gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen an die Stylepolizei (Crosser) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2016, 14:50   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
...Auch schleppe ich locker 4 bis 5 kg zu viel Muskeln am Oberkörper herum, um wirklich gut und schnell radzufahren
Muskeln kann man auch als Radfahrer nie genug haben. Zumindest solange man keine Rundfahrten mit Alpenpässen bestreitet. Und besser aussehen tut es sowieso!
Schau dir mal den Oberkörper mancher Bahnradfahrer und Zeitfahrer an, auch wenn es da auch schmalschultrige und trotzdem schnelle Exemplare gibt.


Ich unterliege selbst gewissen Schwankungen im Gewicht und da ich ganzjährig ziemlich regelmäßig radfahre (nie weniger als 200km pro Woche und auch so gut wie nie mehr als 300 km) kann ich ganz gut aus eigener Erfahrung vergleichen, wie sich unterschiedliches Gewicht auf die unterschiedlichen Disziplinen auswirkt:

Beim Schwimmen werde ich langsamer mit jedem Kilo, das ich weniger wiege, beim Laufen dafür sprübar schneller.
Fürs Radfahren ist es nahezu egal ob ich 81kg (Wintergewicht) oder 76kg wiege. Erst unterhalb von 76 bringe ich (bei 183cm) nicht mehr so richtig Druck aufs Pedal.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 14:55   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Du Lump!

Also tatsächlich soll es mein RR ersetzen und den weg zur Arbeit (30km einfach) erledigen.

Das ein oder andere Rennen werde ich mal ausprobieren und wenn ich Blut geleckt hab, werden wir sehen was noch so passiert.


Derzeit will ich das radfahren hauptsächlich zur Aufrechterhaltung meiner Ausdauerfähigkeiten nutzen und konzentriere mich gerade auf die Crottfit Wettkämpfe die anstehen. Auch schleppe ich locker 4 bis 5 kg zu viel Muskeln am Oberkörper herum, um wirklich gut und schnell radzufahren
Dann fahr doch zum Spass ruhig tubeless mit 40mm Breite. Das ist ne feine Sache und es gibt inzwischen auch Auswahl. Kompressor hast Du ja eh da.

Wie es im Hobby/Jedermannrennen ist, weiß ich nicht. Manchmal darf man da ja sogar MTB fahren. Auch da sollten 40mm kein Problem sein. Wenn Du schmaler fahren musst, nimm halt Latexschläuche und sowas wie nen Challenge Griffo open tubular. Da musst Du zwar etwas mehr Luft fahren als beim Schlauchreifen, aber es ist erträglich. Oder wenn Du bei tubeless bleiben willst kannst Du es ja auch machen... Ich hab nen Schwalbe XOne. Bis 2,5 Bar war der OK. weiter runter wird auch mit Schlauch schwer.

PS: Ventilkappen benutze ich keine. Niemals, nirgendwo!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 14:12   #27
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Beim Schwimmen werde ich langsamer mit jedem Kilo, das ich weniger wiege, beim Laufen dafür spürbar schneller.
Deswegen laufe ich nicht mehr.
Gehe dafür lieber Schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 14:54   #28
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Muskeln kann man auch als Radfahrer nie genug haben.
Haben ist immer besser als Brauchen

Na aber ich merke schon, dass ich die kleinen Anstiege zwar besser wegdrücken kann und im Sprint deutlich stärker bin. Aber ich merke auch, dass ich ein paar kg mehr den Berg hochschleppen muss als vor nem halben Jahr. Aber egal. Die Prioritäten haben sich ja ein wenig verschoben, so dass mir das auch egal sein kann und ab dem 1.10. ist der höchste Berg in 200km Umkreis eh der Deich an der Nordsee.


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Beim Schwimmen werde ich langsamer mit jedem Kilo, das ich weniger wiege, beim Laufen dafür sprübar schneller.
Fürs Radfahren ist es nahezu egal ob ich 81kg (Wintergewicht) oder 76kg wiege. Erst unterhalb von 76 bringe ich (bei 183cm) nicht mehr so richtig Druck aufs Pedal.
Bei mir kommt es stark auf die Streckenlänge an. Beim schwimmen merke ich in meinem Rahmen kaum einen Unterschied gewichtsspezifisch. Aber ich schwimme eh nur das, was ich muss um eine halbwegs zu ertragene Form zu haben, wenn es mal wieder auf einen WK zugeht. Aber ich habe mir fest vorgenommen daran im Winter zu arbeiten

Beim Laufen bin ich nun reihenweise PB gelaufen. Also 5km in 18 flach und 10km in runden 37. Aber das liegt wohl weniger daran, dass ich mehr Muskelmasse habe, sondern, dass ich trotz meines erhöhtem Krafttrainings deutlich regelmäßiger und härter Laufe als jemals zuvor. Daher hab ich da keine Vergleichswerte. Aber um deinen Erfahrungsschaft zu erwerben bleiben mir ja zum Glück noch ein paar Jahre und hoffentlich bleibt meine Motivation wie bei dir erhalten weiterhin so sportlich zu sein!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.