Wenn du schon 5 und 20 minuten Maximaltest hast und die einzeln gefahren wurden, also CP5 und CP20, dann würde ich mit dem Monod & Scherrer-Modell da rangehen.
Die 95% können zwar passen, müssen aber nicht und nehmen keine große Rücksicht auf Trainingszustand (wieviel Schwelle schon trainiert) und Veranlagung (Sprinter, Allround oder Marathon).
Im Golden Cheetah kann man das glaube ich auch berechnen lassen. Oder die Hochrechnung davon nehmen.
CP60 wären dann die alte FTP, zur CP müsste man noch den auf eine Stunde verteilten anaeroben Teil dazurechnen.
Wenn du schon 5 und 20 minuten Maximaltest hast und die einzeln gefahren wurden, also CP5 und CP20, dann würde ich mit dem Monod & Scherrer-Modell da rangehen.
Die 95% können zwar passen, müssen aber nicht und nehmen keine große Rücksicht auf Trainingszustand (wieviel Schwelle schon trainiert) und Veranlagung (Sprinter, Allround oder Marathon).
Im Golden Cheetah kann man das glaube ich auch berechnen lassen. Oder die Hochrechnung davon nehmen.
CP60 wären dann die alte FTP, zur CP müsste man noch den auf eine Stunde verteilten anaeroben Teil dazurechnen.
.... edit: Doppelpost mit dem Captian
In GC nimmst Du dann einfach die sich ergebene CP Kurve und liest jeden beliebigen Zeitraum ab. ;-) Je nachdem wieviele und wie viele ausgefahrene Maximalwerte man hat, muss man nur das Berechnungsmodell für die Kurve passend auswählen. Grundsätzlich liegen da glaube ich die Rechenmodelle von Monod Scherrer dahinter.
fährst Du vor Deinem 20min Test die 5min Allout, so wie sie das ursprüngliche Protokoll vorsieht?
...
Erfahrungsgemäß werden die Werte nicht zwangsläufig besser wenn man noch mehr verschiedene Zeiten einträgt. Die 5min sind halt gut um den anaeroben zu bestimmen und die 20 für den aeroben. Hier sprechen wir dann aber über zwei getrennte Tests, die jeweils wirklich den Maximalwert für beide Zeiten erbringen.
Wahlweise lädst Du Deine Daten einfach mal alle in Golden Cheetah. Über die enstehenden Kurven lassen sich viele Dinge sehr einfach ablesen.
1. ja, die Werte stammen aus dem ursprünglichen Protokoll (zuerst 5 Minuten allout , dann 10 Minuten locker, dann 20 MinutenTest)
2. wie macht man es sinnvoll einzeln? 20 Minuten einfahren und dann jeweils 5 Minuten und an einem anderen Tag 20 MinutenTest? Mit jeweils hinten dran lockeren anderen Sachen? Oder habe ich das falsch verstanden?
1. ja, die Werte stammen aus dem ursprünglichen Protokoll (zuerst 5 Minuten allout , dann 10 Minuten locker, dann 20 MinutenTest)
2. wie macht man es sinnvoll einzeln? 20 Minuten einfahren und dann jeweils 5 Minuten und an einem anderen Tag 20 MinutenTest? Mit jeweils hinten dran lockeren anderen Sachen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Einzeln ausgefahren wie im Wettkampf. Warmfahren und dann feuerfrei. Nach den 5min kann man vielleicht noch irgendwie locker ein bisschen was machen. Bei den 20min wirds vermutlich schon schwieriger. Kommt halt auf die Spezialisierung an. Es gibt Leute, die können 5min so hart fahren, dass sie danach vom Rad kippen und danach für ein paar Stunden durch sind. Die meisten Menschen schaffen es aber eher nicht in so einem kurzen Zeitraum wirklich alles was drinn ist auf die Straße zu werfen. Aber ich würde den Test da mal als Priorität sehen und danach kann man halt noch länger ausfahren wenn man mag. Je nachdem wie hart Du Dich verausgaben kannst, kann man da auch mal nen Tag "locker" dazwischen legen. Allerdings vermute ich, dass es auch an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gehen sollte.
Spannende Diskussion - angenommen man hat jetzt mal seinen ftp Wert valide ermittelt - gibt es auch Empfehlungen für optimale Watt bei einer OD, die ja nicht so weit von einer Stunde Belastung entfernt liegt?
Man will ja auch noch laufen ...
Sagen wir ftp bei 250 Watt, was seht Ihr als optimal, um sich nicht komplett abzuschießen und 10 km zu laufen, die dann max 2 oder 3 Minuten langsamer sind als die 10k Bestzeit als Solo Lauf ohne Triathlon?
Sagen wir ftp bei 250 Watt, was seht Ihr als optimal, um sich nicht komplett abzuschießen und 10 km zu laufen, die dann max 2 oder 3 Minuten langsamer sind als die 10k Bestzeit als Solo Lauf ohne Triathlon?