Gerade auf der LD finde ich 30km Runden eigentlich gar nicht so verkehrt. Besonders wenn ich die Strecke zu Beginn des WK nicht kenne. Also ich wäre imho die Abfahrten in Roth in Runde 3 bis 6 noch deutlich schneller heruntergefahren, wenn ich die Strecke 6 mal gefahren wäre, da man dann die Kurven deutlich besser zu nehmen weiß. Gibt im Motorsport ja nicht umsonst 2 freie Trainings vor dem Qualifying.
Wenns scheiße läuft ists egal wo du bist. Du weißt immer wie viele km du noch musst.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Diese woche stehen/standen bei mir auf dem programm:
swim: 4x400m auf 7:30 (orientiert an arnes LD video zu sub 10h)
bike:7x5min KA bei 60/70 TF in einer 80min rolleneinheit, dann eine 60min GA2 Rolle einheit sowie eine 3std "ironman pace" rolleneinheit mit filmchen
run: 90min IM pace (4:45-5:00er schnitt) sowie eine 15x1min vollgas mit 1min pause
mit dem entwicklungsbereich des laufens ist es dann auch vorbei und ich schwenk um auf intervallpyramide ab next week (1x1600,2x1000,4x400,4x200). brauch noch speed für den halbmara in venlo ende märz! wie schauts bei euch aus? nach den einträgen hier habe ich mich entschlossen es bei einem swim pro woche zu belassen und nur kurz vor wks nochmal die ein oder andere einheit draufzupacken!
heissa! diese woche steht ganz im zeichen der triathlon convention europe! als aussteller gehts von donnerstag bis sonntag rund, also wenig zeit fürs training...laut meiner trainingsdatenbank trainingpeaks bin ich dem letzten jahr etwas voraus,also will ich mich nicht lumpen lassen und versuche das wichtigste in die erste wochenhälfte zu packen:gestern 30min freeletics und 2std ga1 rolle check. heute bahnintervalle. ballern!!!
8 Wochenstunden sind schon arg wenig.
Ich war noch nie in der Situation und überlege gerade, wie ich das machen würde.
Ich denke, ich würde ab Woche 10-12 vor dem WK nur noch die wirklich Form bildenden Einheiten machen und den Rest komplett streichen.
-1x1h richtig hart schwimmen. Die letzten sechs bis acht Wochen 4km durchhämmern oder 4x1000m.
-1x2h laufen und zwar 10-15s schneller als optimistisches IM Tempo.
-1x3,5hRad mit mehreren harten 20 Min. Abschnitten plus 1,5h laufen schneller als IM Tempo
oder
-1x5h Rad plus sehr schnelle 4-5km hintenraus.
JEDE weiter verfügbare Zeit würde ich aufs Rad sitzen.
8 Wochenstunden sind schon arg wenig.
Ich war noch nie in der Situation und überlege gerade, wie ich das machen würde.
Ich denke, ich würde ab Woche 10-12 vor dem WK nur noch die wirklich Form bildenden Einheiten machen und den Rest komplett streichen.
-1x1h richtig hart schwimmen. Die letzten sechs bis acht Wochen 4km durchhämmern oder 4x1000m.
-1x2h laufen und zwar 10-15s schneller als optimistisches IM Tempo.
-1x3,5hRad mit mehreren harten 20 Min. Abschnitten plus 1,5h laufen schneller als IM Tempo
oder
-1x5h Rad plus sehr schnelle 4-5km hintenraus.
JEDE weiter verfügbare Zeit würde ich aufs Rad sitzen.
Mit der Grundlage einer 18-Stunden-Woche verträgt man das wohl eine zeitlang. Wer jedoch nur 8 Stunden Wochenumfang gewohnt ist, schießt sich damit evtl. ab, bzw. schafft die Einheiten gar nicht.
8 Wochenstunden sind schon arg wenig.
Ich war noch nie in der Situation und überlege gerade, wie ich das machen würde.
Ich denke, ich würde ab Woche 10-12 vor dem WK nur noch die wirklich Form bildenden Einheiten machen und den Rest komplett streichen.
