gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mission SUB10 2018 – zum dritten Mal – jetzt aber wirklich - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2018, 11:14   #25
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Wochenbericht: eigentlich BUILD2.2 Summe 9h 35min

Schwimmen 38 min
Radfahren6 h 56min
Laufen 1 h 59min

Diese Woche lief es zeitlich leide nicht so gut. Durch eine stressige Dienstreise ist viel Training ausgefallen und ich habe die Auswirkungen zusätzlich noch durch schlechte Ernährung+Alkohol optimiert…. Naja, war jetzt kein Totalausfall, es hat immerhin für einmal locker Radpendeln (90 km), eine kurze Schwimmeinheit, einen langsamen langen Lauf (5:19 min/km, 22,4 km) und ein schnelles TT-Radtraining (100 km in 36,5 km/h, 133 bpm) gereicht.

Grüße
toxnix
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 12:47   #26
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Hallo zusammen,

Es ist jetzt die Zeit gekommen meine anvisierten Split-Zielzeiten zu aktualisieren:

Beim Schwimmen bekomme ich jetzt ausgelöst durchs Freiwassertraining mit Le Strue und Rennente aus dem Forum richtig Motivation doch schneller zu sein als ursprünglich geplant. Beim Training habe ich die 3,8 km schon nach ca. 1:05h auf der Uhr gesehen. Wenn ich jetzt hier am Ball bleibe, sollte ich im Wettkampf doch nach einer Stunde wieder trockenen Boden unter den Füßen haben können.
Also ca. 1:00h Schwimmen

Die letzten wettkampfnahen Einheiten auf dem Rad versprechen je nach Tagesform und Wetter ein Wettkampftempo um einen 38er Schnitt (im Flachen bei meinem typischen LD-Wettkampfpuls von 138 bpm). Klar, ich werde den Schnitt nicht über 180 km halten können. Normal breche ich bei gleichem Puls schon ein paar km/h auf der zweiten Hälfte ein, aber es kann schon für eine Zeit deutlich unter 5 Stunden reichen. Sagen wir mal vorsichtig 4:50h Rad

Laufen macht mir zurzeit sehr wenig Freude. Durch das schnelle Radfahren habe ich immer recht schwere Beine, sodass da nicht so viel geht. Auch beim Gewicht tut sich nichts mehr. Ich stagniere so um die 86 kg. Da sollten noch ein paar Kilos verbrannt werden vor der LD!! Die ursprünglich geplanten 3:35h traue ich mir noch nicht zu. Beim Ostseeman 2011 in Glücksburg konnte ich meine LD-PB mit 03:47h (mit 83 kg) laufen. Naja, wenn ich die nächsten Monate fleißig am Laufen und Gewicht arbeite, traue ich mir eine 3:45h zu.

Damit hätte ich mit 15min eine ordentliche Reserve für mein Sub10 Ziel.

Die letzten Wochen hatte ich etwas zeitliche Probleme und auch die allgemeine Motivation war auch schon mal besser. Nach fast neun Monaten Vorbereitung ist ein kleinerer Durchhänger nicht verwunderlich, oder? Die meisten wichtigen Einheiten habe ich bei etwas reduziertem Umfang von 13-15h Stunden jedoch durchgezogen.
In zwei Wochen steht die MD in Steinbeck an. Davor mache ich noch eine Woche wettkampfnahes Training und eine Woche tapern. Eine Woche nach dem Wettkampf freue ich mich schon auf einen dicken Base-Block ohne viel Intensität, einen Build- und Peak-Block. In diesen drei Monaten will ich nochmal eine Schippe drauflegen und härter als je trainieren…und dann Sub10 basta!

Ansonsten: Ich habe jetzt rasierte Beine und war das erste Mal auf dem Rad ohne Socken unterwegs. So langsam fühle ich mich wie ein echter Triathlet.

