gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann Halbmarathon vor Marathon laufen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2008, 21:43   #25
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Also, ich bin schon mehr als 25 Marathons gelaufen, kenne mich damit also ein bißchen aus.
Mit Deinen bisherigen (kurzen) Läufen würde ich den Marathon lieber sein lassen, in diesem Jahr, denn das wird sicher kein Spaß und Du wirst weit unter Deinen Möglichkeiten bleiben, Halbmarathon ja. Gezielt aufbauen, das bedeutet u.a. daß man ohne weiteres in der Lage ist einen 30km Lauf zu machen, ohne daß man dann hinterher eine Woche platt ist1 Man muß´eigentlich in der direkten Marathonvorbereitung 6 Läufe mit 35km machen können, das will natürlich vorbereitet sein....
Eine Weisheit, die sich immer wieder bewahrheitet: 30 km kann jeder schnell laufen! (deshalb laufen wir ja im Training auch 35, denn 30 schnelle im Mara nützen gar nichts, wenn dann der Einbruch kommt)
Mara in dem Jahr sein lassen oder gleich mit längeren Einheiten beginnen. Meine Empfehlung, bzw. lief mein Freund mit entsprechendem Training so Zeiten, die heute eigentlich in Deutschland nicht mehr gelaufen werden
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 21:44   #26
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich würde ihn (bzw ich tue es ja) laufen.

Gründe:
-ich überbrücke eine längere Zeit ohne Wettkampf
-habe Spaß am Halbmarathon
-ist es ein guter Trainingsreiz
-kann ich so nochmal schauen auf was es beim Marathon herauslaufen wird, da eine Prognose vom 10er hochgerechnet doch sehr schief gehen kann

Vielleicht überlegst du dir es ja doch noch und wir sehen uns in Neu-Isenburg
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 21:57   #27
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Also, ich bin schon mehr als 25 Marathons gelaufen, kenne mich damit also ein bißchen aus.
Mit Deinen bisherigen (kurzen) Läufen würde ich den Marathon lieber sein lassen, in diesem Jahr, denn das wird sicher kein Spaß und Du wirst weit unter Deinen Möglichkeiten bleiben, Halbmarathon ja. Gezielt aufbauen, das bedeutet u.a. daß man ohne weiteres in der Lage ist einen 30km Lauf zu machen, ohne daß man dann hinterher eine Woche platt ist1 Man muß´eigentlich in der direkten Marathonvorbereitung 6 Läufe mit 35km machen können, das will natürlich vorbereitet sein....
Eine Weisheit, die sich immer wieder bewahrheitet: 30 km kann jeder schnell laufen! (deshalb laufen wir ja im Training auch 35, denn 30 schnelle im Mara nützen gar nichts, wenn dann der Einbruch kommt)
Mara in dem Jahr sein lassen oder gleich mit längeren Einheiten beginnen. Meine Empfehlung, bzw. lief mein Freund mit entsprechendem Training so Zeiten, die heute eigentlich in Deutschland nicht mehr gelaufen werden
OUCH...das hat jetzt mal voll gesessen.
Kannst aber nichts dafür...
Ich habe mich gerade für den Frankfurter Marathon 2008 angemeldet.
Wahrscheinlich hast du Recht, dass ich in diesem Jahr wohl erstmal einen Halbmarathon machen sollte und den Mara weg lassen. Jetzt habe ich mich aber angemeldet und die startgebühr ist zu hoch um es sausen zu lassen.
Ich werde das packen und ich werde die ganze Sache auch ordentlich über die Bühne bringen.
Ich weiß nicht ob du noch weißt wie es ist sich bei seinen ersten Mara anzumelden. Aber als ich die Anmeldung los schickte platze mir mein Herz fast aus der Brust.
Jetzt hab ich wenigstens ein Grund mehr zu laufen.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 22:11   #28
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Also ich richte mich nach dem Trainingsplan von hier und da ist 2 Wochen vorm Marathon eine Distanz geplant die einem HM gleicht, also starte ich 2 Wochen vor Frankfurt in Offenbach
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 22:17   #29
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Also ich richte mich nach dem Trainingsplan von hier und da ist 2 Wochen vorm Marathon eine Distanz geplant die einem HM gleicht, also starte ich 2 Wochen vor Frankfurt in Offenbach
Aber da ist doch Hawaii in der Nacht davor.
Da werden mich meine Kumpels in den A**** treten wenn ich da nicht mitgucke.
Ausserdem will ich das Spektakel natürlich nicht verpassen.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 22:25   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Ich würde ihn (bzw ich tue es ja) laufen.

