gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutsche Pkw-Maut gestoppt! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2019, 08:24   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...die SUVs von der Straße bekommt, denn dafür ist Deutschland ein aktuell zu reiches Land, ....
Aber wer kauft sich denn die Dinger?
Ich würd meine Kohle als letztes für so ne Geldverbrennungsmaschine ausm Fenster werfen.
Verdienen alle mit so ner Kiste so abartig Kohle, dasses wurscht iss oder sind das alles Firmenwagen?
(Zumindest bezogen auf Q, X oder G. Natürlich 'leistet' sich auch der kleine Mann nen Rammbock Made in Romania)

Ich mein, unterm Strich wär doch ein Modell gerecht, das Schadstoffausstoss und Fahrstrecke berücksichtigt.
Im Prinzip zielt die aktuelle Praxis darauf ja ab: die KFZ-Steuer ist nach Schadstoffklassen gestaffelt, Kraftstoff ist hoch besteuert.
Nur 'die Ausländer' nutzen immer noch kostenlos unsere Strassen...
Was wär die Konsequenz: Modell à la Schweiz: 30-40Öre für ne Jahresvignette, fertig.
Keine Bürokratie, tragbar und easy umzusetzen.
Aber das iss natürlich für ein Hochtechnologieland viel zu einfach...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 08:59   #26
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Würde ich nicht drauf wetten. Auf beides nicht.

Das Tempolimit taugt doch nicht mal mehr als Wahlkampfthema und ich wüsste nicht, warum sich ein Kanzler Habeck gegen ein solches Limit sträuben sollte, da es ja auch seit Jahren von Unfallforschern empfohlen wird.

Kenne auch keinen vernünftigen Grund, warum eine Autobahnmaut auf Dauer nicht kommen sollte:
Harald

ich stimme Dir in beiden Punkten zu 100% zu: Es gibt keine vernünftigen Gründe gegen ein Tempolimit und gegen eine Autobahnmaut!

Ich bin dennoch überzeugt, daß beides in den kommenden Jahren (auf alle Fälle nicht vor den nächsten Butags Wahlen) NICHT diskutiert werden wird:
Der Grund ist leider, daß unsere Politiker (incl. Habeck und Baerbrok, die könnte auch Kanzlerin ) Angst haben, durch diese Themen in der Wählergunst zu fallen. Den derzeitigen Hype lassen sich insbesondere die Grünen nicht nehmen.
Der Herr Kretschmer in Stuttgart zeigt sich auch nicht gerade als massiver Gegner des Daimler Konzerns vor seiner Haustür....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 09:20   #27
festalosa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.02.2013
Beiträge: 16
Hallo Leute,

leider hat keiner von euch recht. Ich bin noch in der Straßenbauverwaltung beschäftigt. Die Auftragsverwaltung der Länder wurde durch die Neuordnung des Länderfinianzausgleich gekündigt und wird durch eine GmbH ersetzt die durch die PKW Maut finianziert wird. Die gesamte Straßenbauverwaltung auch Meistereien usw werden privatiesiert und umorganisiert. Dementsprechende Einschreiben haben wir schon bekommen.

Die Autobahn GmbH (Früher IGA Infrastrukturgesellschaft) beginnt am 1.01.2021. Der Probebetrieb im Herbst 2020. Kein Zufall das die PKW Maut dann auch erhoben werden sollte.

Die Pkw-Maut wurde formal zum 1. Januar 2016 eingeführt. Erhoben wird sie gemäß § 16 des Infrastrukturabgabengesetzes (InfrAG) jedoch erst, wenn das zur Erhebung erforderliche System einsatzbereit ist, was bislang nicht der Fall ist.

Das erforderliche System ist die Autobahn GmbH. Sie finanziert sich aus den PKW einnahmen.

Alle LKW Maut Zählstellen wurden letztes Jahr bereits für die PKW Erffasung umgerüstet.
D.h. jeder kilometer jede Autogrösse mit Hänger, Dachgepäckträger usw. alles wird erkannt und abkassiert. Im Auto ist dann nur noch ein 30€ teurer kleiner Kasten der dann dein Konto belastet.
Ein bekannter von mir arbeitet im SAP bereich und hat seit mehrern Jahren div. kollegen nicht mehr gesehen. Die Arbeiten an einem geheim Projekt der Regierung, die PKW Maut.

Jeder hier der klar denken kann nimmt die Beine in die Hand und sucht sich einen anderen Job.

Die 16 Bundesländer wurden in 10 Gebiete aufgeteilt. Dh. Zukünftig standortschlessung zusammenfassungen von Stützpunkten z.B. für den Unterhalt der Straßen. usw.

