gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Trainingslager zu Hause – Wetter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2016, 09:25   #25
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
......
Und - was willst Du mit Deinem Posting überhaupt sagen?
Es geht nicht gegen IM Frankfurt, sondern pro IM Lanzarote, trotz der 2.500HM und dem starken Wind, der unter Umständen Deinen Schnitt auf 8km/h senkt.

Eingeweihte berichteten mir, wer in Lanza gegen den Wind kämpft, kämpft gegen sich selbst und wird verlieren - in Lanza muss man den Wind lieben und anscheinend beherrschen das die Teilnehmer dort sehr gut, die Ausfälle sind relativ zu .... sehr gering.

grüsse
Jürgen

(Lanza - Hasser )
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 09:40   #26
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Es geht nicht gegen IM Frankfurt, sondern pro IM Lanzarote,................
Bei Deinen ganzen Theorien und Statistiken: Hast Du Dir auch mal überlegt, dass Frankfurt was für Leute ist, die einen IM im CV stehen haben wollen und Lanzarote eher was für Sportler, die den Sport lieben?
Evtl. beeinflusst sowas die Finisherprozente auch?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 09:55   #27
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.130
Sorry für OT!


Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Bei Deinen ganzen Theorien und Statistiken: Hast Du Dir auch mal überlegt, dass Frankfurt was für Leute ist, die einen IM im CV stehen haben wollen und Lanzarote eher was für Sportler, die den Sport lieben?
Evtl. beeinflusst sowas die Finisherprozente auch?
Nicht, dass ich Helios irgendwie zustimmen wollte (ich raffe, wie meistens, auch kaum, was er eigentlich sagen will), aber deine Aussage ist schon ein wenig pauschal.
Ich z.B. habe vor Jahren in Frankfurt mitgemacht, hatte dort einen schönen und erfolgreichen Wettkampf und viel Spaß. Ich liebte den Triathlonsport damals sehr und habe mein Leben ziemlich danach ausgerichtet.
Lanzarote kam damals für mich nicht in Frage, weil es so früh im Jahr ist, weil ich mir die bergige, windige Radstrecke nicht zutraute und weil es so weit weg ist.
Ich gehe davon aus, dass in Frankfurt auch eine Menge Menschen am Start sind, die den Sport lieben.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 09:59   #28
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
IM Lanzarote schafft man anders als IM Frankfurt nicht in durchschnittlicher körperlicher Verfassung. Dazu ist die Radstrecke einfach zu anspruchsvoll. IM Frankfurt dagegen kann man mit 2 Stunden Schwimmen, 7 Stunden Radtouristik und 6 Stunden Wandern absolvieren. Auf Lanzarote erreicht man in diesem Zustand nicht das Radende.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 10:15   #29
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Servus zusammen,

HaFu hatte dem TE geraten mehr schwimmen zu gehen. Um in Lanzarote zu finishen ist nicht Schwimmen das Thema. Die Schwimmer argumentieren, wer entspannt aus dem Wasser kommt, der ist gut auf dem Rad. Das ist schon richtig, man darf im Wasser halt nicht alles verbraten - d. h. um entspannt aus dem Wasser zu kommen, so als würde man grad aus dem Bett aufstehen, muss man halt langsamer schwimmen mit einer entsprechend *schlechten* Zeit. Das ist aber alles nix Neues.

Um besser zu Schwimmen wird man mehrere Jahre brauchen.

Bei knapper Zeit dürfte es einfacher sein bessere Leistungen am Rad abzuliefern, um eine bessere Finisher-Zeit zu erreichen.

Trotz aller Schwierigkeiten auf Lanza - die Ausfallquote finde ich sehr gering, die hätt ich deutlich höher erwartet. Dort gehen wirklich die Spezialisten an den Start.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 10:26   #30
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
......, aber deine Aussage ist schon ein wenig pauschal.
Ja ;-)

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich z.B. habe vor Jahren in Frankfurt mitgemacht, hatte dort einen schönen und erfolgreichen Wettkampf und viel Spaß. Ich liebte den Triathlonsport damals sehr und habe mein Leben ziemlich danach ausgerichtet.
Ich habe Respekt vor jedem IM-Finish, so war es nicht gemeint.


Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Lanzarote kam damals für mich nicht in Frage, weil es so früh im Jahr ist, weil ich mir die bergige, windige Radstrecke nicht zutraute und weil es so weit weg ist.
Das meinte ich. Wenn es darum geht, dass man mal einen IM gemacht haben will, dann ist dieses Ziel in FFM einfacher zu erreichen. Du zählst ja schon ein paar Gründe auf.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass in Frankfurt auch eine Menge Menschen am Start sind, die den Sport lieben.
Klaro, aber in Prozent ausgedrückt sind es IMHO beim IM Lanza mehr.

Stefan

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
HaFu hatte dem TE geraten mehr schwimmen zu gehen. Um in Lanzarote zu finishen ist nicht Schwimmen das Thema. Die Schwimmer argumentieren, wer entspannt aus dem Wasser kommt, der ist gut auf dem Rad. Das ist schon richtig, man darf im Wasser halt nicht alles verbraten - d. h. um entspannt aus dem Wasser zu kommen, so als würde man grad aus dem Bett aufstehen, muss man halt langsamer schwimmen mit einer entsprechend *schlechten* Zeit.
Du vergisst dabei, dass Du auch länger schwimmen musst, wenn Du langsamer schwimmst. Schwimmen ist immer ein Thema, auch vor Lanza. Mit schlechter Technik verschwendet man unnötig Energie, egal bei welchem Tempo.

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Um besser zu Schwimmen wird man mehrere Jahre brauchen.
Nein, man muss es richtig trainieren.

Stefan

Geändert von Stefan (28.02.2016 um 10:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 10:29   #31
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Wenn du nicht Lust auf Regenfahrten hast und nicht so der Rollenfan bist,
empfehle ich dir in den Niederschlagsradar zu schauen. (mit Zeitraffer)
Meistens findet man dort ein Loch, wo kein Regen ist, oder nur leichter Regen runter kommt.
Danach kann man auch die Fahrtrichtung festlegen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 10:47   #32
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
.....
Du vergisst dabei, dass Du auch länger schwimmen musst, wenn Du langsamer schwimmst. Schwimmen ist immer ein Thema, auch vor Lanza. Mit schlechter Technik verschwendet man unnötig Energie, egal bei welchem Tempo.


Nein, man muss es richtig trainieren.

Stefan
die Diskussion, die wir hier führen, wird auch bei uns daheim immer wieder geführt, besonders interessant, wenn dann auch noch Externe dazu mit mischen (jetzt nicht du).

Die Schwimmer tun sich sehr leicht, weil sie wissen: viele Tri's kommen nicht vom Schwimmen und deshalb haben sie dort ihren Schwachpunkt und darauf lassen sie sich fein festnageln - und sie können nicht dagegen maulen, weil es stimmt (das mit dem Schwachpunkt).

Aber 12 Wochen vorm Start würd ich nicht mehr experimentieren, und schon gar nicht an den Schwachpunkten - da würd ich eher das Ego pflegen und die Stärken im Training besonders hervorheben.

grüsse
Jürgen

P.S. Schwimmtraining vorm Wettkampf - den starken Schwimmern lieber aus dem Weg gehen, sie sind nicht förderlich fürs Selbstvertrauen, auch wenn es feige ist.

Geändert von Helios (28.02.2016 um 11:01 Uhr). Grund: wochenzahl von 9 auf 12
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.