Gründe:
-ich überbrücke eine längere Zeit ohne Wettkampf
-habe Spaß am Halbmarathon
-ist es ein guter Trainingsreiz
-kann ich so nochmal schauen auf was es beim Marathon herauslaufen wird, da eine Prognose vom 10er hochgerechnet doch sehr schief gehen kann

Vielleicht überlegst du dir es ja doch noch und wir sehen uns in Neu-Isenburg
Die ersten beiden Punkte sehe ich gerne ein. Immerhin habe ich in die Roth-Vorbereitung auch noch eine MD und eine OD eingebaut. Die MD allerdings mit angezogener Handbremse, bei der OD konnte ich mich auch nicht bremsen und bin schneller als geplant gelaufen, da das Überholen so einen Spaß gemacht hat . Habe deswegen in der Vorwoche mehr als vorher angenommen regenerieren müssen.

Dass ein voll (!) gelaufener HM in der unmittelbaren Marathon-Vorbereitung ein Trainingsreiz ist, wage ich eher zu bezweifeln. Für mich ist es eher eine Verhinderung des folgenden Trainings ist.

Der letzte Punkt sollte hoffentlich 5 Wochen vor dem Marathon noch keine Aussagekraft besitzen, da man dann noch weit entfernt vom Höhepunkt seiner Formkurve sein sollte. Ich schätze das in der letzten Woche anhand meiner zurückliegenden Trainingsleistungen so gut es geht ein, was ich mir beim Marathon zutraue.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 00:54   #31
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
@SuperBee
Ich bin genau einen Marathon weiter als du und würde mir gar nicht so viel Gedanken um den Marathon machen. Wenn du Lust dazu hast, mach es. Wenn du vorher noch einen Halbmarathon machen willst, mach es auch, selbst wenn du inzwischen weißt, dass es nichts bringen wird.

Was soll es wenn du ein paar Fehler machst oder hättest besser trainieren können. Beim ersten Marathon muss ja nicht direkt eine lebenslange Bestzeit rauskommen.

Ich bin letztes Jahr 30- 35 pro Woche gelaufen. Müsste nachsehen, war aber kein Lauf viel länger als 22, vielleicht 25 km. Woche 4 und 2 vor dem Marathon waren es ein paar KM mehr. Woche 3 musste ich pausieren weil Woche 4 zu viel war.
Den Marathon bin ich bis ca. KM 29 viel zu schnell gelaufen und dann bei 32 oder 33 die Quittung bekommen und mich in Ziel gequält. Na und?
Dieses Jahr werde ich es wieder so ähnliich machen, etwas mehr KM/Woche, etwas längere Läufe und die Wochen nach der MD in Köln die Wochenleistung wieder steigern.
Der Marathon soll dann 10 min schneller werden. Entweder das klappt oder, nein kein oder, das wird klappen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 01:21   #32
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Frankfurt? Dann sehen wir uns wahrscheinlich

Hab den auch angepeilt. 7.9. LD in Köln, 2 Wochen Regeneration und dann mal gucken wie ich mich auf FFM vorbereite. Entscheidung für den Mara fiel aufgrund der 3:15er Zugläufer, die gibt´s leider nur bei wenigen Maras. Ist ne hohe Hausnummer für mich. Ziel heisst so lange wie möglich am Zugläufer dranbleiben. Entweder das geht bis ins Ziel gut oder ich steh bei km 30 kotzend am Strassenrand

Ach ja: Hab schon einige Maras hinter mir, einen halben bin ich noch nie gelaufen.

Bin kein Freund von "Aufbauwettkämpfen". Die Idee ist an sich gut, aber die Gefahr auch groß sich dabei abzuschiessen. Den Halben könntest du als Testlauf nehmen. Z.B. im Maratempo anlaufen und ggf. die letzten km Tempo etwas anziehen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.