gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen 2016 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2016, 13:56   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das Teil ist ein Mxxxxxxxxxxr...
Ich möchte lösen: "Messschieber"

Zitat aus Wiki:

Der Messschieber (in Teilen Süddeutschlands auch Kaliber oder Schieblehre) ist ein Längen-Messgerät. In Österreich wird teilweise noch immer die veraltete Bezeichnung Schublehre gebraucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 14:05   #26
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Die Bikeboard Jungs machen sehr gute Arbeit, ABER beide Tests wurden auf einem Prüfstand mit einer Stahlrolle von etwa einem Meter Durchmesser gemacht. Mit diesem Versuchsaufbau wird man immer den besseren Wert bekommen, wenn man härter pumpt. Das merkt man gut, wenn man mal die Bahn besucht und dort probiert.

Asphalt verhält sich da ganz anders. Deshalb geht Specialized auch immer mal nach Helsinki zu einem Reifenprüflabor mit einer Asphaltrolle und 2m Durchmesser. Da ist Anpresswinkel und Bodenmaterial schon deutlich realistischer und es gibt dort (Überraschung) andere Werte.

Und auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole: es gibt nicht den schnellsten Reifen, Bodenbeschaffenheit ist immer ein wichtiger Teil des Puzzles. In Roth würde ich andere Reifen fahren, als in Lanzarote. Nur mal so als Beispiel.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 14:40   #27
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich möchte lösen: "Messschieber"

Zitat aus Wiki:

Der Messschieber (in Teilen Süddeutschlands auch Kaliber oder Schieblehre) ist ein Längen-Messgerät. In Österreich wird teilweise noch immer die veraltete Bezeichnung Schublehre gebraucht.
Respekt, geschickt gepostet.. der neutrale Mitleser könnte meinen, dass du irgendwie nicht falsch lagst....

Schieblehre ist wie Malzbier
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 14:55   #28
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Die Bikeboard Jungs machen sehr gute Arbeit, ABER beide Tests wurden auf einem Prüfstand mit einer Stahlrolle von etwa einem Meter Durchmesser gemacht. Mit diesem Versuchsaufbau wird man immer den besseren Wert bekommen, wenn man härter pumpt. Das merkt man gut, wenn man mal die Bahn besucht und dort probiert.

Asphalt verhält sich da ganz anders. Deshalb geht Specialized auch immer mal nach Helsinki zu einem Reifenprüflabor mit einer Asphaltrolle und 2m Durchmesser. Da ist Anpresswinkel und Bodenmaterial schon deutlich realistischer und es gibt dort (Überraschung) andere Werte.

Und auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole: es gibt nicht den schnellsten Reifen, Bodenbeschaffenheit ist immer ein wichtiger Teil des Puzzles. In Roth würde ich andere Reifen fahren, als in Lanzarote. Nur mal so als Beispiel.
Sag ich ja auch. Nicht jeder Reifen taugt für alles.

Übrigens liefen nicht alle Reifen besser mit mehr Luft. Siehe auch die Aussage in dem Artikel. Die CottonReifen waren auch schon bei 7 Bar gut und verbesserten sich dann nurnoch wenig, Conti war bei 7 Bar noch nicht so gut und wurde dann immer besser. Das deckt sich mit meinem Gefühl.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.