Ich habe mit meinem alten TT an 8 IM teilgenommen, plus Training dazu.
6 mal für den IM Lanzarote trainiert, sprich auch recht viele Berge gefahren und auch 6 mal den Parcours auf Lanzarote gemacht.
Alles mit den Originalbremsen vom Erstaufbau.
Niemals eine präkäre Situation erlebt und die Beläge habe ich irgendwann mal getauscht, weil man es halt so macht.
Die hatten ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel, aber abgefahren waren die da immer noch nicht.
Für mich ist das reine Geldmacherei, wie die Umstelleung von 26" auf 28" beim TT und von 26" auf 29" beim MTB.
Kurioserweise lassen sich sehr viele Sportler immer vor den Kommerzkarren spannen.
Mein MTB hat im Moment 2x10 Gänge, geil wärs schon auf 1x12 umzusteigen,
aber warum, Schaltung geht doch noch.
Mach ich erst, wenn mal richtig was kaputt ist.
Von mir bekommt die Radindustrie nicht viel in den Rachen geworfen.
Und den Rahmen gebe ich sowieso nicht her, mit dem bin ich verwachsen.
Der wird erst getauscht wenn er tot ist, denn der hat eine Seele.
