gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Prognosen gesucht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2016, 14:47   #25
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen

Wie sehen die Prognosen aus Eurer Erfahrung aus?
Gruß

Du musst natürlich auch anders, mehr trainieren.

Wenn du z.b. jetzt 10-12h trainiert hast und für die LD dann 15h, und entsprechend viel in Umfänge investierst denke ich rechnest du viel zu konservativ. Bei einer 4:15 auf einer MD ist <10h drin.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:53   #26
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Hi,

bei mir wars so, MD Erlangen 2008 in 4:36 h min, Challenge Roth 2009 sub12 (11:52 h min).


Viel Erfolg euch!!! u.a. in Roth!!

[Achtung nicht nur am Katapult!, sondern auch bitte in Eckertsmühlen, dort ist insbesondere 2016 mit vermehrtem Bierausschank und "Almauftrieb" zu rechnen....... .......der Support mit Weißbier ist bereits bestens organisiert ]

Vllt. sieht man sich mal............

Gr. Trimichi

Geändert von Trimichi (08.02.2016 um 15:22 Uhr). Grund: Pluralbildung in Zeile 3
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 16:36   #27
subversion.2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 131
Danke für die Einschätzungen und die Tipps.
Ich habe im Schnitt 6-7h die Woche (max. 9h) für Erlangen trainiert und habe für den Marathon in Berlin letztes Jahr zwei lange Läufe von 33km absolviert.
__________________
Lauf weiter, gekotzt wird im Ziel

Geändert von subversion.2000 (08.02.2016 um 22:02 Uhr).
subversion.2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 23:00   #28
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich mach mal den Spielverderber. Sub10 schaffst du bei der Premiere nicht. Durch das schwache Schwimmen kommst du nicht nur verzögert, sondern auch platter aus dem Wasser. Auf dem Rad überpaced du leicht, beim Laufen bekommst du dann leider kein Gel mehr rein und es gibt nen Wandertag. Ergebnis: 11:07h.

Aber tröste dich, 2017 zimmerst du dafür ne 9:49h aufs Parkett.
Wieso sollte er platter aus dem Wasser kommen ? Das Schwimmen ist doch relativ uninteressant bei so ner LD. Biste nen guter und erfahrener Duathlet , so ist es doch unwichtig ob du nun mit 1:10h, oder 1:30h aus dem Wasser kommst. Da besteht lediglich ein Zeitunterschied von 20 Min. Ist er erst mal aus dem Wasser läuft das Ding von allein. Selbst 8er Zeiten sind so locker drin. Tiefe 9er Zeiten wurden hier ja bereits genannt.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 09:25   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
ich hab noch nie jemanden gesehen der bei 1:20 aus dem Wasser kommt und dann sub 10 finisht also geh schwimmen
1:10/4:45/3:40 + Wechsel 9:40
da könnteste im September in Köln mit mir vom Rad steigen ^^ *hust*
Ich kenne sogar jemanden, der ist 1:40h geschwommen (ich glaube sogar Brust) und deutlich unter 10h geblieben. Muss man halt radeln und laufen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 11:51   #30
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Wieso sollte er platter aus dem Wasser kommen ? Das Schwimmen ist doch relativ uninteressant bei so ner LD. Biste nen guter und erfahrener Duathlet , so ist es doch unwichtig ob du nun mit 1:10h, oder 1:30h aus dem Wasser kommst. Da besteht lediglich ein Zeitunterschied von 20 Min. Ist er erst mal aus dem Wasser läuft das Ding von allein. Selbst 8er Zeiten sind so locker drin. Tiefe 9er Zeiten wurden hier ja bereits genannt.
Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten und du von deiner. Ich hab mich von einem akzeptablen Schwimmer (erste drei LD Schwimmzeiten von 1:08, 1:13, 1:07)
zu einem recht guten entwickelt (0:56, 0:54, 0:52, 0:57 (2015 ohne Neo)).
Ich finde, es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man 20 Min. länger im Wasser ist. Ich kam früher eindeutig nicht nur später, sondern auch nachhaltig platter aus dem Wasser.

Deshalb: schwimmen lernen, schwimmen lernen, schwimmen lernen...

Und eine LD, die "von alleine läuft", ist eher selten. Ich habe es nur einmal erlebt, bei meiner PB.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 15:29   #31
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Recht interessant hier mitzulesen. Vor allem die Meinung zum schwimmen.

Jemand von außen zu empfehlen, was eine Schwäche ist und was trainiert werden sollte, ist eigentlich nicht möglich. Hier kann nur ein erfahrener Sportler/Trainer vor Ort helfen. Bin ich in allen 3 Disziplinen gleich stark/schwach ist das eine Frage der muskulären Voraussetzungen und vor allem der Technik. Schwimmt z.B. einer mit einer guten Technik eine 1:15, dann ist nur mit viel Kraft/Ausdauereinheiten eine Verbesserung möglich. Schwimmt einer eine 1:15 mit einer schlechten Technik kann der mit 10 Trainingseinheiten unter Anleitung 10min schneller werden.

Nach einem Jahr des Schwächetrainings (schwimmen) arbeite ich wieder verstärkt an meiner Stärke (radeln). Das bring mir mind. 10min auf den 180km und einen lockeren Laufbeginn. Da könnte der Marathon auch noch mal 10min schneller gehen. Die 20min würde ich im Schwimmen nie besser werden, selbst wenn ich nur noch schwimmen geh.

Mein Tipp: Für die Saison 2016 ist die Messe gelesen. Mit Spaß trainieren, worauf man Lust hat. Im Herbst 2016 an den Schwächen arbeiten, und beobachten, wie schnell Verbesserungen eintreten. Wenn das nicht viel bringt, lieber im nächsten Winter die Stärken ausbauen.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 16:24   #32
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Jemand von außen zu empfehlen, was eine Schwäche ist und was trainiert werden sollte, ist eigentlich nicht möglich.
Ich bitte dich! Wie bitte schwimmt man denn 2000m in 45 Min. und hat keine Schwimmschwäche?

Außerdem schreibt er doch selbst:

Zitat:
Zitat von lordhenchen Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht sind meine Schwächen (an denen gearbeitet wird)
-Schwimmtechnik (Wasserlage, Rumpfstabilität)
-nochmal Schwimmtechnik
Die körperlichen Voraussetzungen scheinen gut zu sein. 2016 einfach mal machen und dann schauen, wo der Schuh drückt.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.