gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind hier eBike/s-pedelec-Fahrer/Pendler vertreten? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2016, 17:01   #25
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Och über Deine Festtagsstimmung mache ich mir, wie Du Dir über meine, keine Gedanken. Ich diskutiere gerne, wenn Argumente im Spiel sind. Aber wieso musst mich gleich mit so einem halbwissenschaftlichen Lifestyle-Wattebällchen bewerfen. Das tut doch weh! Kommen wir zum Thema zurück.

Wie Dir sicher nicht entgangen sein wird, zielt dieser Artikel auf erhöhte körperliche Aktivität wie z. B. Spocht ab. Da beginnt der Körper zweifellos früher und effektiver zu kühlen, aber das dehnt sich nach unten ja nicht unendlich aus. Das steht da sogar genau so: der Körper eines Trainierten weiß viel besser wann er mit Kühlung anfangen muss als bei Untrainierten und wie viel er kühlen muss. Hm, stimmt da muss was dran sein, sonst würden wir Sportler schon bei vollkommen alltäglichen Muskelaktivitäten, wie zum Beispiel locker zur Arbeit fahren, anfangen zu schwitzen wie die Wilden. Wenn ein Körper eine niedrigeschwellige Alltagsaktivität schon als kühlungswürdige Anstrengung empfindet ist er Deiner Meinung nach dann fitter oder weniger fit? Oder liegt's dann vielleicht doch an der Kleidung, dass keine Wärmeabfuhr passieren kann? Das ist ja der Teil des Satzes, den Du ganz ignoriert hast.
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 17:11   #26
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von Kurzzug Beitrag anzeigen
Diesen ganzen Hass auf die Pedelecs verstehe ich nicht. Für mich ist das einfach ein mehr an Mobilität. Wer keins haben will kauft sich halt auch keins - aber dass sich Leute persönlich ans Bein gepisst fühlen wenn einer eins hat oder von einem überholt wird
Eigentlich richtig, aber:
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
Allenfalls für Rehapatienten und Rentner jenseits der 80 akzeptabel.
Im Gegenteil! Leute, die im Straßenverkehr schon lange nichts mehr verloren haben, heizen plötzlich mit 25 km/h durch Situationen, die sie überhaupt nicht überblicken. Wer keinen Schulterblick mehr hinbekommt, sollte keinesfalls so schnell fahren können dürfen. Die gefährden sich und andere - und für den adipösen, ungebildeten Durchschnittsautofahrer sind das dann wieder nur "die Radfahrer", sofern der Pöbel überhaupt weiter als "Autofahrer/kein Autofahrer" differenziert.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 17:25   #27
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
So, da ich aber noch keine achtzig bin, sondern erst fünfzig werde, als unfitte und untrainierte Wurst zwar im Sommer 180km rund um Regensburg radeln konnte (vom Laufen danach schweigen wir lieber), aber auch bei jämmerlichen zehn Kilometer schwitze, erst recht mit Rucksack, bitte ich jetzt wieder um sachdienliche Hinweise und Erfahrungsberichte von denen, die aus EIGENER ERFAHRUNG dazu beitragen können.
Danke.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 17:25   #28
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von PabT Beitrag anzeigen
Eigentlich richtig, aber:

Im Gegenteil! Leute, die im Straßenverkehr schon lange nichts mehr verloren haben, heizen plötzlich mit 25 km/h durch Situationen, die sie überhaupt nicht überblicken. Wer keinen Schulterblick mehr hinbekommt, sollte keinesfalls so schnell fahren können dürfen. Die gefährden sich und andere - und für den adipösen, ungebildeten Durchschnittsautofahrer sind das dann wieder nur "die Radfahrer", sofern der Pöbel überhaupt weiter als "Autofahrer/kein Autofahrer" differenziert.
Das stimmt allerdings auch wieder. In der Stadt ist das tatsächlich gefährlich. Und wenn einer auch noch was in den Beinen hat, dann fährt er ja mit dem Ding so um die 30-40 in der Stadt und auf dem Radweg, was ich deutlich für zu schnell halte, vor allem wenn noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Ich halte das für einen absolut schädlichen Trend.

