gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen an die Stylepolizei (Crosser) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2016, 22:27   #17
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Meine Ventilkappen sind schmal und dezent schwarz, sie schützen vor Dreck und erfüllen ihren Zweck. Ich finde es albern, das als NoGo zu bezeichnen. Gegenfrage: Fahrt ihr im groben Dreck (Schlamm) mit euren Crossrädern, oder dienen sie nur als trendige Grevelbikes (hoffentlich richtig geschrieben ) ?
Es wird Gravelbikes geschrieben...
Ja, ich fahre seit vielen Jahren Querfeldeinrennen und trainiere dementsprechend auch bei allen Bedingungen. Im letzten Winter bin ich jedes WE beim Jos Feron Cup gestartet, der geht von Oktober bis Februar und ist im Raum Venlo beheimatet. Die Kurse sind geil und die holländischen und belgischen Starter auch zu Deutschen sehr nett. Wenn man keine Lizenz hat kann man da auch mit einer Tageslizenz starten und sich dann auch mit dem Senioren WM Edwin bei den Senioren 2 (ab 40)messen...
Die Kurse sind häufig sandig bis matschig, eigentlich ist alles dabei. In der Tat ist es mir zu mühselig jeden Tag die Ventilpäppchen rauf und runter zu schrauben, die Latexschläuche verlieren jeden Tag ca. 0,3 bar. Aber selbst bei den unzerstörbaren Tufos die die Luft sehr gut halten fahre ich ohne.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 08:01   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Schlauchreifen mit Latexschläuchen ist bei den meisten Cyclocrossern immer noch erste Wahl....oder Campeone?
Warum kein schlauchlos????
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 10:53   #19
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ganz einfach:
erstens gibt es bei weitem noch nicht die Auswahl an Schlauchlosreifen wie bei den Schlauchreifen. Zweitens habe ich es schon häufiger erlebt, dass wenn man den Reifen "stellt" (also quergestellt hart bremst)bei sehr niedrigen Luftdrücken auf den schmalen Reifen dann Luft verliert. Bei 1,8 bar und weniger stößt das System im Cross auf Grenzen. Tatsache ist, dass es so gut wie niemanden im Profi- oder Semi- Profi Bereich hat, der Tubeless fährt, die sind alle auf Schlauchreifen unterwegs. Und auch Tubeless im RR- Bereich setzt sich nicht durch, rollt auch schlechter.
Und wenn man ganz wenig Luftvolumen wie im Cross hat und dann durchschlägt ist das Felgenhorn dann auch schnell hin, irgendwo geht ja die kinetische Energie hin...
Ich erwarte fast schon den Aufschrei, dass es nicht so ist wie von mir beschrieben, dann aber bitte nur von Leuten, die selber Tubeless im Crossbereich mit Drücken unter 2 bar fahren, keine Theoretiker oder 3bar Fahrer
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 10:55   #20
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ganz einfach:
erstens gibt es bei weitem noch nicht die Auswahl an Schlauchlosreifen wie bei den Schlauchreifen. Zweitens habe ich es schon häufiger erlebt, dass wenn man den Reifen "stellt" (also quergestellt hart bremst)bei sehr niedrigen Luftdrücken auf den schmalen Reifen dann Luft verliert. Bei 1,8 bar und weniger stößt das System im Cross auf Grenzen. Tatsache ist, dass es so gut wie niemanden im Profi- oder Semi- Profi Bereich hat, der Tubeless fährt, die sind alle auf Schlauchreifen unterwegs. Und auch Tubeless im RR- Bereich setzt sich nicht durch, rollt auch schlechter.
Und wenn man ganz wenig Luftvolumen wie im Cross hat und dann durchschlägt ist das Felgenhorn dann auch schnell hin, irgendwo geht ja die kinetische Energie hin...
Ich erwarte fast schon den Aufschrei, dass es nicht so ist wie von mir beschrieben, dann aber bitte nur von Leuten, die selber Tubeless im Crossbereich mit Drücken unter 2 bar fahren, keine Theoretiker oder 3bar Fahrer
Gruß,
Loretta
Alles klar, dachte nur beim MTB funzt das ganz prima.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 11:56   #21
Loretta
 
Beiträge: n/a
Da funktioniert das, weil das Luftvolumen größer ist und der Reifen bei 1,8 bar (zumal 29 Zoll)noch recht prall ist, beim Cross walkt der schon ganz gutbei dem Druck.
Wie das mit der Geschmeidigkeit der Karkasse aufgrund der Konstruktion beim MTB im Vergleich zu Schlauchreifen aussieht ist auch noch so eine Sache. "Kollege" Schurter fährt ja Dugast Schlauchreifen...und das seit Jahren.
http://www.nsracing.ch/de/Bikes
Ist aber zugegebenerweise eher die Ausnahme...wobei mein Luxemburgischer Freund C.Helmig auch lieber Schlauchreifen von Challenge fährt.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 12:16   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab nen Satz tubeless fürn Crosser. Keine ernsthafte Alternative. Aus genau den genannten Gründen. Pumpt man soviel, dass es taugt ist der Reifen zu hart, pumpt man weniger hat man über die Zeit durch das ständige lupfen den Reifens Druckverlust und ist irgendwann am A*sch.

Es geht nix über die ultraflexiblen Dugast/FMB/Challenge Kandidaten.

Besser funktionierte Tubeless mit einem breiteren Crossreifen von WTB (40mm). Leider darf man den im Rennen aber nicht fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 14:01   #23
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
aber bitte nur von Leuten, die selber Tubeless im Crossbereich mit Drücken unter 2 bar fahren, keine Theoretiker oder 3bar Fahrer
Gruß,
Loretta
Danke für die Blumen, ich fühle mich mal angesprochen. Keine Frage du bist der bessere Radfahrer, ich fahre ja keine Rennen - aber ich glaube, dass ich genug Kilometer mit dem Crosser fahre um hier mitreden zu können. Erfahrung mit Schlauchreifen und einem Bar habe ich auch, nur für eine Waldautobahn wäre es wohl albern so rumzudüsen. Wie beschrieben, ändere ich je nach Bedarf.

Vielleicht verrät uns NOAM ob er zukünftig auf Cyclocrossrennen in Mitteleuropa, im deutschen Wald den Winter rockt, täglich mit Schutzblech zur Arbeit hoppelt, oder was auch immer plant. Vielleicht wird es ja auch nur für ein Foto hier in der Galerie angeschafft
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 14:21   #24
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Vielleicht wird es ja auch nur für ein Foto hier in der Galerie angeschafft
Du Lump!

Also tatsächlich soll es mein RR ersetzen und den weg zur Arbeit (30km einfach) erledigen.

Das ein oder andere Rennen werde ich mal ausprobieren und wenn ich Blut geleckt hab, werden wir sehen was noch so passiert.


Derzeit will ich das radfahren hauptsächlich zur Aufrechterhaltung meiner Ausdauerfähigkeiten nutzen und konzentriere mich gerade auf die Crottfit Wettkämpfe die anstehen. Auch schleppe ich locker 4 bis 5 kg zu viel Muskeln am Oberkörper herum, um wirklich gut und schnell radzufahren
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.