-1x1h richtig hart schwimmen. Die letzten sechs bis acht Wochen 4km durchhämmern oder 4x1000m.
-1x2h laufen und zwar 10-15s schneller als optimistisches IM Tempo.
-1x3,5hRad mit mehreren harten 20 Min. Abschnitten plus 1,5h laufen schneller als IM Tempo
oder
-1x5h Rad plus sehr schnelle 4-5km hintenraus.
JEDE weiter verfügbare Zeit würde ich aufs Rad sitzen.
@Rälph / Klugschnacker: Mir ist bewusst, dass die Vorbereitung ein Spiel mit dem Feuer ist. Ich meine das Feuer der Explosion im Rennen .Meine Vorstellung von Training und Wettkampf soll nicht unbedingt zum Nachahmen geeignet sein, sondern entspringt eher dem Wunsch, nochmal einen rauszuhauen, denn danach wird auf absehbare Zeit keine Zeit mehr dafür da sein (Familie etc.) . Es ist also eine Art Experiment.
Vielen Dank für Deine Trainingsinspiration Rälph! Finde ich gut. Das Schwimmen traue ich mir zu, statt des Laufens habe ich vor, 1x1,5 Stunden IM Tempo zu laufen und 1x Intervalle. 2 Stunden-Läufe werde ich wohl eher nicht machen. Allein heute habe ich wieder gemerkt dass ich die Sachen, die ich machen will, ausgeruht machen muss, da ich sie sonst nicht voll durchziehe. Die Intervalle heute musste ich abbrechen weil ich einfach die letzten Tage viel zu wenig geschlafen habe. Again what learned. Wieviel ich dieses Jahr koppel, weiss ich ehrlich gesagt noch nicht. Aber des Pudels Kern will ich mit 3 Radeinheiten die Woche (fast alles Rolle) treffen. 1xkurz und hart, 1x 3std IMtempo, 1x Mixed nach Gefühl. 2x die Woche Freeletics für die richtige Portion an Rumpfstabi und Kraft. Ziel ist bei normalen Temperaturen
Swim 1:05 (mit Neo)
Bike 5:20 (bin eher ein Semi-Biker)
Run 3:25 (als sub3-Marathon-Läufer)
+ 5min Wechsel = SUB10 - YEAHHH!!! ........wenn das mal so einfach wäre wie nur Zeiten addieren!
Ich hoffe auch, dass sich mein Körper daran erinnert, dass er von 2011 bis heute jedes Jahr wohl dosiert gefordert wurde!
Edit: Rälph, ich sehe gerade dass die o.a. Einheiten von Dir in Summe mind. 13h ergeben. Verstehst Du die Einheiten als Wochenpensum 10-12 Wochen vor dem WK, oder sind das selektive Einheiten, die Du in dem Zeitraum streust?
Ich würde die Woche wohl in Blöcke teilen
Mo: Ruhe
Di: HIIT Rad 30-45'min und 10-15min Auslaufen
Mi: HIIT Laufen 30'min und Swim 10*50m all out ca. 30min'
Do: 1,5h Rad GA1
Fr: Laufen ggf. zum Schwimmbad 10-15min , 1000m TimeTrial, 10-15min zurück im GA 1
Sa: Radfahren 3-5h GA 1, letzte Stunde im WK Tempo, 10-15min auslaufen
So: 1,5h Laufen mit 3-5*10min, 1min Hart/2min Schnell/3min zügig/4min IM-Tempo, dazwischen 2-3min traben.
Swim: ca. 1h
Bike: ca. 5-7h
Run: ca. 2-2,5h
Gesamt: ca. 8-10,5h
Hab mich auch mal mit dem Thema auseinander gesetzt. Meine Idee war es nach dem Ruhetag am Montag mit einem HIIT Block am Di/Mi an der VO2max zu arbeiten, Do/Fr ist man etwas platt und macht bisschen ruhiger, Sa/So Ausdauer/Wettkampfspezifische Einheiten. Obs funktioniert kann ich dir leider nicht sagen. Drück dir ganz fest die Daumen!