gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
zu viel luft - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2008, 07:53   #25
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
hallo trias, genau das habe ich heute, mit meinem neuen helix 2008 den ich mir gestern besogt habe, gemacht. das ergebnis habe ich schon erwänt. 2km ohne pause kraulen und mit 110 puls aus dem wasser .
...... dirtyharry
Also ich finde jetzt die 2km ohne Pause kraulen im See mit Puls 110 schon beachtlich, wenn es vorher nur 50m ging. Aber 3.8km sind natürlich nochmal die gleiche Strecke hintendran und das wird dann richtig hart.
Aber ich hab mittlerweile schon so viel beim Gigathlon gesehen, und irgendwie haben die Single-Athleten es trotzdem geschafft mit grausigem schwimmen (über 7Tage!)

Wenn Du Dich also fragst, ob Du die Strecke wirklich schaffst und hinterher den Rest auch noch kannst, hilft nur eins:
ins Schwimmbad mit 50m Bahn, wirklich genau 3.8km schwimmen und dann in Deinen Körper hineinhören, wie es Dir geht. Das heisst dann zwar immer noch nicht, dass der Mann mit dem Hammer Dich nicht heimsucht, aber mit Deiner sportlichen Geschichte solltest Du wenigstens in etwa abschätzen können, ob Du nach so einer Schwimm-anstrengung überhaupt noch etwas anderes machen kannst.

Viel Glück und nicht
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 18:07   #26
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
hallo trias, und vor allen.. strwd nachdem ich deinen rat, ganz langsam, umgesetzt habe klappt das mit dem kraulen. denn ich habe bemerkt und das ist ein tipp an alle anfänger, ist natürlich das allerletzte wenn ich so was schreibe aber das hat mir sehr geholfen und zwar ist es die erkenntnis, das man mit der kraulbewegung der arme seine atmung kontrollieren kann. wenn ich schnell kraule ist nach 50m schluss. bei gleichmäßigen langsammen kraulen stellt sich sofort die saubere atmung ein und ich habe den eindruck das, das unentlich so geht. ich war gestern schon wie am see und es macht super spass von der einen auf die andere seite zu schwimmen, ohne jegliche pausen. ist mir schon fast peinlich wenn ich hir schreibe, das mir mittlerweile schwimmen mehr spass macht als laufen. vielen dank für die vielen antworten und tipps. dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 12:50   #27
Karla
Szenekenner
 
Benutzerbild von Karla
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: MG
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
... und das ist ein tipp an alle anfänger,
Hi Dirtyharry,

hier fühle ich mich doch angesprochen, da ich mich ja auch als Anfänger durchs Kraulen kämpfe.

Bei mit klappt das mit dem Langsamer = Besser leider nicht. Wenn ich langsam schwimme, habe ich das Gefühl, meine Wasserlage wird deutlich schlechter, so dass ich dadurch doch wieder mehr Kraft aufbringen muss, als bei guter Technik erforderlich wäre. Und bin dann natürlich nach einigen Bahnen wieder platt.

Schwimme ich schnell (d. h., was bei mir halt schnell ist), liege ich deutlich besser im Wasser, es fühlt sich fast perfekt an, allerdings schaffe ich so auch nur 100 m und kann dann nicht mehr und muss erst mal wieder Brust schwimmen.

Also irgendwie dreh ich mich im Kreis und warte noch auf den Durchbruch.

Aber es motiviert , wenn andere Anfänger doch plötzlich den Dreh kriegen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

LG Karla
Karla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 23:28   #28
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Cool Immer den ersten vor dem zweiten Schritt...

@Karla
bin auch noch beim schwimmen üben, mische noch etwas Brust und Kraul auf 1000m,aber im See. Nix Bahnen, da meine erste VD am 14.08. 08 stattfindet und es mir dieses Jahr erst mal darum geht einigermaßen sauber zu schwimmen und die Atmosphäre zu genießen. Für mich gilt allerdings: es muss immer eine Steigerung drin sein ! Deshalb erstmal VD (an Dirty Harry). Vielleicht kannst du es ja auch mal im Freiwasser probieren, denn ich glaube, dass man mehr leisten kann, wenn man sich nicht dauernd am Beckenrand Hilfe suchen kann .
Viel Spaß an alle weiterhin, Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 23:35   #29
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
@Karla
zieh dir doch mal die Gratis-Videos auf dieser site rein. "Der perfekte Kraulzug" und "Wie man seine Wasserlage verbessert". Super! Über ITunes runter zuladen. LG Björn
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 23:43   #30
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
ist mir schon fast peinlich wenn ich hir schreibe, das mir mittlerweile schwimmen mehr spass macht als laufen. vielen dank für die vielen antworten und tipps. dirtyharry
Wie witzig.. ich hätte das zwar auch nie für möglich gehalten, aber mir gehts ganz genau so... Schwimmen motiviert mich total. Und die Erfolgserlebnisse sind total klasse, natürlich auch dank meiner Trainerin.

Mittlerweile kraul ich auch schon mal 500 Meter relativ gut mit Minipausen am Beckenrand. Da war vor ein paar Wochen überhaupt noch nicht dran zu denken!

Und es wird mit jedem mal besser und macht mir ungeahnten Spaß

Greez Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.