Ich arbeite als Primarlehrer und werde dementsprechend den ganzen Tag angehustet etc. Einer hat eigentlich immer was und ich möchte ni ht wissen wie und wie oft die sich die Hände waschen etc.
Ich denke das Wichtigste ist, sich nicht darüber nerven (oder das zumindest versuchen) und gar nicht darüber nachdenken was alles so rumfliegt. Das Mentale hilft dem Imunsystem auch.
Ich schaue auf genügend Belüftung und desinfiziere gelegentlich die Hände.
Am Anfang war es krass, doch irgendwie gewöhnt sich der Körper auch daran und kann sich wehren.
Trotzdem habe ich immer wieder leichte Symptome mit den Nebenhöhlen. Je nach Jahreszeit halt. Was will man machen?
Ich denke das Wichtigste ist, sich nicht darüber nerven (oder das zumindest versuchen) und gar nicht darüber nachdenken was alles so rumfliegt. Das Mentale hilft dem Imunsystem auch.
Ich glaube auch, dass es u.a. Einstellungssache ist.
Verkäufer, Kassierer, Schaltermitarbeiter, Ärzte,Arzthelfer/innen, Erzieherinnen, Eltern mit Kindern im Kindergarten/Schule...... können sich dem Problem ja auch nicht entziehen.
Man sollte in solchen Zeiten nicht sehr intensiv, sehr lange trainieren um das Immunsystem nicht unnötig zu beanspruchen.
und da aktuell sehr viele echte Grippe haben, ist es sogar gefährlich, damit arbeiten zu gehen. Und solange der rumrotzt ist er auch ansteckend. Halbwissen nutzt hier wirklich niemandem.
@Vicky: bitte Deinen Chef um ein Einzelbüro, wegen der hohen Ansteckungsgefahr durch die Kranken. Notfalls mal den Betriebsrat um rat bitten, was geht.
Mundschutz demonstrativ tragen und eine Flasche Stirillium kaufen und benutzen.
Bleib gesund
Thomas
Als sich bei uns zwei Kollegen zu genau diesem Thema stritten, flüchtete der gesunde von beiden in ein zufällig leerstehendes Büro - und blieb dann gleich dort, als Chef sein Okay gab.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Ja, es nervt teilweise. Vicky, ich habe dann immer,, wenn Kollegen reinkamen ("ich geb mal heute nicht die Hand...") Hygienetücher, es gehn auch Babyfeuchttücher, hat man ja zum Radputzen immer da, neben die Tür gestellt... Klinken apputzen . Ich weiß, übertrieben, sollte aber zum Nachdenken anregen. Motivation ist gut, aber die gesamte Dienststelle lahmlegen dann doch nicht.
ich muss mal so richtig abkotzen. Ich arbeite ja in einem Großraumbüro. Alles um mich herum schnieft und hustet. Insbesondere ein neuer Kollege, der mir direkt gegenüber sitzt. Da kommt eine regelrechte "Bazillenwolke" rüber. Mir brennen die Augen, ich habe Kopfschmerzen.
Nun habe ich bereits mit diesem Kollegen gesprochen, dass er doch bitte zu hause bleiben soll, wenn er krank ist. Er steckt hier alle Kollegen in Windeseile an. Ich war beim Vorgesetzten. Der Kollege hustet und ist teilweise apathisch, fühlt sich aber nach eigenen Angaben nicht krank. "Es ist doch nur eine leichte Erkältung.". Es ist NICHT heldenhaft, krank zur Arbeit zu kommen. Es ist schlicht sau dumm.
ICH KOTZ SO AB!!! ICH KÖNNTE DEM GERADE SO IN DEN ALLERWERTESTEN TRETEN!!!
*ausflipp* ! Ich bin momentan so gut in Form, wie nie, das Training läuft! Der ARMLEUCHTER wird es mir glatt versauen!!!
So. Das musste mal gesagt werden.
LG!
Geh rüber zu ihm und haue ihm direkt kräftig eine auf die Rübe und wenn er fragt warum gleich noch mal !