@Kurzzug: Ich würde das Wort Hass heutzutage etwas bedächtiger verwenden. Ich hoffe nicht, dass es hier einem um Hass ging. Ablehnung und Abneigung vielleicht, aber Hass ist ein wenig übertrieben der Begriff hier, findest Du nicht?

Bin übrigens noch nie von einem überholt worden. Saßen wohl nicht die richtigen drauf.
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 00:16   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wenn man die Nummer nicht wirklich sichtbar montiert hat und somit nicht als S-Pedelec zu identifizieren ist, oder eine Komponente nicht ganz den Vorgaben entspricht, ist man rechtlich gesehen etwas weniger illegal unterwegs als mit einem getunten Pedelec.
Das ist natürlich, siehe mein Beitrag oben, eher spekulativ.
Immerhin wissen wir, wasses kostet ohne Versicherungskennzeichen: ein Kunde, der meinte, das Schildchen lieber in der Tasche zu transportieren, um damit weiterhin den Altmühltalradweg zum Touren benützen zu können, war 800Öre los.
Pro Nase.
Seine Frau hatte natürlich das Nummernschild auch nicht dran und die Ausrede mit 'Verloren' zog nicht so wirklich.
(Eventuell auch, weil man beiden Versicherungssschildchen ansah, dass sie noch nie montiert waren...)
Wir haben ne zeitlang fast alle verkauften 'Schnellen' zurückgebaut auf 25km/h weil die dynamischen Rentnertypen, die 'natürlich die schnelle Version' wollten, einsahen, dasses mehr Verdruss als Benefit bringt.
Wer Vorteile hat: Pendler mit 20-30km oneway überland inkl. ein paar Höhenmeter, alles Landstrasse bzw. kein oder kaum Radweg, auch im Winter problemlos befahrbar und/oder ordentlich geräumt und gestreut.
Wie oben geschrieben: Spikereifen ist nicht, da nicht eingetragen.
Und wie oben geschrieben: ich hab noch von keinem glaubhaft gelesen, dass er tatsächlich mit nem schnellergemachten Ebike aufgeknöpft worden wäre, aber ich kenne persönlich Leute, die mitm schnellen Modell wegen irgendnem Schice (falscher Helm, Spiegel fehlt/beschädigt, Bereifung geändert) mindestens Ärger gehabt und teilweise recht ordentlich gelatzt haben.
Aber gut, muss jede/r selbst wissen.

Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Für so nen Hai da kann ich mir auch für 4 Mille so ein Stromer ST1 in neu holen...
Ich dachte, du wolltest ein Ebike und nicht ne Immobilie.
Gegen nen Stromer sind ja sogar die Bosch-getriebenen Räder noch materialisierte Beispiele für Zuverlässigkeit...

Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hi Sybi,
ich habe auch teilweise Probleme mit den Knien.
Bei welchen Antrieb ist der Q-Faktor am günstigsten? Also wo sind die Pedalen möglichst gering zusammen?
Ehrlich gesagt: ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass ich aufm Flyer draufhock wie n Cowboy aufm Pferd.
Messen kann ich dirs am Panasonic Next Generation, am aktuellen Bosch und Yamaha, das wird aber nächstes Jahr.
Allerdings muss das nicht am Q-Faktor (allein) hängen.
Da man mitm Ebike eh schneller und kraftsparender unterwegs ist, neigt man dazu, beim Einstellen der Sitzposition nachlässig zu werden. N bissl zu tief, n bissl zu weit hinten und schon kneifts im Knie. Schau dir mal die Rentnertypen an, die mit ner gefühlt 30er Kadenz und 25Klamotten an dir vorbeirauschen. Die bleiben teilweise im Kurbel-OT fast mitm Knie am Kinn hängen (überspitzt formuliert)(machen das aber teilweise, um bequem im Sitzen mit beiden Füssen aufn Boden zu kommen).
Bei den paar Metern zum und vom Einkaufen reichts denen aber auch.

