Zitat:
Zitat von BunteSocke
... also ICH glaube ja, dass Kinder sich sowohl entspannungs- als auch stresstechnisch sehr oft den Eltern anpassen. Nicht immer, aber sehr häufig.
Ich kenne viele Fälle, in denen die Eltern schon vor der Geburt sooooo hektisch waren - wie hat so`n armer Zwerg da die Chance entspannt zu werden!???
|
So sehen wir das auch. Wir werden immer wieder drauf angesprochen wie viel Glück wir doch haben.
Ja, das haben wir, aber wenn ich anders herum auch sehe wie nervös andere auch vor ihrem Baby hantieren, ist es auch kein wunder wenn die kleinen auch unruhig werden. Natürlich sind wir alles andere als innerlich ruhig, aber sobald einer merkt, dass das nach außen kommt, versuchen wir uns zu erden. Dass sie das bloß nicht mitbekommt. Ich denke das gibt dem Kind das nötige Vertrauen um nicht ängstlich rumzuschreien oder nervös zu werden.
Es wird eine Kombination sein aus: Gegebenem Glück gepaart mit Ruhe auch in unruhigen Zeiten. Unser Motto eigentlich immer wenn es um die kleine geht. Never Stress!!
Zitat:
Zitat von triathlonnovice
Können vielleicht ausreichen. Die Schere geht weit auseinander, wie wir alle wissen.
Da müsste man mal die Jahresumfänge von 2017 und 2018 kennen. Dann könnte mas sich eventuell nen Reim drauf machen.
|
Ich werde später Mal sehen wieviel es die letzten Jahre ca im Schnitt gewesen ist.
Jetzt gerade plagt mich aber eine andere Frage:
Was kann ich irgendwie tun um meine Gesundheit nicht aufs Spiel zu setzen und trotzdem ein wenig am Formerhalt zu tun?
Spazieren gehen?
Stretching?
Leichte Stabiübungen? (aber was würde sich da Empfehlen?)
Leichte Belastungen evtl bis zu welchem Puls?
Was machen meine Mitleser denn so?
Der 6. Tag ohne irgendeine Betätigung und ich dreh schon am Rad.
Fieber ist seit vorgestern weg!
Der Lagerkoller ist schon voll angekommen. Besonders, weil ich meiner Tochter nicht dauerhaft zu nah kommen will um sie nicht anzustecken.