gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kranke Kollegen nerven - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2017, 11:36   #25
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich arbeite als Primarlehrer und werde dementsprechend den ganzen Tag angehustet etc. Einer hat eigentlich immer was und ich möchte ni ht wissen wie und wie oft die sich die Hände waschen etc.

Ich denke das Wichtigste ist, sich nicht darüber nerven (oder das zumindest versuchen) und gar nicht darüber nachdenken was alles so rumfliegt. Das Mentale hilft dem Imunsystem auch.

Ich schaue auf genügend Belüftung und desinfiziere gelegentlich die Hände.

Am Anfang war es krass, doch irgendwie gewöhnt sich der Körper auch daran und kann sich wehren.
Trotzdem habe ich immer wieder leichte Symptome mit den Nebenhöhlen. Je nach Jahreszeit halt. Was will man machen?
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 12:14   #26
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich denke das Wichtigste ist, sich nicht darüber nerven (oder das zumindest versuchen) und gar nicht darüber nachdenken was alles so rumfliegt. Das Mentale hilft dem Imunsystem auch.
Ich glaube auch, dass es u.a. Einstellungssache ist.

Verkäufer, Kassierer, Schaltermitarbeiter, Ärzte,Arzthelfer/innen, Erzieherinnen, Eltern mit Kindern im Kindergarten/Schule...... können sich dem Problem ja auch nicht entziehen.

Man sollte in solchen Zeiten nicht sehr intensiv, sehr lange trainieren um das Immunsystem nicht unnötig zu beanspruchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 12:17   #27
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Wenn, ja, wenn...

Lesen bildet ja bekanntlich https://www.gesundheit.de/krankheite...nfekt-symptome

und da aktuell sehr viele echte Grippe haben, ist es sogar gefährlich, damit arbeiten zu gehen. Und solange der rumrotzt ist er auch ansteckend. Halbwissen nutzt hier wirklich niemandem.

@Vicky: bitte Deinen Chef um ein Einzelbüro, wegen der hohen Ansteckungsgefahr durch die Kranken. Notfalls mal den Betriebsrat um rat bitten, was geht.
Mundschutz demonstrativ tragen und eine Flasche Stirillium kaufen und benutzen.

Bleib gesund
Thomas
Als sich bei uns zwei Kollegen zu genau diesem Thema stritten, flüchtete der gesunde von beiden in ein zufällig leerstehendes Büro - und blieb dann gleich dort, als Chef sein Okay gab.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 12:28   #28
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Ja, es nervt teilweise. Vicky, ich habe dann immer,, wenn Kollegen reinkamen ("ich geb mal heute nicht die Hand...") Hygienetücher, es gehn auch Babyfeuchttücher, hat man ja zum Radputzen immer da, neben die Tür gestellt... Klinken apputzen . Ich weiß, übertrieben, sollte aber zum Nachdenken anregen. Motivation ist gut, aber die gesamte Dienststelle lahmlegen dann doch nicht.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 13:02   #29
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Liebe Leute,

ich muss mal so richtig abkotzen. Ich arbeite ja in einem Großraumbüro. Alles um mich herum schnieft und hustet. Insbesondere ein neuer Kollege, der mir direkt gegenüber sitzt. Da kommt eine regelrechte "Bazillenwolke" rüber. Mir brennen die Augen, ich habe Kopfschmerzen.

Nun habe ich bereits mit diesem Kollegen gesprochen, dass er doch bitte zu hause bleiben soll, wenn er krank ist. Er steckt hier alle Kollegen in Windeseile an. Ich war beim Vorgesetzten. Der Kollege hustet und ist teilweise apathisch, fühlt sich aber nach eigenen Angaben nicht krank. "Es ist doch nur eine leichte Erkältung.". Es ist NICHT heldenhaft, krank zur Arbeit zu kommen. Es ist schlicht sau dumm.

ICH KOTZ SO AB!!! ICH KÖNNTE DEM GERADE SO IN DEN ALLERWERTESTEN TRETEN!!!

*ausflipp* ! Ich bin momentan so gut in Form, wie nie, das Training läuft! Der ARMLEUCHTER wird es mir glatt versauen!!!

So. Das musste mal gesagt werden.

LG!
Geh rüber zu ihm und haue ihm direkt kräftig eine auf die Rübe und wenn er fragt warum gleich noch mal !
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 13:12   #30
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Geh rüber zu ihm und haue ihm direkt kräftig eine auf die Rübe und wenn er fragt warum gleich noch mal !
ENDLICH einer, der mich versteht!!!

__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 13:33   #31
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
"Geh rüber zu ihm und haue ihm direkt kräftig eine auf die Rübe und wenn er fragt warum gleich noch mal !"


Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
ENDLICH einer, der mich versteht!!!


Genau, am besten in der Besenkammer - Jawoll
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 13:40   #32
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Genau, am besten in der Besenkammer - Jawoll
Falls er rote Haare hat, könnte sich das evt. sogar lohnen !
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.