema und ist wohl auch ein feststehender medizinischer Begriff
Eigentlich erstaundlich wie viele Leute es gibt die sich damit rumschlagen, aber hier bis jetzt niemand wirklich was ändern konnte, bzw. es die meisten einfach so hinnehmen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 07:35   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Moin Hunki

Anfangs konnte ich nur morgens nüchtern richtig unbeschwert laufen, doch über die Jahre hat sich da ein gewisser Trainingseffekt eingestellt.

Voraussgesetzt, dass alle physischen Faktoren ausgeschlossen wurden, hört es sich für mich ehrlich gesagt nach einem - wohl mittlerweile gewachsenen - psychischen Problem an.
Man hat etwas ein paar mal aufgrund physischer Gründe und dann erwartet man es quasi immer wieder.

Grüsse
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 07:54   #31
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Moin Hunki

Anfangs konnte ich nur morgens nüchtern richtig unbeschwert laufen, doch über die Jahre hat sich da ein gewisser Trainingseffekt eingestellt.

Voraussgesetzt, dass alle physischen Faktoren ausgeschlossen wurden, hört es sich für mich ehrlich gesagt nach einem - wohl mittlerweile gewachsenen - psychischen Problem an.
Man hat etwas ein paar mal aufgrund physischer Gründe und dann erwartet man es quasi immer wieder.

Grüsse
dude
Das wurde mir auch schon gesagt... Reizdarm, bzw. einen vegetativ-labilen Darm.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 08:06   #32
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Hoi Hunki,

ich kenn' das Problem auch - da ich aber nicht wirklich viel laufe, stört es mich glücklicherweise nicht so sehr.
Laufen (auch zügiges Gehen!), vor allem in Kombi mit Kaffee hat bei mir den durchschlagenden Effekt. Das liegt eben vor allem an der Rüttelbewegung beim Laufen - das kurbelt auch die Transportbewegungen des Darms an. Beim Radfahren gibt es das daher eher nicht, weil Du ja recht "ruhig" im Bauchbereich bist.
Als Koppeltraining hast Du die Probleme wahrscheinlich auch nicht, weil Du während des Radfahrens wahrscheinlich schon die Verdauung in Gang gesetzt hast und vor allem auch vermehrt Wasser aus dem Darm aufgenommen hast. Also kann dann hinterher beim Laufen auch nicht mehr so viel passieren.

Was mir grundsätzlich aufgefallen ist (aber vielleicht auch nur mir persönlich) - ich komme mit Reis statt Nudeln viel besser klar und habe weniger schnell Hungerattacken. Richtig dunkles Vollkornbrot ist für mich auch besser (also eher in Richtung Pumpernickel), leider hab ich das bisher noch nirgends in der Schweiz gefunden, daher backe ich jetzt selber (dann weiss ich wenigstens auch, was drin ist).

Also, versuch' vielleicht, das Laufen etwas später nach dem Essen anzusetzen oder zumindest durch Zeitvergleiche vielleicht herauszufinden, was am besten für Dich ist.
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.