Grüße
Toxnix
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 13:39   #27
Le Strue
Szenekenner
 
Benutzerbild von Le Strue
 
Registriert seit: 03.02.2016
Ort: Schwelm
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von toxnix Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Beim Schwimmen bekomme ich jetzt ausgelöst durchs Freiwassertraining mit Le Strue und Rennente aus dem Forum richtig Motivation doch schneller zu sein als ursprünglich geplant. Beim Training habe ich die 3,8 km schon nach ca. 1:05h auf der Uhr gesehen. Wenn ich jetzt hier am Ball bleibe, sollte ich im Wettkampf doch nach einer Stunde wieder trockenen Boden unter den Füßen haben können.
Also ca. 1:00h Schwimmen
Da kümmern wir uns schon drum
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------
https://www.strava.com/athletes/9638316
Le Strue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2018, 21:32   #28
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Letztes Wochenende war der geplante MD-Testwettkampf (1,5/70/21) in Steinbeck. Ich bin hier schon zweimal gestartet, sodass ich mir hiervon eine gute Einschätzung meiner aktuellen Form erhofft habe. Naja, das mit der Einschätzung hat auch funktioniert – nur das Ergebnis davon gefällt mir nicht so gut: 2011 hatte ich meine PB mit 3:55h und dieses Jahr war es fast identisch mit 3:56h (21. von 127 Startern). Wenn ich jetzt betrachte das 2011 daraus eine LD Zeit von 10:24h geworden ist, müsste ich jetzt daraus folgern, dass ich ein Sub10 LD-Finish wieder nicht drauf habe….

Naja, noch will ich mein Vorhaben aber nicht abhaken und fange daher mal an das Ergebnis genauer zu reflektieren: Schwimmen lief problemlos und war nur unwesentlich langsamer (+1:15min) als 2011. Ich war beim Schwimmausstieg noch unter den ersten Zehn. Mehr hatte ich mir hier auch nicht erhofft. Radfahren hat dann richtig Spaß gemacht und ich war 9:13min schneller. In T2 hatte ich ein Schnitt von 37,4 km/h (bei 540 m Höhenmeter, 12. beim Radsplit) auf dem Garmin und war bis dahin voll zufrieden. Der Puls auf dem Rad war identisch wie 2011 bei 148 bpm. Also auf dem Rad geht dieses Jahr mehr! Beim Laufen wollte ich mich gar nicht verbessern und wollte nur die gleiche Pace von 4:30 min/km wie 2011 wiederholen. Das hat aber nur die ersten Kilometer funktioniert. Die Beine wollten muskulär einfach nicht schnell laufen, obwohl der Puls geringer (-7 Schläge) als bei der PB war. Im Ziel hatte ich die ganze Verbesserung vom Rad beim Laufen wieder aufgebraucht und wurde ordentlich nach hinten durchgereicht (ca. 30. beim Laufsplit). Das Schlimme daran ist auch noch, dass ich 2011 den WK aus dem Training heraus gemacht habe, während ich dieses Jahr schon einen Nebenschwerpunkt auf diesen WK gelegt habe. Also mit einer kurzen BUILD und PEAK Phase für die MD.

Woran lag es? Zum einen habe ich m. E. den klassischen Fehler gemacht mich auf meine diesjährige Radstärke beim Training zu fokussieren statt auf die Schwächen, zum anderen war mein Startgewicht leider deutlich höher (ca. 86 kg vs 82 kg). Vielleicht war meine Leidensbereitschaft dieses Jahr auch nicht so ausgeprägt?

Da ich noch drei Monate Zeit bis zur LD habe, bin ich aber noch optimistisch und hoch motiviert das Ruder noch rumzureißen, um wieder auf Sub10 Kurs zu kommen. Ich werde jetzt die BASE3/Build2/PEAK Blöcke mit einer leichten Verlagerung aufs Laufen aus dem 18h-Mi-Trainingsplan abspulen und wieder mit Kalorienzählen anfangen. Hoffentlich reicht das.

Liebe Grüße
Toxnix
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2018, 21:38   #29
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Ich glaube wir haben uns kurz vor Einfahrt in T 2 unterhalten.
Du wolltest wissen ob wir geradeaus müssen...
Ich hab das bejaht dich dann aber nicht mehr gesehen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2018, 21:49   #30
toxnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von toxnix
 
Registriert seit: 13.01.2010
Beiträge: 64
Das stimmt. Ich hatte es tatsächlich geschafft mich bei 5 Runden zu verzählen und war mir echt unsicher, sodass ich fragen musste. Das Radfahren war mir auch gefühlt zu früh vorbei, obwohl mir bei der Abfahrt mit den Böen etwas der Mut gefehlt hat.
toxnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2018, 22:01   #31
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wow gleiches Tempo wie Sabine hätte ich auch gerne. Nicht schlecht, auch wenn er dich beim Laufen sicher übel zersägt hat.

Schaut doch ganz gut aus bei dir! Bin gespannt!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2018, 22:02   #32
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Hast du einen Wattmesser?
Was sagt der?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.