Das kostet jetzt schon Milljarden. Endziel ist es alle Autobahn Abschnitte durch ÖPP Projekte zu erneuern und durch Kredite zu finianzeiren damit die Banken rendite Objekte haben. Danach wird der Abschnitt für 30 Jahre an eine priv. Firma verpachtet die auch gewinne machen muss und von der PKW Maut lebt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pkw-Maut_in_Deutschland

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Au...mbH_des_Bundes

No Future

festalosa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 10:09   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von festalosa Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

leider hat keiner von euch recht....
Das, was du beschreibst, war der Plan der Regierung und es sind ja auch bereits entsprechende Gesetze erlassen worden und aufgrund dessen Systeme ausgeschrieben, Verträge geschlossen, Infrastruktur vorbereitet worden usw.

Aber wie du sicher mitbekommen hast, gab es gestern ein Urteil des EU-Gerichtshofes, dem sich auch Deutschland fügen muss. Das bisherige Gesetzespaket zur Pkw-Maut für alle mit gleichzeitiger Entlastung der inländischen Autofahrer bei der KFZ-STeuer ist seit gestern Makulatur, d.h. vorläufig wird es keine Pkw-Maut geben und da reicht jetzt auch keine kleine Gesetzesänderung aus, um dem von der CSU durchgepeitschten Mautgesetz die unschwer erkennbare Ausländerdiskriminierung auszutreiben.

Natürlich ist da jetzt viel Geld verbrannt worden und die von dir angesprochenen Investitionen kann der Staat gleich mal komplett abschreiben bzw. muss Entschädigungszahlungen an diverse Privatfirmen leisten, da auf absehbare Zeit kein Geld aus der Maut fließen wird.

Wenn eine Maut irgendwann doch noch kommt, dann benötigt es komplett neue Gesetzesgrundlagen, neue Ausschreibungen usw.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 10:58   #29
anlot
 
Beiträge: n/a
Lächeln

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Weil eine solche Maut die Finanzschwachen, die auf das Auto angewiesen sind und sich neben dem Familienauto nicht noch den Kleinwagen zum Pendeln leisten könnten ungleich schwerer treffen würde, während es dem geneigten SUV-Fahrer vermutlich egal ist, ob er ein paar Euro abdrückt. Fazit: man bekommt die Kleinwagen von der Straße, damit mehr Platz ist für die SUVs.

M.
Perfekt!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 11:05   #30
festalosa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.02.2013
Beiträge: 16
Die größte Infrastrukturpolitische Reform seit Jahrzehnten wird schon seit Jahren von langer Hand vorbeietet.

Wir können sicher sein das die Regierung für jedes Szenario ein Papier in der Schublade hat. Und das wird jetzt gezogen. Dh. die PKW Maut wird dann nur für die Deutschen Autofahrer Erhoben und zwar Kilometer genau. Die Meldung kam gestern im TV beim sender Phöenix.

festalosa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 11:19   #31
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von festalosa Beitrag anzeigen
Die größte Infrastrukturpolitische Reform seit Jahrzehnten wird schon seit Jahren von langer Hand vorbeietet.

Wir können sicher sein das die Regierung für jedes Szenario ein Papier in der Schublade hat. Und das wird jetzt gezogen. Dh. die PKW Maut wird dann nur für die Deutschen Autofahrer Erhoben und zwar Kilometer genau. Die Meldung kam gestern im TV beim sender Phöenix.

Das wird sicher nicht passieren weil dann Deutsche Autofahrer ggü. Ausländern diskriminiert werden würden, das würde spätestens der EU-Gerichtshof wieder kassieren. Außerdem müssten dafür ja erst mal neue Gesetze als Grundlage verabschiedet werden, schwer vorstellbar dass sich CDU und SPD mit Blick auf die nächsten Wahlen von der CSU nochmal einseifen lassen würden
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 11:33   #32
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von festalosa Beitrag anzeigen
Wir können sicher sein das die Regierung für jedes Szenario ein Papier in der Schublade hat. Und das wird jetzt gezogen. Dh. die PKW Maut wird dann nur für die Deutschen Autofahrer Erhoben und zwar Kilometer genau. Die Meldung kam gestern im TV beim sender Phöenix.
Ist schon wieder 1. April?
Theoretisch könnte die Maut wahrscheinlich sogar unter Wegfall der Vergünstigungen für die teutschen KfZ-Nutzer umgesetzt werden. Das Phönix Szenario ist aber frei von Spuren von juristischen Kenntnissen zu EU-Grundsätzen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.