Zitat:
Zitat von mon_cheri
Das ist sehr lieb gemeint, aber da ich wie gesagt null Ahnung von der Materie habe brauche ich zwingend einen Händler in der Nähe, zu dem ich das Rad zu Inspektion und sonstigen Problemchen bringen kann. Daher fallen Internet und Regensburg leider weg.
|
Nee, nix Internet. Nur halt n anderer Stevens-Händler.
Da aber:
Zitat:
Größe 1,74m
Schrittlänge 83cm
|
eh hinfällig.
Ich hatte mich sowieso schon über den für mich unerklärlichen Hinweis zu speziellen Frauenrädern gewundert, da du ja keine Angaben zu deiner Grösse gemacht hattest, was mit dieser (nun nachgereichten) Grösse und Schrittlänge eh vollkommen uninteressant für dich ist, aber das Bike, das in Regensburg steht, ist dir definitiv zu klein. Viel zu klein.
Ich hab mich da nur etwas verleiten lassen weil ich dachte, ich hätte irgendwas überlesen.
Zitat:
Mein Mann wollte heute mal eine Kollegin (immerhin RLP-Meisterin auf der Sprint- und Olympischen Distanz in ihrer Altersklasse) zwecks Kaufberatung fragen.
|
Würde ich davon abraten.
Solche Leute, die in ner ganz anderen Liga operieren als man selbst und ihrem Tun einen ganz anderen Schwerpunkt beimessen, sind wie häufig auch in Foren zu sehen, schwer bis gar nicht in der Lage, von anderen als den eigenen Voraussetzungen auszugehen.
Wo die für ihre 500km pro Woche kein Leben unterhalb Ultegra an ihrem fürn Einsatzzweck spezifizierten Rad sehn, gehts bei dir ja um was ganz anderes.
Es gibt (fast) nix Lästigeres im Laden, als irgendn privater, mitgebrachter 'Berater', der jeden Satz mit 'ich würde (mir)...' anfängt und dann aus seiner, völlig unpassenden Perspektive für den eigentlichen Delinquienten zu argumentieren anfängt.
Kannst als Berater (bei nem Verkäufer ists wurscht, dem gehörts nicht besser) unmöglich und penetrant jeden Satz des mitgebrachten 'Fachmanns' korrigieren.
Da bist eher froh, wennst den Kunden wieder los bist, egal ob er was gekauft hat oder nicht, wobei der zweite Fall meist eher sogar der bessere ist, weil der Kunde mit nem Bike, das für seinen mitgebrachten Spezialisten ideal gewesen wäre, nicht unbedingt glücklich wird und er dann beim Händler, nicht beim beratenden Spezl reklamiert.
Das ist wie beim Computerkauf: nie nen befreundeten Fachmann fragen, sondern jemanden, der (mindestens) genauso doof ist wie man selbst und gucken, wo der zufriedenstellend beraten wurde...

Sonst haste n fettes Trumm, das 10x mehr kann als du und Features hat, die du nie nutzen wirst.