IMHO gelten für Mineralwasser und Leitungswasser gänzlich unterschiedliche gesetzliche Vorschriften, d.h. was bei einem zu einer Überschreitung der Grenzwerte führt (oder führen würde), wird im Anderen gar nicht kontrolliert und umgekehrt.
Aus diesem Grund ist eine Aussage: X ist besser als Y generell nicht möglich.
Aus Gesundheitsgründen scheint es desshalb am sinnvollsten sein, eine gewisse Abwechslung ins trinkverhalten zu bringen. Soll heisen mal Leitungswasser und auch nicht immer das gleiche Mineralwasser trinken, sondern dort ebenfalls durchzuwechseln

.
Ausserdem sollte man einfach auf den eigenen Geschmackssinn vertrauen. Soll heissen ich trinke das Wasser was mir schmeckt und nicht dass, was in irgendeiner Trendzeitschrift als gesund tituliert wird.
Auch in Deutschland gibt es in einigen Gegenden ein Leitungswasser, bei dem sich jede Phase meines Körpers dagegen wehrt, das zu trinken (z.B. OstHarz). Weiss der Teufel was da drin ist

.