![]() |
Pollenallergie
Nachden die SuFu keinen Thread diesbzgl ausgespuckt hat, finde ich, dass es zu gegebenen Anslass der aktuell hohen Belastung Zeit ist.
Mich persoenlich haben die Fruehblueher (im speziellen: Birke, Erle, Hasel) auf Ihrer Liste. Hyposensibilisierung hat keine langbleibende Wirkung erzielt deswegen die paar Wochen im Jahr immer auf Tabletten (Zyrtec, Aerius, Xyzal) und Sprays (Nasonex, AllergoComod). Aber nach Jahren der Einnahme kann man die auch wie TicTacs einwerfen :/ .... Deshalb hat mir mein HNO-Arzt heuer Telfast Allergo empfohlen und verschrieben (soll ein Antihistamin 2. Generation sein, laengere Halbwertszeit, weniger Muedigkeit ausloesen, usw ... also die eierlegende Wollmichsau der Antihistaminika). So, nach 3 Tagen des Testens kann ich euch nur davon abraten. Vor dem Schlafen - wie empfohlen - eigenommen. Dann einmal ein GA1 Lauf am Morgen und einmal Schwimmen. So schlapp und kraftlos habe ich mich noch nie gefuehlt. Selbst der lockere GA1 Lauf war nur ein Nachhausetragen. (Anm.: habe nie Probleme mit Morgensport / Nuechterntraining udgl). Beim Schwimmen ging noch weniger. Selsbt lockeres Schwimmen wurde nach 200ern immer beendet. Keine Kraft / Lust / Spannung. Telfast also ein Schlafmittel und Antriebslosigkeit-Erzeuger? Hat wer aehnliche Erfahrungen, bessere Meds als Tipp? Danke ps.: wurde heute Morgen nach 3 Tagen und der zweiten verkorksten Trainingseinheit von mir abgesetzt. |
Ich war selber über Jahrzehnte mit einer zünftigen Pollen-Allergie gesegnet. Das liegt hinter mir, da bin ich extrem froh (um es untertrieben auszudrücken).
*IMHO* Die Chemie-Keule nur, wenn es sein muß! Wer unter Pollen-Allergie leidet, der sollte sich bevor er ins Bett geht die Haare waschen und gründlich ausspülen. Sonst trägt man das Zeug ins Bett und schnauft die ganze Nacht über das fiese Zeug ein. Abgesehen davon: Es hängt immer noch pfundweise in den Haaren. Das alleine hilft schon mal, einen besseren Schlaf hinzubekommen. Ich hatte das teilweise so extrem, daß ich nichts mehr sehen konnte, so haben meine Augen getränt und 15 min Non-Stop-Nies-Anfälle usw. Ich bin es losgeworden durch kalte Ganzkörper-Güsse und regelmäßiges Anwenden einer Nasendusche mit lauwarmem Salzwasser ... bei ganzen akuten Fällen: ein kaltes dunkles Weißbier (kein Witz jetzt). Endgültig der Vergangenheit gehörten meine Allergien an nach einer Psychoanalyse .... |
Wie oft hast du denn die Hyposensibilisierung durchführen lassen? Bei mir hats auch erst bei der zweiten Runde richtig geholfen und seit ein paar Jahren komm ich ohne Sensibilisierung und Tabletten/Sprays aus. Das kann natürlich auch alles Zufall gewesen sein da Allergien kommen und gehen können mit der Zeit, ich würds aber trotzdem im nächsten Winter/Frühjahr nochmal probieren.
Vielleicht bei nem anderen Arzt mit ner anderen Methode und zu nem leicht anderen Zeitpunkt? |
SublingualTropfen
würde mich auch mal interessieren,
habe vor kurzem mit der Einnahme gegen Bäume und Gräser begonnen. Soll bis zu 3 Jahre dauern. Jemand Erfahrungen damit ? |
Zitat:
Und wie angewendet? Statt dem lauwarmen Salzwasser genommen? Nen Körperguss damit durchgeführt oder die Haare damit gewaschen? Oder schlicht getrunken? |
Zitat:
|
Ich bin seit 3 Jahren in Sensibilisierung und wäre jetzt fertig.
Es ist besser geworden - merklich - aber noch lange nicht ausgestanden. Hänge erstmal noch ein Jähr dran. Was mir geholfen hat: symbicort (asthmaspray) und Nasonex. Für eine bessere Atmung habe ich auch oft sehr scharfe Kaugummis genommen. Gute Besserung |
Ich habe das zwar im Forum schon gepostet, das ist aber schon eine Weile her:
Ich habe früher auch schlimme Heuschnupfen-Probleme gehabt. Ich habe sie dadurch in den Griff bekommen, dass ich mir 2-3 täglich Vaseline (aus der Apotheke) dünn vorne in der Nase verteile. Das war ein Tip von SWR3. Wenn man schon ordentlich am rumschniefen ist, wird es 2-3 Tage merken, bis sich eine Besserung einstellt. Da würde ich dann die Nase auch nach Aufenthalten draussen mit Salzwasser ausspülen. Ich fange gleich damit an, wenn die ersten Frühblüher unterwegs sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.