gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtraining und Höhenmeter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2016, 14:52   #25
derAndi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Stell Dir nur mal vor, was es bedeutet, wenn Du meinetwegen 200 W mit einer Trittfrequenz von 45 Umdrehungen pro Minuten fährst bzw. mit 90. Bei der niedrigeren Trittfrequenz musst Du dann eine doppelt so große Kraft aufbringen (etwa zumindest). Ist doch relativ naheliegend, was da i.A. wesentlich mehr reinhauen dürfte.
Hast ja Recht ;-) Mein Fehler dieses Jahr lag wohl auch daran, das ich mit einem Rennradfahrer ab und zu auf Tour war. Da heisst es immer Kette rechts und dicke Gänge, bei den Pässen! War wohl nicht so Sinnvoll
__________________
Ostschweiz / St Gallen
derAndi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 18:13   #26
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von derAndi Beitrag anzeigen
Mein Fehler dieses Jahr lag wohl auch daran, das ich mit einem Rennradfahrer ab und zu auf Tour war. Da heisst es immer Kette rechts und dicke Gänge, bei den Pässen! War wohl nicht so Sinnvoll
Na ab und an, kann man das ja auch trainieren, aber doch nicht immer.

Sinnvoll? Was sagen deine Kniegelenke?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2016, 19:33   #27
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von derAndi Beitrag anzeigen
Hast ja Recht ;-) Mein Fehler dieses Jahr lag wohl auch daran, das ich mit einem Rennradfahrer ab und zu auf Tour war. Da heisst es immer Kette rechts und dicke Gänge, bei den Pässen! War wohl nicht so Sinnvoll
Radrennfahrer sind recht oft ein wenig herb.
Man sollte nicht alles machen, was die zu einem sagen :-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 12:32   #28
derAndi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Na ab und an, kann man das ja auch trainieren, aber doch nicht immer.

Sinnvoll? Was sagen deine Kniegelenke?
Die sind Top. Nur muss ich wohl kurze Strecken mit den Hm machen und locker die Pässe hochtretten. Sonst ist das Laufen später eine Qual und Unproduktiv
__________________
Ostschweiz / St Gallen
derAndi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 15:03   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von derAndi Beitrag anzeigen
Die sind Top. Nur muss ich wohl kurze Strecken mit den Hm machen und locker die Pässe hochtretten. Sonst ist das Laufen später eine Qual und Unproduktiv
Du brauchst nur einen sinnvollen Trainingsaufbau. Ob nun am Berg oder im Flachen. Hart ist wenn hart aufm Plan steht und locker ist, wenn locker draufsteht. Ob Du dabei nun bergauf fährst oder nicht ist nicht entscheidend für das Laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2016, 16:36   #30
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 805
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du brauchst nur einen sinnvollen Trainingsaufbau. Ob nun am Berg oder im Flachen. Hart ist wenn hart aufm Plan steht und locker ist, wenn locker draufsteht. Ob Du dabei nun bergauf fährst oder nicht ist nicht entscheidend für das Laufen.
Das sehe ich genauso. Und als Ergänzung: Dein Training bereitet dich ja auf den oder die ausgewählten Wettkämpfe vor. Und im Wettkampf wirst du niemals mit ausgeruhten Beinen auf die Laufstrecke gehen. Von daher darf so eine Koppeleinheit auch mal wirklich weh tun. Entscheidend sind die sinnvolle Nachbereitung und Regeneration im Anschluss.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.