gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ergometer, Indoorbike oder Rolle? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2017, 13:19   #25
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
... Ist so, als würdest du auf einem Hollandrad Aerobars installieren und darüber dann Deine TT-Position trainieren wollen
Auch das geht irgendwie


hab erst einmal auf so einem spinningbike gesessen. Da war mir die Postion auch nicht so wichtig. Hab auch nicht auf die weiteren Einstellmöglichkeiten geachtet.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 13:35   #26
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Auch das geht irgendwie
Ich habs mal getestet. Ich hatte nach ca. 40 min starke Kopfschmerzen bin hin zu Schwindel bekommen. Ich vermute, durch den überstreckten Nacken wird die Blutzirkulation beeinflusst. Ich hatte den ganzen Abend noch diese Beschwerden. Ich habs noch 2-3x getestet mit anderer Einstellung. Immer dasselbe. Der Spinningtrainer meinte auch, dass das Spinning rad dafür nicht ausgelegt ist.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 13:47   #27
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
na ja also wenn ich mir die Bilder im Internet so anschaue kann man an diesen Teilen schon relativ viel einstellen.

Kurbellänge wird schwierig aber ansonsten kann ich die Sitzpostiton sehr flexibel einstellen.

Muss ja auch, die Teile werden ja von den unterschiedlichsten Leuten benutzt.

Wenn ich mir so ein Bike kaufen würde tät ich mir einen anderen Sattel draufmachen und schauen das ich einen Trialenker montieren kann.

Hier bei diesem Tomahawk geht alles in Höhe und Horinzontale zu verstellen.




ich bleib trotzdem mit meinem Triarad auf der Rolle.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 16:13   #28
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Wenn ich mir so ein Bike kaufen würde tät ich mir einen anderen Sattel draufmachen und schauen das ich einen Trialenker montieren kann.
Wir drehen uns hier gerade im Kreis.... siehe meinen Eintrag von heute, 13:11 Uhr

EDIT sieht gerade, dass mein Beitrag vom 6.4. nun mit der Uhrzeit 12:11 Uhr dargestellt wird (Sommerzeitzonen-Verriss?). Diesen meinte ich.

Geändert von Ator (07.04.2017 um 12:07 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 18:59   #29
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Wir drehen uns hier gerade im Kreis.... siehe meinen Eintrag von heute, 13:11 Uhr
sehe keinen Post von dir um 13:11

soweit ich das bei dem Thomahawk sehen kann kann man die Position einstellen, denn alle Kontaktpunkte sind in zwei Ebenen verstellbar und das auch ziemlich weit. Das ist alles was ich sagen wollte. Egal wie der Rahmen unten drunter ausschaut.

Welche Bikes dein Spinningtrainier meint weiß ich ja nicht.

Ist aber auch nicht so wichtig das Ganze.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 21:28   #30
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Geht auch so
Klick

Klick2

http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/...?post=1149562;

Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2017, 14:46   #31
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.336
ich besuche regelmäßig Spinningstunden und bei diesen rädern kann man praktisch jede erdenkliche Position einstellen...
die älteren modelle haben da gewisse Einschränkungen...zb was die Einstellung dervorbaulänge betrifft...
aber bei den halbwegs neueren bikes lässt sich alles bis auf die kurbellänge in höhe und länge verstellen....und aeroposition kann man damit natürlich sehr wohl auch fahren....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.