Zitat:
Was empfiehlst du für eine Beleuchtung?
Ist wahrscheinlich eine Bastellösung, oder?
No way. Bei genug Strom am Rad ein für die Bordspannung geeigneter Bumm&Busch Fly IQ oder Cyo vorne und hinten, was sich halbwegs in die Linie fügt.
Ggf. ist für vorne ein Supernova besser, da hatte ich mal ein arges Malheur mit nem BUMM, der nicht gescheit funktionierte. Der Radhersteller verriet mir dann, dass der Supernova (E3 oder wie das Hyper-Hyper-Modell hiess) mehr Spitzenspannung, die deutlich über der Bordspannung vom Rad lag, verträgt und deshalb der Einzige sei, der vernünftig funktioniert. Kann mich aber leider nimmer genau dran erinnern, was da Sache war und wieso die Busch&Müllers nedd gingen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 08:57   #30
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
Wenn ein Körper eine niedrigeschwellige Alltagsaktivität schon als kühlungswürdige Anstrengung empfindet ist er Deiner Meinung nach dann fitter oder weniger fit? Oder liegt's dann vielleicht doch an der Kleidung, dass keine Wärmeabfuhr passieren kann? Das ist ja der Teil des Satzes, den Du ganz ignoriert hast.
In der Tat. Zu schwitzen beginnt man, wenn der Körper zu warm hat.
Nur die Stärke und die Art wird durch den Formzustand beeinflusst.
Wann man damit beginnt ist nicht formabhängig, sondern wie verträglich der Körper auf Hitze reagiert. Darum habe ich auch deinen zweiten Teil des Satzes nicht kritisiert, er stimmt ja auch.

Ich würde mich jetzt nicht als gänzlich formlos einstufen, aber wenn ich im Sommer bei 30° zügig die 800m zum Bahnhof gehe, bin ich schon tropfnass. Ich bin ein Heavysweater, das stört mich auch massiv und ich war deswegen schon beim Hautarzt. Mit dem Formzustand kann ich das aber nicht in den Griff bekommen. Jeder Körper tickt anders.

Der "Wattebäuschchen-Link" war der Erstbeste den ich gegoogelt habe. Falls du Wert auf einen medizinisch begründeten hast, kann ich den gerne mal noch suchen.

Geändert von MarcoZH (24.12.2016 um 10:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 10:05   #31
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
In der Tat. Zu schwitzen beginnt man, wenn der Körper zu warm hat.
Nur die Stärke und die Art wird durch den Formzustand beeinflusst.
Wann man damit beginnt ist nicht formabhängig, sondern wie verträglich der Körper auf Hitze reagiert. Darum habe ich auch deinen zweiten Teil des Satzes nicht kritisiert, er stimmt ja auch.

Ich würde mich jetzt nicht als gänzlich formlos einstufen, aber wenn ich im Sommer bei 30° zügig die 800m zum Bahnhof gehe, bin ich schon tropfnass. Ich bin ein Heavysweater, das stört mich auch massiv und ich war deswegen schon beim Hautarzt. Mit dem Formzustand kann ich das aber nicht in den Griff bekommen. Jeder Körper tickt anders.

Der "Wattebäuschchen-Link" war der Erstbeste den ich gegoogelt habe. Falls du Wert auf einen medizinisch begründeten hast, kann ich den gerne mal noch suchen.
Lass gut sein, wir sind eh schon weit off topic in einem Fred über eBikes. Ist eine Frage des Gleichgewichts zwischen Wärme-Erzeugung und adequater Wärrme-Abfuhr und die wird im Sommer bei 30° durch die gereinge Differenz zur Körpertemperatur natürlich deutlich schwieriger, unabhängig vom Fitnesszustand. Ich denke das ist Konsens. Und damit lassen wir es, finde ich. TriVet ist ja jetzt noch kein Stück weitergekommen.
Schöne Weihnachten in die Schweiz wünsche ich jedenfalls.
Eric
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 11:33   #32
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich habe auch damit geliebäugelt, mit ein eBike für die Strecke ins Büro zu kaufen.

Aber leider steht die Garage nicht mehr für unsere Fahrräder zur Verfügung.

Ein teures Rad / eBike parke ich nicht vor dem offiziellen Eingang des Hauses,

zu viele frustrierte Leute kommen dort täglich vorbei ...

Aber mir fehlt die Tour ins Büro schon sehr...

Frohe Weihnachten Euch Allen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.