gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pollenallergie - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2016, 07:16   #25
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Meine Allergie (Heuschnupfen) ging ein paar Monate nach einer Blinddarmoperation (so ungefähr mit 10 oder 11 Jahren). Wenn heute einige Forscher darüber nachdenken, ob der fehlende Blinddarm irgendwie in Allergien involviert sein könnte - bei mir wäre es möglich.

Interessant ist, dass ich keine bis fast keine Allergiesymptome habe, solange ich mich intensiv konzentriere oder Sport mache. Beim Joggen, Fahrradfahren, Tennis spielen, beim Schwimmen ja sowieso nicht, oder sogar wenn ich am Computer intensiv arbeite, spüre ich keine Allergiesymptome. Genauso war es früher beim zügigen Motorradfahren - keinerlei Allergiesymptome.

Hielt ich mal an, um eine Apfelsaftschorle zu trinken oder ein Stück Kuchen zu essen, fing die Nase an zu laufen und die Augen jucken.

Gestern habe ich gelesen, dass Cholesterin die Aufnahme von Kalzium in Zellen verringert und dadurch Allergien entgegenwirkt. Also doch jeden Morgen ein Frühstücksei essen?
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 08:57   #26
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du hast den Sarkasmus in meinem Beitrag offensichtlich nicht bemerkt...
Stimmt, habe es nur überflogen, kann mal passieren.
Jetzt hab ich es auch geschnallt!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 09:44   #27
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von papa2jaja Beitrag anzeigen
Also doch jeden Morgen ein Frühstücksei essen?
Mindestens zwei! Was Du schilderst deckt sich ziemlich mit meinen eigenen Beobachtungen. Wenn mein Immunsystem mal runtergefahren ist und ich einen mental schwachen Tag hab, dann ist es bei mir - Gott sei es gedankt - nur noch ein lästiges Jucken im Augenwinkel, das kann ich aber in 90% der Fälle ganz gut wegblocken. Ich war darüber hinaus über Jahrzehnte mit schwerer Migräne gesegnet. Nach oben beschriebener Psychoanalyse ist das Ding gegessen. Außer bei extremen Föhnwetterlagen, starken Gewittern im Ansturm - kann ich in der Regel wegblocken. An mental schwachen Tagen "gehör´ ich jedoch der Katz´" und kotz mir die Seele aus dem Leib. Was bei all dem Rückzug auf "die Wissenschaft" oft vergessen wird: die Selbstheilungskräfte, die mit bestimmten Gehirnaktivitäten zusammenhängen. Zu dem Thema gibt es einige Aufsätze ... mit dem Fazit: wir wissen, daß es das gibt, wir verstehen es nicht. Wir bleiben dran und forschen weiter ....
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 11:50   #28
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Hi. - mich hat es momentan auch ziemlich schwer erwischt mit der Pollenallergie
- die Beschwerden werden eigentlich im Lauf der letzten Jahre von Saison zu Saison stärker.
Aktuell - mit starkem Nasenlaufen/Niesen und Kopfschmerzen.

- kommenden Sonntag ist ein Duathlon geplant. Mit der verstopften Nase würde ich da ziemliche Probleme bekommen.

- hat jemand hier Kenntnisse oder Erfahrungen, ob die Einnahme von abschwellenden Nasentropfen bei intensiver Sportausübung möglich ist, oder gibt es dazu gesundheitliche Bedenken.
- Aspirin scheidet laut aktueller Kenntnislage wegen der Gefahr für Nierenversagen usw. ohnehin aus.

Ich bin auch für andere Tipps dankbar.

lg, Herbert.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 13:44   #29
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Abschwellende Nasentropfen sind m.E. kein Problem. Habe ich schon öfter bei WK verwendet. Dass die Nieren gleich versagen, wenn man bei einem kleinen Duathlon mal 500mg ASS (oder andere NSAR) nimmt, halte ich für völlig übertrieben.

Aber das soll jeder halten, wie er will.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.